Autor Thema: Getriebölstand messen?  (Gelesen 1751 mal)

Offline hooky69

  • Newbie
  • hooky69
  • Beiträge: 23
Getriebölstand messen?
« am: So.19.Jul 2009/ 20:43:38 »
Moin,

kann mir jemand verraten wie ich den Gebtreiebölstand bei meinen x300 3.2 richtig messe.

Also kalt oder warm, laufender Motor oder aus etc. pp.

Eine genaue Erklärung wäre schön, denn ich habe den Verdacht, das beim letzten Ölwechsel zuviel Öl durch die Werkstatt eingefüllt wurde.

Bisher habe ich immer bei Motor HEIß und Motor AUS gemessen. Ergebnis: Ölstab herrausgezogen, kein Öl am Messstab zu sehen! Wieder eingesteckt und rausgezogen, Öl bis oberhalb des weißen Plastig, heißt weit über das Maximum bei HOT.

Ich danke jetzt schon mal für Eure Hilfe.

Gruß Heiko

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Getriebölstand messen?
« Antwort #1 am: So.19.Jul 2009/ 20:53:46 »
Hallo Heiko
Von eigentlich allen Autos mit Aut. kenne ich den Vorgang so: Motor muss laufen, Auto muss eben stehen, alle Stufen durchschalten (von P bis 2 und zurueck), dann mit fuselfreiem(!) Tuch Messstab abreiben und messen. Bei heissem Oel gilt meist die Markierung oben, bei kaltem unten. Zu viel Oel sollte abgelassen werden, da es, je nach Getriebeart schaeumen und dadurch weniger schmieren, zumindest aber durch Dichtungen auch rausgedrueckt werden kann.
Viele Gruesse
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68