Autor Thema: Helle Innenausstattung bei Jaguar  (Gelesen 6445 mal)

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Helle Innenausstattung bei Jaguar
« am: Do.11.Sep 2008/ 20:16:41 »
Hallo.

Ich habe mir auch vor einem halben Jahr einen neuen X-Type gekauft. Isgesammt ein sehr rundes Auto. Ich hatte nur vorher einen aktuellen 5er. Demgegenüber wirkt das Auto schon nicht so ganz hochwertig. Aber sei es drum. Dafür habe ich auch ein drei Jahre altes Auto ohne Aufpreis gegen einen neuen getauscht...

Aber: Ich habe extra darauf geachtet, keine helle Innenausstattung zu nehmen. Ich hatte vor dem BMW einen CLK. Der war auch hell eingerichtet. Finde ich persönlich auch besser. Aber nachdem mir Mercedes nach etlichen Reinigungsversuchen nach nur einem Jahr mit ca. 20.000 km schon einen neuen Bezug für den Fahrersitz spendiert hat, habe ich mir geschworen: nie wieder was helles. Da wo man den Gürtel immer an der Hose trägt hatte sich das Leder dunkler verfärbt. Und dann habe ich mir natürlich auch bei meinem nächsten Auto auch mal Gebrauchtwagen mit zwei oder drei Jahren Alter angesehen. Und da muß ich ja davon ausgehen können, dass ein Händler versucht, seine angebotenen Gebrauchwagen möglichst positiv darzustellen. Trotzdem kann man ab 25.000 km die Spuren schon sehen. Ab 50.000 wird es arg. Danach finde ich die Sitze häßlich und damit unbrauchbar. Vielleicht bin ich da auch sehr empfindlich. Aber schwarz ist einfach gegen jede Art von unweigerlich auftretendem Verschleiß sehr viel unempfindlicher.

Ist das bei Jaguar anders? Ist sicher ein Auto mit einem sehr guten Markenimage. Aber Merdedes oder BMW sind auf gar keinen Fall schlechter. Und vor allem etwas teurer. Und wenn die schon Ihre Polster nach einem Jahr tauschen müssen, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass Jaguar da besser ist?

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.164
    • 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #1 am: Do.11.Sep 2008/ 20:28:41 »
Moin Gregor,
helles Leder ist wohl bei jeder Marke problematisch.Man muß halt ziemlich oft ´ne Pflegestunde einlegen.Das ist auch bei Jaguar nicht anders.
Ich hatte mal n´XJ8 mit Ivory Leder.Das ist superhell, fast weiß.Das wurde ziemlich schnell dunkel und unansehnlich,aber wenn man immer alles schön pflegt und notfalls auch mal "nachfärbt"  sieht´s halt supergut aus.Das macht den Aufwand wieder wett.....
Gruß
Ralf

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #2 am: Do.11.Sep 2008/ 20:49:04 »
Hallo Gregor,

bei meinem ehemaligen XJ8 mit hellem Leder war das Verfärben eigentlich kein großen Thema. Trotz regelmäßiger Nutzung mit Jeans auf beiden Vordersitzen waren nach abgespulten 60.000 km (Gesamtlaufleistung ca. 110.000 km) die Sitze bzw. das helle Leder noch in wirklich gutem Zustand.

Ich habe 2 x jährlich das Leder mit Pflegemittel behandelt mehr nicht. Beim Verkauf war es sauber, recht ansehnlich, weich und hat dem neuen Besitzer sehr gut gefallen.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #3 am: Do.11.Sep 2008/ 20:53:05 »
Hallo Gregor,

bei meinem ehemaligen XJ8 mit hellem Leder war das Verfärben eigentlich kein großen Thema. Trotz regelmäßiger Nutzung mit Jeans auf beiden Vordersitzen waren nach abgespulten 60.000 km (Gesamtlaufleistung ca. 110.000 km) die Sitze bzw. das helle Leder noch in wirklich gutem Zustand.

Ich habe 2 x jährlich das Leder mit Pflegemittel behandelt mehr nicht. Beim Verkauf war es sauber, recht ansehnlich, weich und hat dem neuen Besitzer sehr gut gefallen.

Gruß
Detlef

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #4 am: Do.11.Sep 2008/ 20:54:13 »

bei meinem ehemaligen XJ8 mit hellem Leder war das Verfärben eigentlich kein großen Thema. Trotz regelmäßiger Nutzung mit Jeans auf beiden Vordersitzen

Hallo,

gilt für meinen ehemaligen XJS ebenfalls.

Überhaupt keine Probleme... ;)

Grüße
Ingmar

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #5 am: Do.11.Sep 2008/ 21:07:46 »
Danke für die raschen Antworten. Ich bin wohl doch zu pingelig. Ich bin ja fast täglich mit dem Lederspray und diversen Schaumpflegemitteln über mein helles Leder. Hat mir aber trotzdem nicht gereicht. Ich war ehrlich gesagt wieder froh, als ich die helle Karre los war.
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #6 am: Do.18.Sep 2008/ 20:34:41 »
Tach auch...

Ich war gerade (zwar aus anderen Gründen) bei einem Sattler. Der war der Meinung, helle und Velourleder sowie Alcantara sind für stark beansprucht Autositze völlig ungeeignet. Staub, Schweiß und Verschmutzungen lassen jedes Leder zwangsläufig altern. Nur bei hellen Ledern passiert das um einen Faktor 10 schneller. Alcantara und Velourleder sind noch schlimmer.

Da hilft dann nur noch neu aufpolstern oder ein neues Auto kaufen.

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #7 am: Do.18.Sep 2008/ 23:21:19 »
Hm. Mein DD6 Majestic Insignia hat eine beige Innenausstattung. Nach rund 190 tkm und 14 Jahren macht das Leder immer noch einen sehr guten Eindruck. Eine Wange vom Fahrersitz zeigt naturgemäß etwas Gebrauchsspuren, aber das bekommt ein guter Sattler mit wenig Aufwand wieder hin.

Allerdings wurde bei dem Auto vermutlich auch eine deutlich bessere Lederqualität verbaut als in späteren Modellen.

Helle Innenräume sind in Limousinen IMO viel wohnlicher. Warum jahrelang auf eine triste Inneneinrichtung schauen, nur weil irgendwann mal ein paar hundert Euro für die Aufbereitung des Leders investiert werden sollten? Bei einem Dacia, in dem die Krabbelgruppe der Frau mitfahren soll, kann ich das noch verstehen. Aber doch nicht bei einem Auto, bei dem man recht viel Geld investiert, um sich etwas Freude zu gönnen?

Aber wie immer ..  to each his own ;-)
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Helle Innenausstattung bei Jaguar
« Antwort #8 am: So.21.Sep 2008/ 23:42:38 »
Hallo.

Ist auch wahr. Ich finde helle Ausstattung ja auch sehr viel freundlicher und wohnlicher. Aber die Spuren sind halt nicht wegzureden. Und der Wohlfühl-Faktor läßt bei mir dann proportional zum Verschleiß nach. Und dann steht dem halt nur noch Frust gegenüber. Ich habe oben ja schon geschrieben, dass mir Mercedes nach einem Jahr Autoleben schon einen neuen Fahrersitz spendiert hat. Also bin ich wohl deutlich zu pingelig für helles Leder.

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...