Ich persönlich finde auch, dass diese ollen Wandlergetriebe nur Nachteile haben. Es ist frustrierend, wie wenig von den 311 PS des 6-Liter übrig bleibt, nachdem die GM-Automatik einen erheblichen Teil der Antriebsleistung zunächst einmal in Wärme umgesetzt hat. Wer mit dem Motor schaltfaul fahren möchte, könnte das mit einem Schaltgetriebe vermutlich sogar besser umsetzen. Von 1.200 bis ca. 4.800 U/min läuft der Motor seidenweich und zurückhaltend, das deckt bspw. in einem passend übersetzten 3. Gang alles von 15 bis 60 km/h im Stadtverkehr ab. Nur eben mit einem spontaneren Ansprechverhalten ggü. der Automatik. Lediglich bei stop and go mag es für Automatikfans einen Komfortvorteil geben. Wobei ich durch meine Streckenführung nie bei stop and go fahre .. .. und selbst wenn, würde ich im Stehen immer auf "N" schalten. Wenn ich sogar mit der Automatik schalte, kann ich auch gerne noch mal eben auf die Kupplung treten.
Aber die Wandlergetriebe sind eh eine aussterbende Art ...