Autor Thema: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92  (Gelesen 2739 mal)

Offline mbg

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Hallo zusammen,

wir haben zwei Probleme und hoffentlich könnt ihr uns helfen:

1. Kofferraumschloß ist blockiert (der Hebel um ihn zu öffnen), Schlüssel läßt sich einstecken, aber nur nach rechts drehen, nach links geht nichts.
Wenn man auf den Öffner im Handschufach druckt, kann man den Kofferaum öffnen.
Schloß läßt sich leider nicht ausbauen, da der Hebel im Weg ist.
Was kann man machen? Wie bekomme ich das Schloß heraus?

2. Dürfte gleichzeitig passiert sein: Beifahrerseite vorne und hinten nicht mehr mit ZV zu öffnen, jedoch schließt er, wenn man den Knopf der Beifahrertüre herunterdrückt.
Hängt das zusammen?
Alle Sicherungen hab ich schon kontrolliert.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps!
Die Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Grüße Karsten

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #1 am: Mi.25.Nov 2009/ 18:49:17 »
Moin Karsten!

> Schloß läßt sich leider nicht ausbauen, da der Hebel im Weg ist.
> Was kann man machen? Wie bekomme ich das Schloß heraus?

Der Hebel ist mit einem Seegering gesichert. Der Ring muß zuerst 'runter  (zumind. bei Bj.88).


> Dürfte gleichzeitig passiert sein: Beifahrerseite vorne und hinten nicht mehr mit ZV
> zu öffnen, jedoch schließt er, wenn man den Knopf der Beifahrertüre herunterdrückt.
> Hängt das zusammen?

Hmmm... wenn die Batterie schlapp ist, streikt die ZV gern. Probier's 'mal bei lfd. Motor.

Ansonsten gibt's hier von Sakis einen schönen Bericht vom zerlegen eines ZV-Motors. Bei mir reichte es damals die Geschichte mit Silikonfett gängig zu machen.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline mbg

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #2 am: Sa.28.Nov 2009/ 11:24:55 »
Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine Tipps.
Batterie ist neu, die brach vor ein paar Tagen zusammen.

Ich werde nachsehen, ob bei uns auch ein Sicherungsring verbaut ist und melde mich dann wieder.

Viele Grüße

Karsten

Offline mbg

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #3 am: Mo.21.Dez 2009/ 11:12:32 »
Ich finde beim besten Sillen keinen Sicherungsring, der dieses Teil entriegeln könnte.
Da sich die Entriegelung (siehe Bild) nicht drücken läßt, kann ich das Schloß nicht ausbauen. Es fehlt ca. 1 cm um dies herauszunehmen.

Hat irgendjemand eine Idee?

Grüße Karsten

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #4 am: Mo.28.Dez 2009/ 19:09:25 »

Moin Kasten!

Du musst schon viel weiter 'rein mit dem Kopf und eine evtl. Abdeckung innen im Kofferraumdeckel erstmal 'rausnehmen.

Schau' 'mal hinten an dem fotografierten Bauteil...  hinten am Schliesszylinder... da geht ein Metallstab ("Motorradspeiche") lang - runter zum eigentl. Verschluß/Schloß. Am oberen Ende der "Speiche" findest Du den Seegering. Schau' Dir das genau an, in welchem Loch die "Speiche" arretiert ist, dann musst Du anschl. beim Zusammenbau nicht viel probieren.

Nr. 8 in diesem Bild... http://www.jaguarclassicparts.com/html/JCPFrames.html?languageId=-3&Country=Germany&applicationType=JCP

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #5 am: Mo.28.Dez 2009/ 19:36:02 »
Verlinken klappt nicht, ignoriere den obigen Link bitte.

Ich versuch' Dir 'mal ein Bild zu senden... Nr. 8 mein' ich mit "Speiche".
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline mbg

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Problem Schloß Kofferaumdeckel und Beifahrerseite XJ40 Bj. 92
« Antwort #6 am: Do.31.Dez 2009/ 16:03:33 »
Hallo Uwe,

danke für das Bild. Innen hatte ich alles weggebaut, alle Kabel, alle Schrauben und auch die Arretierung des Hebels.
Ich kann ja das gesamte Schloss bewegen, aber nur begrenzt, da sich das Schloß nicht mehr auf/zusperren läßt und deshalb der schwarze Hebel nicht drücken läßt.

Anbei ein Bild des wieder eingebauten Schlosses.
Ich kann doch schlecht den schwarzen Hebel mit einer Druckluftsäge abschneiden oder?

Grüße Karsten