Autor Thema: Katze springt nicht an  (Gelesen 2537 mal)

Offline stockcar86

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Katze springt nicht an
« am: So.15.Feb 2009/ 11:12:59 »
Hallo zusammen,

ich hab da folgendes Problem :  X308 3,2l V8 BJ 98  Fahrzeug hat ca 2 Wochen gestanden danach Batterie schwach, georgelt aber sprang nicht an. Neue Batterie geholt, kein Erfolg, dann heftige Fehlzündung in den Ansaugtrakt das es mir den Luftfilterkasten zerissen hat. Ab zur kleinen Werkstatt Gutmann-Tester ran der dann sagt " Kurbelwellensensor defekt". Neuen bei Jaguar geholt dennoch kein Erfolg. Zündkerzen sind auch neu, Zündfunke ist da aber Kerzen sind nass. Dann Ölwechsel gemacht und festgestellt das sehr viel Benzin im Öl war aber auch nach Wechsel des Öls kein Erfolg.

Nun bin Ich doch sehr Ratlos. :gruebel

Weiß von euch einer weiter ?????

Vielen Dank im voraus

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Katze springt nicht an
« Antwort #1 am: So.15.Feb 2009/ 11:40:07 »
Ohoh.. :o...das könnte Lecker werden......also,
is natürlich schwer jetzt da was Definitives zu sagen...aber...Rückschlag in den Ansaugtrakt und KW-Sensor defekt.....hmmm.   
Hmmm...der liebe Kleine hat auch noch Nockenwellensensoren..... :gruebel
Ich würde folgendes bevor ich nochmal "orgle" machen:

Abdeckkappen der Zylinderbänke RUNTER.
Zündspulen rausschrauben.
Zylinderdeckel abnehmen.
REINSCHAUEN ob da noch alle Ketten usw. sind wo sie hingehören.
An der KW einmal (2 Umdrehungen durchdrehen)
Erst wenn da alles in Ordnung ist wäre ich halbwegs beruhigt.

Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline stockcar86

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Katze springt nicht an
« Antwort #2 am: So.15.Feb 2009/ 11:49:43 »
Danke für die schnelle Antwort, werde ich morgen direkt mal nachschauen und dann Bericht erstatten.

Gruß Heiko

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Katze springt nicht an
« Antwort #3 am: So.15.Feb 2009/ 12:06:28 »
Gerne....
Was ich noch vergessen habe:
Wenn du ihn auf OT stellst müssen die beiden Nocken am 1.ten Zyl. in der Überschneidung sein. (oder ZU, dann einfach noch ne Umdrehung weiter)
Schau genau hin und versuche mit der Taschenlampe vorne in den Steuerkasten zu sehen. Falls die Primärkette einen Zahn übergesetzt hat. Die Sekundärkette kann's eh nicht sein, sonst wär dein Motor schon Schrott.  :-\
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline stockcar86

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Katze springt nicht an
« Antwort #4 am: Sa.21.Feb 2009/ 15:34:29 »
Hallo,

wo finde ich denn entsprechende Markierungen ( Kurbelwelle bzw Nockenwellen ) ????

Gruß  Heiko

Offline stockcar86

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Katze springt nicht an
« Antwort #5 am: Di.24.Feb 2009/ 12:37:43 »
Hallo,

der Jag läuft seit gestern wieder ;D, nachdem ich den gesamten Kettentrieb für gut befunden habe, fiel mir mal ein ähnlicher Fall mit einem Citroen Motor ein. Bei dem war das Öl von den Zylinderwänden gewaschen worden und er baute somit nicht genügend Kompression auf um anzuspringen.
Also mit einer Spritze und einem dünnen Schlauch bewaffnet habe ich dann etwas Öl in die Zylinder gespritz, den Motor des Jaguar ein paar mal per Hand durchgedreht etwas gewartet, alles zusammengebaut und siehe da : er sprang sofort an. Rauchte natürlich erstmal ziemlich stark blau durch das Öl aber läuft jetzt wieder ganz normal und springt auch wieder ordentlich an.

Für die raschen Antworten möchte ich mich hier nochmal bedanken.

Gruß  Heiko