Autor Thema: XJR, Unsaubere Verbrennung?  (Gelesen 6186 mal)

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #10 am: Do.06.Nov 2008/ 16:02:37 »
Hallo allerseits -

Habe die Krümmer bei mir zuerst auch schweissen lassen, doch diese Variante hielt knappe 2 Monate.

Gruss

Daniel

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #11 am: Do.06.Nov 2008/ 20:12:51 »
Danke für euere Antworten  :super

Ja das habe ich befürchtet das ein Krümmer das nicht lange aushält mit dem Schweissen.
Gebrauchte kamen desshalb nie in Frage für mich.

Momentan bin ich noch nicht dazu gekommen den LMM auszubauen den unter der Woche habe ich nicht so zeit. Ich werde es erstmal reinigen und dann sehen wir weiter. Auf jeden Fall weiss ich ja jetzt schon was es noch sein könnte und ich sogar für wahrscheinlicher halte da bei mir die ganze Abgas anlage ziemlich mies aussieht ausgenommen von den Verchromten Endrohren, die glänzem wie neu  :+++
Der Rest der Anlage sieht allerdings, mh wie soll ich sagen, wie etwas verzogen aus vor Hitze an gewissen stellen desshalb denke ich das die Krümmer wohl dran sein könnten. Gibts eigentlich ne möglichkeit die selber zu testen auf dichtigkeit?  ???

Danke und schöne Grüsse
Gregor  ;)
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #12 am: So.09.Nov 2008/ 00:49:36 »
So ich war eben den ganzen Abend in der Garage.

Den LMM habe ich jetzt draussen aber wie soll ich den jetzt reinigen? Die Sonde sitz hinter einem feinen Gitterdraht den ich wohl nicht enfernen kann. Einfach von Aussen einsprühen?  ???

Ich habe heute versucht das Hitzeschutz Blech über den Krümmern zu enfernen. Die Schrauben habe lösen können aber ich kriege das Teil nicht vom Motor weg. Gibts da einen Trick? Links ist mir der Messstab für Automatikgetriebe im Weg und auf der rechten seite kann ich auch nicht ausfahren zumal weiter unten so eine Art hacken am Blech ist durch welchen ich nicht ausfahren kann.......  :tongue!

Ich konnte nur teilweise etwas vom Krümmer sehen, sieht gar nicht so schlecht aus. Es ist auf jeden Fall nichts schwarz bei den Dichtungen............


Gestern konnte ich es wieder hören als ich zu Hause war wie die Abgase so teilweise Schuss artig kam, so als ob etwas durch die Rohre nach aussen gejagt wird. Allerdings hört man wirklich kein spezielles Geräusch sondern nur stärker Austretende Geräusche der Abgase.

Weiss jemand Rat zu meinen Fragen?

Danke und gute Fahrt.
Gregor  ;)
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #13 am: So.09.Nov 2008/ 02:17:23 »
Den Draht auf keinen Fall entfernen.
ISt das Ding irgendwie sichtbar verschmutzt?
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #14 am: So.09.Nov 2008/ 18:45:50 »
Hallo Dino,

Nein man sieht von aussen gleich gar nix............. sieht eigentlich sehr sauber aus das ganze.....
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: XJR, Unsaubere Verbrennung?
« Antwort #15 am: So.09.Nov 2008/ 19:49:13 »
Hallo.
Dann scheint da schon mal kein Ölnebel oder dergleichen schuld zu sein.
Blieben noch die restlichen Punkte zu checken.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo