Autor Thema: Xj8 springt mich nicht mehr an  (Gelesen 8701 mal)

Offline kammla

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Xj8 springt mich nicht mehr an
« am: So.24.Mai 2009/ 12:07:02 »
Hallo hab mir vor kurzem einen XJ 8 Bj 97 mit 3,2 l Motor gekauft, bin jetzt ca 2000 Km gefahren alles ohne Probleme, jetzt stelle ich ihn in die Garage und 5 Tage später geht nichts mehr, fast nichts. Der Anlasser dreht noch, evtl etwas kreischend, aber nur evtl , normal ist er ja gleich da und man muß nicht orgeln. Zuerst Batterie nachgeladen, the same, dann andere Batterie eingebaut the same. Die Kerzen earen feucht beim AUsbau, hab aber auch lange georgelt. Den Notschalter im Fußraum habe ich auch gedrückt keine Verbesserung. Meine Vermutung Wegfahrsperre, wie funktioniert das , was könnte ich prüfen. Allerdings als ich die erste Kerze draußen hatte habe ich gestartet und habe einen Funken gesehen.
Wer kann helfen.
Danke Jürgen

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #1 am: So.24.Mai 2009/ 15:32:09 »
Moin Jürgen,

hat er Kompression ? Oder orgelt er schnell vor sich hin ?

kind regards
Dietrich

Offline kammla

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #2 am: So.24.Mai 2009/ 15:37:08 »
Kompression werde ich heute abend mal prüfen wenn mein Tester so weit (tief) geht.
Aber ich denke dann würde sich das Anspringverhalten über einen längeren Zeitraum erstmal verschlechtern, oder geht da auch was schlagartig, hängende Ventile oder ähnliches. Danke Jürgen

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #3 am: Mo.25.Mai 2009/ 09:04:09 »
Moin Jürgen,

in meiner Lieblingswerkstatt steht seit zwei Monaten ein XJ8 (3,2 l), der eines Morgens einfach nicht mehr ansprang. Abends abgestellt und morgens genudelt. Kompression gemessen und festgestellt, dass alle acht Töpfe lediglich 0 - 2 bar hatten. Der Anlasser dreht den Motor nun mit dem Geräusch einer Bohrmaschine.

Das Betätigen des Notschalters im Fußraum brachte nichts. Das Befüllen der Brennräume mit Motorenöl brachte nichts. Auch die Startversuche unter Volllast (Gaspedal voll durchtreten, weil dann die Einspritzventile abgestellt werden) waren erfolglos.

Und so steht das Auto dort nun und wartet weiter auf Rat....

kind regards
Dietrich

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #4 am: Mo.25.Mai 2009/ 09:31:49 »

Und so steht das Auto dort nun und wartet weiter auf Rat....



Hallo Dietrich,

also ehrlicherweise habe ich noch von keiner Werkstatt gehört, die einen Motor garnicht zum Laufen bekommen hat. : nein

Repariert man dort vielleicht eher andere Dinge?

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Bad-Cat

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #5 am: Mo.25.Mai 2009/ 16:04:42 »
Also das ein Motor am Abend noch einwandfrei lief und am nächsten Tag plötzlich auf allen Zylindern keine Kompression mehr hat, kann eigentlich gar nicht sein (ausser man hat die Zündkerzen vergessen). Da können ja nicht viele Dinge verantwortlich sein:
Alle Kolbenringe undicht (sehr unwahrscheinlich - dann hätte der Motor vorher schon wie ein Sack Nüsse laufen müsen)
Alle Ventile stehen offen (solange dir niemand heimlich die Nockenwellen und Ventilfedern ausgebaut hat auch unmöglich)
Zylinderkoopfdichtung an beiden Bänken undicht (und dann auch an jedem Zylinder - wohl kaum)
Loch in jedem Kolbenboden (das hätte sich mit nem lauten Knall bemerkbar gemacht).
An den Themenstarter: Wenn er funkt und Sprit bekommt wird es wohl an der Elektrik liegen (falscher Zündzeitpunkt). Mechanische Probleme können fast ausgeschlossen werden (ausser vielleicht ein defekter Kettenspanner - Kette übergesprungen und treibt die Nockenwellen nicht an - wäre aber ein sehr komischer Zufall).

Offline kammla

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #6 am: Mo.25.Mai 2009/ 17:34:02 »
War gestern abend nochmal bei meinem Auto, also der Zündfunken schaut mir etwas schwach aus, da war doch was mit einem Verstärker oder wie das Teil hieß , wo finde ich den und kann ich den überprüfen. Kompression habe ich nicht geprüft Sonntag abend schien mir das gegenüber den Nachbarn etwas unhöflich, ich gleub es wohl auch nicht aber unversucht will ich es nicht lassen. Für weitere Vermutungen bin ich dankbar Gruß Jürgen

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #7 am: Di.26.Mai 2009/ 13:13:45 »
Moin gents,

so traurig und merkwürdig es auch ist: In dem von mir geschilderten Fall ist wirklich von einem auf den anderen Tag die Kompression auf allen Zylindern weg. Und natürlich wird die Werkstatt den Motor wieder zum laufen bekommen, es ist halt nur eine Kostenfrage..... - und so lange die nicht geklärt ist, steht das Auto.

Hinsichtlich der Kompression noch mal: Wenn sie weg ist: nudelt der Motor, wie eine Bohrmaschine. Nudelt der Motor ganz normal, ist die Kompression auch da. Die Frage ist dann nur, wie hoch sie ist.

Schöne Grüße
Dietrich

Offline kammla

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #8 am: So.05.Jul 2009/ 12:25:02 »
Habe jetzt die Kompression überprüft, auf der linken Seite alles gleichmäßig, auch die Hydrostössel bewegen sich, ich hatte die auch schon unter Verdacht, ich versuche jetzt nächste Woche den fehlercode auszulesen und weiß dann hoffentlich mehr . Sonst noch Tipps ? Gruß Jürgen

Offline Mr-Digital

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Xj8 springt mich nicht mehr an
« Antwort #9 am: Mo.06.Jul 2009/ 23:35:39 »
Hast Du auch ein Fahrzeug von der Insel?
Falls ja, willkommen im Club. Hatte meinen gerade problemlos frisch durch den TÜV, nach 2 Tagen geht er auf der Autobahn aus und springt seit dem nicht mehr an. Ich vermute einen Nikasil Schaden, aber sicher bin ich mir da auch nicht. Habe die Ventildeckel beide abgebaut, darunter sieht alles einwandfrei aus, ebenso die Ketten und der Kettentrieb (wäre ja auch seltsam, wurde erst vor 9000 Meilen erneuert).
Nun habe ich mir noch zusätzlich einen 95er XJ6 3.2 gekauft, da stottert im Teillastbereich der Motor. So langsam habe ich von diesen Inselfahrzeugen die Schnauze voll. So schön sie auch sein mögen.