Hallo, kennt jemand von Euch diese Sache?
Vor etwa 3 Wochen habe ich meinen X300 mit einen neuen Batterie ausgestattet, weil der Wagen mit der "alten" nicht mehr ansprang. Die alte Batterie war 2 Jahre alt. Vor dem Winter, dachte ich mir, kauf ich halt gleich ne neue.
Nun stand mein Wagen 10 Tage, weil ich nicht im Lande war. ... Und springt nicht an, denn die Batterie ist wieder leer.
Die Bordelektronik läuft (natürlich dann, wenn die Batterie voll ist) 1a... keine Probleme. Licht hatte ich auch nicht angelassen und das Radio war aus. Kriechstrom? Das wäre schlecht, da es so gut wir unmöglich ist, schnell zu ermitteln, wo mir da Strom "entfleucht".
Jetzt lade ich die Batterie auf -- und auch die alte... und fahre dann mit einer zusätzlichen Ersatzbatterie und Werkzeug im Kofferraum rum, damit ich nicht irgendwo nicht mehr "wegkomme".
Verbraucht die Alarmanlage so viel Saft?
Hat jemand eine Idee?
Danke für Vorschläge.
Andreas