Hallo zusammen,
habe gerade an meinem XKR Bj. 2005 die hinteren Radlager gewechselt, allerdings begleitet von einem Jaguarfachmann und einer eigenen Hebebühne.
Das grösste Problem war, nachdem die zentrale Mutter runter war, das Gehäuse ebenfalls zu entfernen. Eine BMW Werkstatt hat mir ein Schlaggerät ausgeliehen, aber das Ding war bombenfest. Mit einer Schraube M16 konnte ich es dann abdrücken.
Die Lager wurden wiederum von einer Motorenwerkstatt herausgespresst, dabei musste der komplette Sattel mit allen Anschraubteilen auseinander gebaut werden, zum Auspressen musste eine gerade Fläche vorhanden sein, bei Jaguar gibt es Vorrichtungen, wo der Sattel komplett hinein gelegt werden kann.
Die Lager, es sind 2 verschiedene, habe ich bei einer Firma in Mannheim gekauft, Preis ca. 120 € für beide. Die Simmeringe sind von Schönborn, Preis ca. 20 €, würde dort inzwischen alles komplett bestellen. Hilfreich sind die Jaguar-Teilenummern. Die Schwenklager sollten ebenfall in diesem Zusammenhang gewechselt werden. Aufpassen bitte auf die Distanzringe an den Schwenklagern. Mir ist eines abhanden gekommen, die Wiederbeschaffung war ein Akt für sich. Wäre mein Jaguarhändler hier vor Ort nicht Insolvenz gegangen, hätte ich die Fachwerkstatt genutzt.
Entscheidend für die neueren Fahrzeuge ist, dass fast bei jedem Gewerk eine spezielle Vorrichtung benötigt wird und das macht es für den normalen Schrauber schwer.
Viele Grüsse
Rudi