Autor Thema: xjr8 kompressor geräusche  (Gelesen 6191 mal)

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
xjr8 kompressor geräusche
« am: Fr.11.Dez 2009/ 22:21:41 »
hallo jag-gemeinde!
mein xjr8 macht seit heute so ein klappergeräusch, es ist ein xjr8 bj.98 mit 250000km.
Mein Mechaniker meint es sind die hinteren Lager des oben liegenden Eaton-Laders.
Meine Frage wäre, ob jemand von euch schon mal die lager getauscht hat, und ob es ein problem ist die teile im Zubehör zu bekommen sind, oder sind die Lager von Jaguar nicht freigegeben, bzw. hat von euch schon jemand ein ähnliches problem mit dem Kompressor gehabt, denn ich habe auch einen leistungsverlust.
Interessant wäre auch für mich, ob man den motor laufen lassen kann, ohne den lader mitrennen zu lassen, mittels den keilriemen abzuhängen, um zu testen ob das geräusch nur vom lader kommt oder nicht.
Danke michael

Offline desmo-due

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #1 am: So.13.Dez 2009/ 08:02:11 »
Hallo, da dir keiner antwortet versuchs ich einmal.

Ich habe zwar keinen "R" aber dafür habe ich ein Kompressor aufgeladenes Motorrad.

Jaguar verwendet den Eaton M112 und das ist ein Standardlader. Die Lager sind handelsübliche Rollenlager  und Nadellager. Jedoch kann ich im Moment nicht sagen ob die metrisch oder zoll sind. Die zu tauschen ist aber keine Kunst. Du mußt aber den Lader anschließend wieder mit Öl füllen und da wird geeignetes Silikonöl gebraucht.

Zur zweiten Frage - nein - du kannst den Motor nicht ohne Lader laufen lassen. Der bekommt ohne Drehung der Laderrotoren keine Luft.

hoffe dir ein wenig geholfen zu haben........

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #2 am: So.13.Dez 2009/ 13:17:50 »
Hallo aus Wien,
danke für deine Informationen, jedoch bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, den im grünen forum, hat mir ein user geschrieben, da wenn sonst alles beim lader angeschlossen und der deckel drauf bleibt kann man den kompressor-riemen lösen, und den motor anmachen.
ich werde wahrscheinlich einen gebrauchten probieren, da mir auch schon ein mechaniker gesagt hat, er hat probiert die lager zu tauschen, ist ihm aber nicht gelungen. warum wei´ß ich nicht, aber es dürften die 4.2 lader besser sein, laut einem user. ein schwieriges thema, danke auf jeden fall und ich werde berichten, was weiter passiert.
michael

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #3 am: Fr.18.Dez 2009/ 08:25:12 »
Guten Morgen Forum,
habe gerade erfahren, das es nicht der Kompresor ist, sondern ich laut meinem Mechaniker einen Motorschaden habe. super.
Nachdem das Geräusch immer noch da war, nach tausch des kompressors, haben die mechaniker die ölwanne runtergenommen, und nachdem ich vor 6000 km das öl gewechselt habe, waren kleine plastikteile drinnen(vermutlich von den schienen des kettenspanners), bzw. kleine goldfarbene teilchen, wo sie meinten das sind teile der Pleuel, und somit ist es ein Motorschaden.
Jetzt meine Frage an Euch, ist es sinnvoll jetzt einen gebrauchten xjr8 motor zu suchen, oder ergibt es nur einen sinn einen überholten motor zu suchen, und wenn Ihr Adressen habt, wo ich solche motoren herbekommen kann, wäre ich um Rat und Hilfe sehr dankbar.
Ich habe einen xjr8 bj.98 mit 250 000km. tel nr 0043 664 22 12 931 michael aus Wien
danke an euch

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #4 am: Fr.18.Dez 2009/ 08:53:06 »
Morgen Michael,

schöner Mist :gr_bad*

Tja - ein gebrauchter Motor ist (wenn es denn einen gibt) wahrscheinlich günstig gegenüber einem überholtem/Neuem.

