Autor Thema: Vandalismus  (Gelesen 5975 mal)

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Vandalismus
« am: Mi.14.Jan 2009/ 19:58:46 »
Guten Abend allerseits

Ich bin ziemlich frustriert - und vor allen Dingen total sauer: Letzte Woche wurde bei meiner Katze die Beifahrertüre mit einem fachmännisch angebrachten, 50cm-langen Kratzer verziert. In der Nacht von gestern auf heute war dann die hintere rechte Türe dran. Ich könnte die Wände hoch gehen.

Das Auto steht jeweils bei mir im Quartier auf öffentlichen Parkfeldern. Ich vermute auch, dass es zweimal derselbe "Künstler" war. Keine Ahnung, was sich solche Dreckstypen dabei denken. Hätte ich ihn in flagranti erwischt, die Polizei hätte man nicht mehr aufbieten müssen...darauf könnt Ihr einen lassen.

Nun, eine Anzeige gegen Unbekannt bringt eh nix ausser Spesen. Habt Ihr einen kreativen Vorschlag, wie man sich dagegen schützen kann? Evlt. Zettel an die Scheibe: "Du wurdest bei Deiner linken Aktion beobachtet, ich weiss, wo Du wohnst..."? Oder provoziert das weitere Vandalenakte? Fakt ist, dass mein Auto über Tag und in der Nacht meistens irgendwo im Quartier rumsteht und der/die Typ(en) wahrscheinlich in der Nähe wohnt bzw. wohnen.

Für allfällige Tipps oder Ratschläge bin ich Euch sehr dankbar.

Zähneknirschend und mit einer unsäglichen Wut im Bauch,

Daniel

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vandalismus
« Antwort #1 am: Mi.14.Jan 2009/ 20:18:37 »
Hallo Daniel,

ich habe zwar keinen Tipp - aber mein Mitgefühl ist dir sicher... : flüster

Grüße
Ingmar

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Vandalismus
« Antwort #2 am: Mi.14.Jan 2009/ 21:00:36 »
Hallo Daniel,

das ist ärgerlich, aber wohl unvermeidbar. Ich stehe auch immer im Kiez auf der Straße, und nach einigen harmlosen Beschmier-Aktionen war dann irgendwann die frisch lackierte linke Seite meines ehemaligen SIII dran. Bei meinem jetzigen war mir die Bemerkung des Verkäufers zu vorhandenen Lackmängeln denn auch eher egal.
Ich hab immer versucht, den Eindruck einer Studenten-Karre zu erwecken (was es ja tatsächlich war), aber ich denke, die wenigsten schauen so genau hin. I.A. passiert das nach durchzechten Nächten.
Da hilft nix, nur Kratzer drinlassen, dann hat der Nächste keinen Spaß mehr. Evtl. so ne Plastikgarage, die Wenigsten werden das Ding extra hochziehen.

Mitfühlend
Thorsten

PS: Es gibt in letzter Zeit einige dieser 'Lackdoktoren', die mit Airbrush mit erheblich geringerem Zeit/Geld-Aufwand kleine Schäden wie Dellen und Kratzer wegbekommen. Such doch mal danach.
burning chrome

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Vandalismus
« Antwort #3 am: Mi.14.Jan 2009/ 21:55:13 »
Hallo
Mein herzliches Beileid!
So etwas mag zwar überall und jedem schon mal passiert sein - wenn es einen aber das erste Mal selbst trifft und dann auch noch zwei Mal hintereinander, fühlt man sich zu recht gedemütigt. Nur weil man einen eleganten Wagen fährt, heisst das ja eben noch lange nicht, dass man schwerreich ist. Das wissen solche infantilen Naturen aber meistens nicht.
Was kann man tun?
Viele Möglichkeiten gibt es wohl nicht. Ich würde trotzdem als erstes Anzeige gegen Unbekannt erstatten, denn zumindest braucht es mal ein Verdachtsmoment. Vielleicht hilft es, dass die Freunde und Helfer ja mal eine Extrarunde durch dein Quartier drehen (sowas soll schon vorgekommen sein). Und du hast deinen Frust auf eine rechtsstaatliche Grundlage gestellt, sollten sie den Dämlack finden.
Kannst du den Wagen von deiner Whg aus sehen, bzw. kannst du den in der Regel so parken, dass du eine Kamera darauf richten kannst? Vielleicht gibt es eine Art Infrarotsensor, die dir via Funk meldet, dass sich jemand deinem Schmuckstück nähert? Geben wird es mit Sicherheit alles, die Frage ist, was kostet der Spass. Denn Wagen optisch so weit verlottern lassen, dass es "ohnehin egal ist" kann für mich die Lösung nicht sein, denn dann muss ich auch kein schönes Auto haben ..
Mitfühlende Grüße
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Vandalismus
« Antwort #4 am: Mi.14.Jan 2009/ 22:48:47 »

...Ich würde trotzdem als erstes Anzeige gegen Unbekannt erstatten, denn zumindest braucht es mal ein Verdachtsmoment. Vielleicht hilft es, dass die Freunde und Helfer ja mal eine Extrarunde durch dein Quartier drehen (sowas soll schon vorgekommen sein)...



