Autor Thema: Radioumbau X300  (Gelesen 1994 mal)

Offline Moai

  • Jr. Member
  • Beiträge: 37
Radioumbau X300
« am: Fr.23.Jan 2009/ 12:52:02 »
Ich hatte ja über das Problem mit dem Radio berichtet. Mittlerweile ist es wieder ausgefallen. Am Stecker kommt Strom an, also darf man daraus wohl zwingend schließen, dass es am Radio liegt.

Da eine Reparatur wahrscheinlich nicht lohnt (obwohl es evtl. nur eine Kleinigkeit ist), habe ich jetzt zwei Überlegungen:

1. Irgendwo ein gebrauchtes Originalradio auftreiben und einbauen. Würde mir am ehesten zusagen, weil ich das für eine problemlose Lösung halte. Falls also jemand eines hat, bitte anbieten.

2. Ein Aftermarket-Gerät einbauen. Geht auch, hätte man halt moderne Quellen zur Verfügung. Wo es eine Einbaublende gibt, weiß ich. Ich finde aber immer nur ISO-Adapter bis 09/94, nicht aber für den X300 von 1995. Kann man so einen Adapter nehmen? weiß jemand eine Quelle?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Carsten

Offline principedisavoia

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Radioumbau X300
« Antwort #1 am: Do.05.Feb 2009/ 17:31:12 »
Wie sieht es damit aus:

http://www.a1caraudio.co.uk/jaguar-wiring-adaptor-p-1339.html

Hast Du den Radio schon ausgebaut und den Stecker angeschaut?
Gruss, Patrick
1999 XJR 4.0 S/C

Offline Moai

  • Jr. Member
  • Beiträge: 37
Re: Radioumbau X300
« Antwort #2 am: Fr.06.Feb 2009/ 09:59:12 »
Danke für den Link.

Nachdem ich einen Versandladen gefunden hatte, der Radios repariert, wollte ich es doch lieber behalten. Diagnose war: "Stromversorgung Proz.-Stufe instandgesetzt, Platine/Leiterbahnen instandgesetzt", war innerhalb von zwei Tagen erledigt und hat 120,00 EUR gekostet. Ein neues Radio wäre deutlich teurer gekommen. Und da ich den Wagen gerne einigermaßen original halten möchte, es heute aber fast nur noch Radios gibt, die wie eine Kirmesbude blinken und leuchten, war mir die Reparatur lieber.

BTW: weiß jemand, welche Leuchten man für das Display der Klimaanlage braucht? Für die Montage hätte ich jemanden.

Carsten