Autor Thema: Water Wetter als Kühlerzusatz ?  (Gelesen 3412 mal)

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Water Wetter als Kühlerzusatz ?
« am: Do.09.Apr 2009/ 12:16:51 »
Hallo Forum,
wer hat Erfahrungen mit dem Kühlerzusatz Water Wetter red ?
http://www.redlineoil.com/products_coolant.asp

Könnte doch gerade dem stets hitzegeplagten V8 helfen, oder ?
Cnut

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Water Wetter als Kühlerzusatz ?
« Antwort #1 am: Do.09.Apr 2009/ 12:56:20 »

Könnte doch gerade dem stets hitzegeplagten V8 helfen, oder ?


Hallo Cnut
Ich weiss ja nicht, welches V8 motorisierte Auto Du fährst.

Weder mein XK8 Convertible, noch mein Daimler SV8 kennen solcherart Probleme und ergo auch keine dieser Kühlerzusätze.
Ob es in späteren Jahren durch von außen zugesetzte Kühler Hitzeprobleme geben wird, kann ich heute noch nicht sagen. Jedoch wäre auch hier ein solcher Kühlerzusatz der falsche Weg.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Water Wetter als Kühlerzusatz ?
« Antwort #2 am: Do.09.Apr 2009/ 14:48:06 »
Hallo Cnut,

ich bin nach wie vor von dem überzeugt, was ich bereits hier geschrieben habe.

Fazit: Kurieren am Symptom, und außer Spesen nix gewesen.   :gr_bad*


Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: Water Wetter als Kühlerzusatz ?
« Antwort #3 am: Fr.10.Apr 2009/ 12:44:13 »
Ich habe das "Wunderzeug" mal an einem meiner Autos ausprobiert und konnte keinen Effekt feststellen.

Es empfiehlt sich eher regelmässig die Kühlflüsigkeit zutauschen und das System zu spülen; http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=19649.0

Darüberhinaus würde ich nur soviel Frostschutz wie nötig beimischen... bis -20°C bzw. -25°C sofern das in der Region wo das Fahrzeug bewegt wird ausreicht.
Desto höher der Frostschutzanteil, desto schlechter die Wärmeabfuhr.
Wer jedoch nur Wasser einfüllt, der schadet dem Motor (Ablagerungen, Korrosion etc.).
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Water Wetter als Kühlerzusatz ?
« Antwort #4 am: Fr.10.Apr 2009/ 23:43:55 »
Gut,
danke für die Aufklärung. Ich lasse es bleiben mit dem Zusatz.

Schönen Abend wünscht
Cnut (der gerade das Kühlmittel samt WaPu und Thermostat hat wechseln lassen : mycar...)