Hallo Daniel,

fiese Sache, ich glaube da können wohl die meisten gut mitfühlen wie es Dir jetzt geht.

Das mit der Anzeige, wie von Paul empfohlen, würde ich auch dringend anraten. Dann ist es aktenkundig. Höchstwahrscheinlich bis Du nicht das einzigste Opfer.

Schau mal Abends aus dem Fenster, ob Du nicht ein paar Hundebsitzer entdeckst. Die sind ja gewungenermaßen öfters auch noch spät Abends draussen und können vielleicht einen Tipp geben.

Gruß
Detlef



P.S.
Anbei ein Bild, wo man mir im Sommer Nachts in Berlin ein Ei auf die knallheiße Motorhaube meines XJ8 geworfen hat. Das war eine Riesensauerei und hat mehrere Stunden gedauert, bis es entfernt war, da es fest eingebrannt war.
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Vandalismus
« Antwort #5 am: Do.15.Jan 2009/ 01:26:55 »
Das mit dem rohen Ei hatte ich auch schon - zum Glück nachts... :D
Der Tip mit den Gassigängern ist nicht schlecht. Ansonsten kannst dich höchstens noch selber auf die Lauer legen. Oder Nachbarn anhauen, ob die mal ein Auge drauf haben können, wenn sie bessere Sichtverhältnisse haben, als du.
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Michaela

Re: Vandalismus
« Antwort #6 am: Do.15.Jan 2009/ 08:16:56 »
Hallo Daniel,

was auch helfen könnte sind so kleine "Blinkdinger" im Auto, von aussen gut sichtbar, verteilt.
So kleine Teile, 6x4 cm, mit Solarpanel, die bei Dunkelheit anfangen rot zu blinken.
Macht mächtig Wind und es wird eine hochempfindliche Alarmanlage vermutet.

(Für Bezugsquellen muss ich Gerd mal fragen. Ich hatte die noch von früher von Honda und Gerd hat kürzlich das Solarpanel mal erneuert... Aber bei Conrad gibts das sicher!)

Gruß
Michaela
« Letzte Änderung: Do.15.Jan 2009/ 08:34:15 von Michaela »

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Vandalismus
« Antwort #7 am: Do.15.Jan 2009/ 14:35:54 »
Hallo nochmal,

ich wollte da nur was richtigstellen, mit Absicht verlottern lasse ich mein Auto nun auch nicht (das mit der Studentenkarre bezog sich eher auf Accessoires im Innenraum, und ich kann nicht jedesmal für hunderte Euro irgendwas neu lackieren lassen). Aber wenn man eben mitten in der Stadt in Gegenden mit hoher (Nacht-)Frequentierung wohnt, ist die Gefahr doch relativ hoch, und sei es unabsichtlich mit dem Schulranzen oder dem Ehering, mit dem sich auf dem Kofferraum abgestützt wird.
Dann muß man sich eben entscheiden, und da ich nicht nur am Wochenende Jaguar fahren will und sonst irgendein Auto bei dem es egal wäre, bleibt nur, das Risiko in Kauf zu nehmen und dann mit Schäden zu leben.
Ich hätte natürlich auch in der einzigen Tiefgarage weit und breit für 100,- € im Monat einen Stellplatz mieten können...
Es ist natürlich auch jedermanns gutes Recht, das anzuzeigen, aber außer Papier- und Zeitverlust wird da wohl nicht viel rumkommen; da dürfte die Variante "Gassigehen" wohl effektiver sein. Aber das auch nur, wenn es sich tatsächlich um Wiederholungstäter handelt. Den zufälligen Passanten im Affekt erwischt man doch kaum mal.

@Detlef: Essen scheint ein beliebtes Sujet zu sein, bei mir war es mal die Restsauce einer Currywurst, fein über die ganze Frontscheibe verschmiert, der Pappteller noch hinterm Scheibenwischer... Aber immerhin, mit etwas Spüli-Wasser war es alsbald wieder weg.

Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Vandalismus
« Antwort #8 am: Do.15.Jan 2009/ 14:44:44 »
Hallo Thorsten

Ich wollte keinesfalls mangelnde Pflege und Zuneigung unterstellen  :-X "verlottern" war auch sicher nicht auf dein Auto bezogen.
Ich darf eh noch gar nix sagen, denn ich hab noch nicht mal ein Katzentier. Aber dieses WE wird es sich entscheiden, ich habe inzwischen neben dem Daimler Six 4.0 einen Daimerl 3.6 mit 65 tkm im Visier ...
Und der wird dann auch nicht nur am WE gefahren, sondern wird jeden Tag als Alltagswagen benutzt. Gepflegt natürlich auch.

Grüße
PAul

Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Vandalismus
« Antwort #9 am: Do.15.Jan 2009/ 15:06:16 »
Hallo Paul,

dann wünsche ich in jedem Fall ein glückliches Händchen bei der Wahl! Ich würde wohl gefühlt den 4.0 nehmen, aber entscheidend muß das Gesamtbild sein.
Aus meinem Auto könnte man normalerweise essen, außen nehm ichs manchmal nicht ganz so genau mit dem Putzen, aus besagtem Grund. Aber keine Sorge ich habs nicht persönlich genommen.

Hoffen wir also alle auf ein schadenfreies 2009
Gruß
Thorsten
burning chrome