Autor Thema: Hitzeproblem xj40  (Gelesen 2476 mal)

Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Hitzeproblem xj40
« am: Sa.27.Jun 2009/ 00:02:52 »
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem mit der Wassertemperatur.
Bei Autobahnfaherten swischen 160 und 180 Kmh (schneller fahre ich nicht)
steigt die Wassertemp. über den ersten Strich über halb.
Das ist ja vielleicht noch OK doch stelle ich den Motor kurz ab zB. beim Tanken und mache dan die Zündung an steigt die Temperatur bis in den Roten bereich, starte ich dann den Motor sinkt die Temperatur innerhalb ca.einer Minute wieder auf den Wert wie beim Fahren.Früher hat der Jag das nicht gemacht
Ein Kollege meinte bei BMW gebe es das gleich Problem,liege wohl an einen defekten Wiederstand des Gebers oder muß der Wasserkreislauf mal entlüftet werden.
Wollte nun die meinung unserer Jaguar Experten hören.
Vielen Dank für eure Kommentare.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Hitzeproblem xj40
« Antwort #1 am: Sa.27.Jun 2009/ 09:07:44 »
Hallo Herr Biernot.

Wenn ich den forty nach längerer zügiger Fahrt abstelle läuft ein elektr. Lüfter noch einige Zeit nach. Ich würde mal die dazugehörigen Sicherungen checken sowie das Relais und den Temperaturfühler. Wenn der Wasserkreislauf in der letzten Zeit nicht geleert wurde kann normalerweise keine Luftblase drin sein.

Gruß Jürgen


Offline Camillo

  • Forum Member
  • Beiträge: 99
    • xj 6 4.2 Serie 2 / xj 40 4.0
Re: Hitzeproblem xj40
« Antwort #2 am: Sa.27.Jun 2009/ 11:22:17 »
Danke für die Antwort!
Der E-Lüfter läuft, und das Wasser wurde vor einem Jahr gewechselt.
Nicht Gekauft sondern Geschraubt

Offline klausfiege

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
    • XJ 81, S-Type 4.2
Re: Hitzeproblem xj40
« Antwort #3 am: Sa.27.Jun 2009/ 12:04:04 »
Hallo Herr Biernot,

möglicher weise öffnet das Kühlwasserthermostat nicht mehr ganz und es kommt zum Hitzestau
im System.

Gruß
Klaus

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Hitzeproblem xj40
« Antwort #4 am: Sa.27.Jun 2009/ 21:23:55 »
Ich kenne das vom X300 so:

Motor heiss, Anzeige leicht über Mittel strich dann Motor abstellen.
Wenn ich nun die Zündung einschalte bis das Check.control system durchgeführt ist steigt die anzeige in den Roten bereich, ist der Test abgeschlossen ist die anzeige wieder auf normaler position.
Bei meinem liegt es in der Testphase des Check Control ist also wohl ein Messfehler da der Motor gar nicht zu heiss ist (lüfter laufen auch nicht) und die infrarot.temp. messung gab auch normale werte an.... könnte doch bei dir das gleiche sein?
Wenn man gleich startet denkt man der Motor hat zu heiss und kühlt sofort runter dabei kommt es von der TEstphase des Check control Systems!

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Hitzeproblem xj40
« Antwort #5 am: So.28.Jun 2009/ 01:06:34 »
Etwas vage, aber vielleicht ist doch etwas dran: Während der Fahrt sorgt der Fahrtwind für Konvektion am Kühler. Im Stand läuft der E-Motor, aber der Ventilator könnte auf Grund einer defekten Viskokupplung nicht mehr in ausreichendem Maße mitgeführt werden .. ?

Gruß
Thorsten
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;