Hallo.
Ich habe mir auch vor einem halben Jahr einen neuen X-Type gekauft. Isgesammt ein sehr rundes Auto. Ich hatte nur vorher einen aktuellen 5er. Demgegenüber wirkt das Auto schon nicht so ganz hochwertig. Aber sei es drum. Dafür habe ich auch ein drei Jahre altes Auto ohne Aufpreis gegen einen neuen getauscht...
Aber: Ich habe extra darauf geachtet, keine helle Innenausstattung zu nehmen. Ich hatte vor dem BMW einen CLK. Der war auch hell eingerichtet. Finde ich persönlich auch besser. Aber nachdem mir Mercedes nach etlichen Reinigungsversuchen nach nur einem Jahr mit ca. 20.000 km schon einen neuen Bezug für den Fahrersitz spendiert hat, habe ich mir geschworen: nie wieder was helles. Da wo man den Gürtel immer an der Hose trägt hatte sich das Leder dunkler verfärbt. Und dann habe ich mir natürlich auch bei meinem nächsten Auto auch mal Gebrauchtwagen mit zwei oder drei Jahren Alter angesehen. Und da muß ich ja davon ausgehen können, dass ein Händler versucht, seine angebotenen Gebrauchwagen möglichst positiv darzustellen. Trotzdem kann man ab 25.000 km die Spuren schon sehen. Ab 50.000 wird es arg. Danach finde ich die Sitze häßlich und damit unbrauchbar. Vielleicht bin ich da auch sehr empfindlich. Aber schwarz ist einfach gegen jede Art von unweigerlich auftretendem Verschleiß sehr viel unempfindlicher.
Ist das bei Jaguar anders? Ist sicher ein Auto mit einem sehr guten Markenimage. Aber Merdedes oder BMW sind auf gar keinen Fall schlechter. Und vor allem etwas teurer. Und wenn die schon Ihre Polster nach einem Jahr tauschen müssen, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass Jaguar da besser ist?
Gregor