Liebe Fangemeinde,
auf meiner Suche nach einem passenden XJ40 schaue ich natürlich auch danach, dess die Katze auch die EURO 2 Norm erfüllt, um an der Steuer zu sparen. Dabei sind mir natürlich die Umrüstkits aufgefallen, die mittels eines KLR die Abgase auf die besagte Norm reduzieren. Dieses System ist leider insgesamt, mit Einbau und Eintragung recht teuer, deshalb habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Folgendes habe ich gefunden:
Bei ebay bietet eine Firma MiniKats an, die einfach vor den eigentlichen Kat an einem Abgasstrang eingesetzt werden. Dazu muss man laut Aussage des Herstellers, einfach ein Stück des Rohrs abtrennen und den MiniKat mit Hilfe von zwei Schellen zwischensetzen, fertig!
Klingt einfach und das ist es auch.
Aber wie bekommt man damit die Eintragung und vor allem, wie kommen wir an andere Abgaswerte?? Das war mir unklar, deshalb rief ich den Hersteller an.
Es funktioniert so, wie ich es mir im Vorfeld dachte, nämlich überhaupt nicht.
Der MiniKat fungiert nur als Proforma Umbau für die Behörden. Der Wagen (ab 09/92) erfüllt ohnehin die EUR 2, Jaguar allerdings gibt dazu angeblich keine Bestätigung raus, deshalb wurde damals auch nur die 1 eingetragen. Wozu auch alles andere, wenn das damals ausgereicht hat?
Folgerichtig muss ein Umbau an der Abgasanlage stattfinden, der von einer authorisierten Werkstatt durchgeführt wurde und anschliessend wird aus EURO 1 auch EURO 2 in den Papieren.
Daher auch der günstige Preis des MiniKats. Eine ABE und der Antrag auf Umschreibung ist natürlich dabei. Der Einbau kann in der heimischen Garage getrost selbst durchgeführt werden (vorausgesetzt man hat einen guten Freund in einer authorisierten Werkstatt

)
Was haltet ihr davon? Wahr oder falsch? Günstig oder Betrug??
Das Thema ist übrigens in diesem Unterforum, weil ich in dem eigentlich richtigeren kein Thema erstellen konnte. Sorry.
Hier noch der passende Link zu ebayGrüße aus Berlin vom baldigen XJ40 Fahrer!
Micha