Allerdings kannst du in so einen Mototr auch nicht reinschauen u. weist dementsprechend nicht wie es im Motor aussieht. Wie wurde der Motor behandelt? Sind hier irgendwelche Ablagerungen? Wurde regelmäßig Ölwechsel gemacht? Zustand der Kettenspanner? usw u. sofort.

Bei einem überholtem Motor sieht das natürlich alles anders aus.

Letztendlich ist es wohl eine Frage der Verfügbarkeit u. der Kosten.

Schöne Grüße

Ingmar (aus dem -5°C kalten Vechta - brrrrr)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #5 am: Fr.18.Dez 2009/ 11:22:17 »
Hallo Namensvetter  ;),
das klingt ja wirklich nicht sehr schön.
Ich denke eine Motorüberholung beim Spezialisten ist auf längere Sicht das Beste. Ein neuer Motor bei Jaguar schlägt gleich mal mit >10k€ ins Kontor und bei einem Gebrauchten hast Du die berühmte 50/50 Chance.

Gruß
Michael  :angelnot!

PS Gerade bei den Kompressormotoren ist der Oilstand und Oilqualität ganz entscheidend und mehr für Motorschäden verantwortlich, wie die berühmten Kettenspanner. Auch wenn es Dich jetzt mit diesen getroffen haben sollte (Warum wechselt man den Kompressor, wenn die Geräusche aus dem Motor kommen -> sollte eine gute Werkstatt vorher hören )
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #6 am: Fr.18.Dez 2009/ 14:01:03 »
Hallo Leute,
habe jetzt mit noch einer werkstatt gesprochen, die gemeint hätten, sie würden den motor auseinander nehmen, und fesstellen, was defekt wäre. sie hätten die teile (pleuel, dichtungen, nockenwelle) alles da, und wenn er ganz hinüber ist, müßte ich für das aufmachen nichts bezahlen, und wenn er gerichtet wird, kommt es billiger als wenn ich einen gebrauchten motor einbaue. was sagt ihr zu diesem angebot.
michael

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #7 am: Fr.18.Dez 2009/ 21:20:04 »
Hallo Michael,
das Angebot deiner Werkstatt find ich ok.
Bei einem gebrauchten Motor kann alles passieren, alles zwischen ewig halten und sofortigem versagen.
Wenn sich deine Maschine reparieren läst, weißt du zu 100% in welchem Zustand sie sich befindet.

Grüße, Normen ;)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #8 am: Sa.19.Dez 2009/ 11:46:53 »
Hallo,
wenn du deine Werkstatt nach diesem Reparaturversuch noch für kompetent hälst und den Motor da auch zerlegen lassen willst, würde ich empfehlen alles schriftlich zu machen und auch die Reparatur nach Feststellung des Schadens schriftlich festzuhalten.
Du wärst nicht der Erste, der hinterher bedauert alles nur mündlich abgesprochen zu haben.
Gruß Rüdiger

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: xjr8 kompressor geräusche
« Antwort #9 am: Mo.21.Dez 2009/ 13:21:43 »
Hallo Forum,
habe mich jetzt doch einen gebrauchten Motor zu suchen, allerdings gibt es verschiedene Theorien über die Art der Motoren der verschiedenen Baujahre. Mein Fahrzeug ist einer der ersten xjr8, also wenn ich einen 2001 Motor mit  Stahlbeschichtung nehmen möchte, anstatt wie bei mir mit Nikasil, habe ich gehört, das die faceglifteten Motoren 2 Sensoren auf den Nockenwellen haben, mein Motor bj.98 nur einen Sensor ergo würde das von meinem Motorsteuergerät garnicht funktionieren, oder.
Vielleicht hat jemand von Euch schon sich mit dem Thema befaßt, und ich würde natürlich auch einen gebrauchten Motor brauchen, vielleicht hat jemand von Euch einige gute Quellen, die er mir zukommen lassen könnte,
Danke Michael aus Wien