Autor Thema: Kurz vorgestellt  (Gelesen 2348 mal)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Kurz vorgestellt
« am: Do.11.Dez 2008/ 15:19:31 »
Guten Tag Zusammen
Auf der Suche nach Lektüre und Infos stieß ich auf den Jaguar-Club und sein Forum (der mir optisch sehr gut gefällt).
Meine Name ist Paul, wohne in der Schweiz (allerdings deutsche N.), und bin aus automobiler Sicht eigentlich aus "fremdem Revier", denn ich fahre seit 1995 Mercedes, vor allem Oldtimer, Typ 108. Lange schon allerdings haben mir es auch die Autos von Jaguar angetan, dort, um nur eine kurze Brücke zu schlagen, vor allem die "Daimler".
Nun will ich, auch angeregt durch die niedrigen Preise, mir einen Daimler Six 4.0 anschaffen. Ein mögliches Objekt der Begierde hat 135 tkm und ist aus zweiter Hand. Die Kaufberatung habe ich gelesen und die Suchfunktion hier bemüht. Allerdings bin ich in einigen Dingen noch nicht ganz fündig geworden, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wie realistisch ist ein Daimler Six 4.0. von 1990 mit 135 tkm für 4500.- CHF (ca 3200.-euro)? Ist in dieser Preisklasse alles Schrott, lohnt sich anschauen überhaupt? (Der Wagen hat angeblich keine Mängel bis auf eine kleine Schramme und ein Serviceheft).
Welche Reifen braucht dieser Wagen (16J Felgen), bzw. welche Fabrikate werden empfohlen, welche Dimensionen?
Was verbraucht so ein Six 4.0 im Schnitt (bin ein moderater, eher gemütlicher Fahrer)?
Gibt es noch spezielle Tips, auf was man bei der Besichtiung achten muss (Termin ist für Samstag geplant)?

Viele viele Fragen eines Neulings ... und einen herzlichen Dank im Voraus.

Grüße
Paul



Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Kurz vorgestellt
« Antwort #1 am: Do.11.Dez 2008/ 22:42:26 »
Hallo Paul,

erstmal Herzlich Willkommen im JOC ;)

Ich kenne mich jetzt nicht sooogut aus mit besagter Fahrzeuggattung, aber für 3200 Euro mußt du nicht unbedingt Schrott bekommen.

Ansonsten gilt beim Kauf eines Jags genau das gleiche wie bei allen anderen Autos auch.

Auf welche Punkte man besonders achten sollte bei diesem Model können andere bestimmt besser beantworten.

Aber ein Stichpunkt ist bestimmt die viel zitierte/diskutierte Niveauregulierung (wenn er denn eine hat)

Grüße u. viel Glück bem Autokauf

wünscht ;)

Ingmar

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Kurz vorgestellt
« Antwort #2 am: Fr.12.Dez 2008/ 12:24:31 »
Hallo Ingmar

Herzlichen Dank!
Der Wagen hat Niveauregulierung, zumindest verspricht das das Inserat.
Es ist schon verrückt, aber hier in CH werden eine ganze Menge dieser Wagen in ähnlicher Preiskasse angeboten, einer sogar mit nur 80 tkm. Ich weiß nicht, ob es sich bei Jaguar/Daimler genauso verhält wie bei Mercedes, aber deren Fahrzeuge erhalten für den Export CH grundsätzlich eine gehobenere Serienausstattung und Zusatz-Hohlraumkonservierung, weshalb hier viele ältere MB sehr viel weniger Rost zeigen als in Deutschland.
Ich habe jedenfalls vor, den Wagen im Alltag anstelle meines E320C (MB Typ 124) zu nutzen. Was mechanische Dinge angeht bin ich durchaus Selbstschrauber (habe eine Teilrestauration an einem 60er Jahre-Benz und viele Reparaturen auch größeren Umfangs hinter mir).

Grüße
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68