Autor Thema: Neuer Wiener  (Gelesen 10884 mal)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Neuer Wiener
« Antwort #10 am: Mi.20.Mai 2009/ 09:40:28 »
Hallo Paul,
wenn Du an der Ampel auf D bleibst, stehst Du doch gleichzeitig auf der Bremse. Sonst würde das Auto ja leicht vorwärts rollen. Einzig bei einer Ampel oder Stau am Berg kannst Du mal versuchen die Bremse loszulassen. Ist der Berg steil genug steht das Auto auf der Stelle, zurückrollen darf er nie

Wie ich schon schrieb, benutze ich nie die Handbremse und bin deshalb schon beim Reifendienst mit angezogener Handbremse vom Hof gefahren <-- die Jungs hatten rangiert und "anständig" geparkt  zzz

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Neuer Wiener
« Antwort #11 am: Mi.20.Mai 2009/ 10:01:54 »

meinte ob man an der roten Ampel die Handbremse ziehen kann auch wenn man auf D bleibt...:)



Hallo Paul,

das macht so recht keinen Sinn. ???

Natürlich kannst Du die Handbremse bzw. Feststellbremse ziehen wenn der Wählhebel auf "D" steht, aber dann arbeitet die Automatik gegen die Feststellbremse. Diese ist vom Prinzip her dafür nicht ausgelegt und es ist u.U. mit einem erhöhen Verschleiß an den Bremsbelägen zu rechnen.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Peter

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 133
  • Wir haben das Lenkrad am rechten Fleck!!
Re: Neuer Wiener
« Antwort #12 am: Mi.20.Mai 2009/ 12:03:02 »
... man kann auch noch zusätzlich Gas geben und die Fussbremse drücken. Aber welchen Sinn soll's haben, an der Ampel mit der Handbremse zu Bremsen, wo doch die Konstrukteure eine Fußbremse erfunden haben??

 :Cool2*
Daimler 2.5 V8 ... so muss ein Auto sein!

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Neuer Wiener
« Antwort #13 am: Mi.20.Mai 2009/ 12:14:09 »
Akute Fußlahmheit.
Mein Vater geht an vielen Ampeln mit der Automatik auf N, weil er keine Lust hat, ständig auf der Bremse zu stehen. Aber für mich wäre da der Witz der Automatik dahin, als erster weg zu sein  ;D

Viele Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: Neuer Wiener
« Antwort #14 am: Mi.20.Mai 2009/ 12:18:40 »
... man kann auch noch zusätzlich Gas geben und die Fussbremse drücken. Aber welchen Sinn soll's haben, an der Ampel mit der Handbremse zu Bremsen, wo doch die Konstrukteure eine Fußbremse erfunden haben??

 :Cool2*
Hi,

das meinte ich eben, wusste nicht ob es mehr Verschleiß für die Bremsen ist als die Fußbremse zu verwenden.

Naja, eigentlich ist es oft recht angenehm bei ewig langen Ampelperioden oder so... und es geht schnell und einfach..aber wenn es natürlich nicht gut ist, werd ich es nicht machen!:)
Geht ihr bei Staus oder so immer auf P?

Greetz
Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Neuer Wiener
« Antwort #15 am: Mi.20.Mai 2009/ 13:26:11 »

Geht ihr bei Staus oder so immer auf P?


Jep  :whistling auch an Bahnschranken  :Cool2*

Wo ist der Unterschied zwischen P und N bei gerader Schaltkulisse  : flüster

Gruß
Michael  :angelnot!

@ Thorsten, der S III war sicher Klasse, aber so ein R hat auch was  :whistling
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Neuer Wiener
« Antwort #16 am: Mi.20.Mai 2009/ 13:42:41 »

Jep  :whistling auch an Bahnschranken  :Cool2*



Hallo Michael,

da mach ich sogar öfters den Motor aus. :whistling

@Paul, wenn ich absehen kann, dass ich länger als sagen wir mal 3 Minuten auf dem Flecke stehe, gehe ich schon aus reiner Bequemlichkeit auf 'P'.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Neuer Wiener
« Antwort #17 am: Mi.20.Mai 2009/ 13:49:14 »

... man kann auch noch zusätzlich Gas geben und die Fussbremse drücken.



Hallo Peter,

hat Deine Corniche nach dem Umbau nicht auch eine 'Launch Control' bekommen?

Diese Spielerei konnte ich letztens ausgiebig testen. Ist schon komisch bis zum Abfliegen voll ins Gas zu steigen bei gleichzeitiger Betätigung der Fußbremse.  :whistling

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Caesarrr

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: Neuer Wiener
« Antwort #18 am: Mi.20.Mai 2009/ 15:31:07 »
Vielen Dank für die vielen Antworten!:) Hmmm...und wofür brauch ich dann eif den Handbremshebel, wenn ich eh eine automatische hab... :gruebel (Steh auf der Leitung..:))
Wenn Katze, dann RRRRR - ichtig

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Neuer Wiener
« Antwort #19 am: Mi.20.Mai 2009/ 21:51:59 »
Den Handbremshebel / die Handbremse brauchst Du, weil's der TÜV alle 2 Jahre kontrolliert   ;)


Ach  : flüster
Im XK8 ist die Handbremse ja links am Fahrersitz und liegt auch in gezogenem Zustand unten. ......................... Meine Frau benutzt sie nie wieder( Das dazwischen verrate ich euch lieber nicht  :Cool2* )

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson