Autor Thema: Wechsel Scheinwerferlampe  (Gelesen 2232 mal)

Offline principedisavoia

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Wechsel Scheinwerferlampe
« am: Sa.29.Nov 2008/ 14:27:17 »
Habe mir nun zwei neue Schweinwerfer Lampen gekauft. Philips X-Trem Power  ;D
Nun wollte ich die Lampen wechseln, man sollte dies ja immer paarweise tun.
Im Handbuch sieht das ganz sehr einfach aus, aber in der Praxis.
Scheint nicht so einfach zu sein, kann mir da jemand einen Hinweis geben.
Habe zwei Bilder angehängt. So sieht es bei mir aus, ich habe die eckigen Schweinwerfer.

Danke und Gruss, Patrick
1999 XJR 4.0 S/C

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: Wechsel Scheinwerferlampe
« Antwort #1 am: So.30.Nov 2008/ 20:43:10 »
Hallo,
ich hab zwei dumme(?) Fragen....

Du sprichst von "eckigen" Scheinwerfern... also nicht dieselben wie in Deinem Avatar?

Lässt sich diese schwarze Abdeckung nicht rauspuhlen?


An meinem XJ40 habe ich die grossen Rechteckscheinwerfer, da ist keine solche schwarze Abdeckung drauf sondern ein "Marmeladenglasdeckel" über den man sich Zugang zu der mittles einer Klammer gehaltenen Glühbirne verschafft.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline principedisavoia

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Wechsel Scheinwerferlampe
« Antwort #2 am: Di.09.Dez 2008/ 22:18:52 »
Doch, doch sind die 4-fach Scheinwerfer. Also die "runden"?

Nein, leider nicht. Die schwarze Abdeckung ist Gummi, welcher schon sehr spröde ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jemand die Scheinwerfer getauscht hat, und den Gummi angeschraubt hat. Denn in der Anleitung sieht das ganze sehr einfach aus.
Die Lampe selbst wird dann mit dem gleichen "schei**" System gehalten.

Nun hat der Garagist die Lampe getauscht, brauchte sowieso Winterreifen.

Gruss, Patrick
1999 XJR 4.0 S/C