Autor Thema: Jaguar XJ8 - Motoren  (Gelesen 12550 mal)

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #10 am: Do.06.Aug 2009/ 19:48:24 »
Moin gents,

der Motor meines XK8 hat ca. 160 tsdkm auf der Uhr und immer noch die alten Kunststoff-Spanner, ohne dass der Motor wie ein Galeerensklave rasselt. Jedenfalls noch nicht.

kind regards
Dietrich

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #11 am: Do.06.Aug 2009/ 22:30:05 »
Meinen XJ 8 hab ich mit 144000km aus erster Hand beim hiesigen Jaguarhändler für 7900€ gekauft - mit Garantie.  Es klappert nix - weil der Vorbesitzer bei 120000km die Kettenspanner auf seine Kosten schon hat machen lassen. Diese Lösung find ich aus der Position eines Käufers ziemlich gut... ;D

bernd

Offline gerso

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #12 am: Do.26.Nov 2009/ 11:51:31 »
Hallo huberto,

ich hatte einmal einen XJ8 auf LPG umrüsten lassen. Er lief generell. Es gab aber immer wieder Schwierigkeiten (verharzte Gasschieber, defekte Steuerung, auf Garantie behoben) und eine kleine Leistungseinbuße. Das größte Problem war die Verminderung der Heizleistung. Beim XJ8 ist der Heizungsrücklauf über ein schlecht zugängliches sehr kurzes Verbindungsstück direkt in den Motor geführt. Daher hatte der Umrüster offensichtlich den Rücklauf nicht gefunden und die Verdampfer (2x wegen 8 Zylinder) in den Vorlauf des Heizkreises montiert. Mit einem Bypass wurde versucht die Heizleistung zu erhalten, was aber nur teilweise gelang.
Dieses Problem ist mehr als zwei Jahre nicht erkannt worden und hatte viel Ärger produziert. Weiterhin hast Du im XJ wenig Platz für die Montage des Einfüllstutzens. Daher mußte ich immer die Kofferklappe öffnen, um Gas aufzunehmen, weil der Stutzen im Kofferraum montiert wurde. Dann hast Du noch einen erhöhten Kerzenverschleiß und das Gas brennt mit höherer Temperatur ab, was nicht unbedingt gut für den Motor ist.
Nach diesen Erfahrungen würde ich nicht wieder umrüsten und die Euros statt in eine Umrüstung lieber ins Benzin stecken.

Gruß
Gerso