Autor Thema: welches Mototröl?  (Gelesen 3168 mal)

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
welches Mototröl?
« am: Di.14.Jul 2009/ 16:38:22 »
Guten Tag

brauche einen Tip , welches Motoröl am Besten zu meinem XJ 40 Bj 87, 3,6l passt. nur Sommerbetrieb, Pässe rauf und runter, ect.
vielen Dank
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: welches Mototröl?
« Antwort #1 am: Mi.15.Jul 2009/ 10:35:08 »
Ganz normales gutes, günstiges und vor allem überall verfügbares 10W40 !

...ach ja: Marke ist egal.

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: welches Mototröl?
« Antwort #2 am: Do.16.Jul 2009/ 10:23:19 »
vollsyntetisch, halb, oder gar nicht?


danke für deine Antwort.
gruss
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: welches Mototröl?
« Antwort #3 am: Do.16.Jul 2009/ 14:54:58 »
Ich würde teilsynthetik nehmen.

Das Handbuch schreibt übrigens auch ganz normales 10W40 vor.

Meiner Meinung nach ist es Blödsinn super-duper, vollsynthetische und super dünnflüssige Racing Öle in den (XJ40) Motor zukippen.
Das ist aber eine Glaubens Angelegenheit....viele glauben eben ihren 20 Jahre alten Motor durch den Gebrauch von neuen High-Tec Ölen wieder gesunden zu können.
Nach dem Motto: "teuer=gut" wird dann ein Vermögen in den Motor gekippt.

Lieber solides 10W40 rein und jährlich inklusive Filter wechseln. Da hat man mehr von und ist auf der sicheren Seite.

Grüße
Axel

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: welches Mototröl?
« Antwort #4 am: Do.16.Jul 2009/ 15:09:39 »
vielen dank für deine einschätzung
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: welches Mototröl?
« Antwort #5 am: Sa.18.Jul 2009/ 21:28:43 »
Hallo Christoph,

also ich schliesse mich an und behaupte, dass es sinnvoller ist, das 10W40 zu nehmen, es allerdings einmal öfter auszuwechseln. Die heutigen Öle haben eine so gute Qualität, dass sie sehr gut einsetzbar sind, auch im XJ40.
Die Schmiereigenschaften gehen allerdings bei zu hohen Temperaturen flöten also immer schön auf die Kühlflüssigkeiten achten...

Gruß,

Michael

Offline Olaf_Reimers

  • Forum Member
  • Beiträge: 253
  • Keine Angst vor Tankstellen!
Re: welches Mototröl?
« Antwort #6 am: Sa.18.Jul 2009/ 22:50:51 »
Hallo,

mal 'ne (sicher in ihrem Kern blöde, aber durchaus ernst gemeinte) Frage: was bekomme ich eigentlich, wenn ich 10W40 und 10W60 zusammenkippe? Was sinnvolles? Vielleicht 10W50  :D ? Angeblich kann man ja heute jede Art von Motoröl mischen ...

Grüße
Olaf

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: welches Mototröl?
« Antwort #7 am: So.19.Jul 2009/ 21:03:38 »
Hallo Zusammen
Erst kuerzlich hatten wir hier ja eine Diskussion (damals war noch "PPS" mit seinem recht beeindruckendem Fachwissen hier aktiv) ueber Oel.
Er meinte damals, dass aufgrund der hohen Kolbengeschwindigkeiten bei Langhubern ein doch sehr belastbares Oel in unsere XJ-40 sollte. Beim 3,6 ist es weniger dramatisch als beim 4l. Wenn man aber auch in hoehere Drehzahlbereiche kommt, gerade sommers bei hohen Aussentemperaturen, ist man wohl mit einem 50er bis sogar 60er Oel besser beraten.
Normales 15W-40 wuerde ich jedenfalls nicht gerade nehmen. 10W-40 bringt im Sommer keine Verbesserung.

Und mischen kann man Oel problemlos, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man durch Mischung von 40er und 60er ein 50er Oel bekommt  :whistling
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68