Autor Thema: Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe  (Gelesen 2413 mal)

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe
« am: Sa.19.Dez 2009/ 13:32:09 »
Hallo und ein wunderschönes Wochenende!

Ich war in dieser Woche einige längere Strecken unterwegs und es passiert mir immer wieder mal, dass ich per Lichthupe auf der Landstraße angehupt werde (vom Gegenverkehr freilich).

Ich denke, meine Scheinwerfer sind richtig eingestellt und die Leuchtweitenregulierung ist auch okay so bei "0" (bei 1 Person auf dem Rücksitz und 2 Personen vorn). Bei meinem BMW passiert das nicht...

Neigt ein X300 grundsätzlich dazu, ein bisschen "nach oben" zu blicken? Mir ist das an sich nicht aufgefallen, dass ich zB höher auf den Vordermann strahlen würde, als mit meinem anderen Fahrzeug. Das Fahrzeug selbst hängt auch nicht hinten runter. Auch finde ich die Scheinwerfer jetzt nicht ober-hell... sind ja keine Xenon oder so ...

...  Oder freuen die sich wohl alle so, nen gepflegten Jaguar zu sehn :-)  ...

Herzliche Grüße

Andreas

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe
« Antwort #1 am: Sa.19.Dez 2009/ 15:17:35 »
Hallo,
ob deine Scheinwerfer allein vom Denken richtig eingestellt sind, weiß ich nicht. Du könntest das aber mal prüfen lassen.
Gruß Rüdiger

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe
« Antwort #2 am: Sa.19.Dez 2009/ 18:47:57 »
Da eine falsche Scheinwerfereinstellung kein Mangel ist der die Erteilung der Plakette für die bestandene HU behindert ist davon auszugehen daß bei einem erheblichen Anteil der Fahrzeuge auf unseren Straßen die Scheinwerfer irgendwohin leuchten, einfach mal Nachts fahren...(z.B. Reparatur in Hinterhofwerkstatt --> keine Möglichkeit der Kontrolle --> Hauptuntersuchung --> "das Licht müßte mal eingestellt werden" --> "Jaja...")

So schnell wie bei mir bei der HU immer das Licht kontrolliert wird habe ich meine Zweifel ob die Einstellung korrekt ist. Bei se wäi, ich habe immer auf Stellung eins und sitze meist allein in der Karre. Und im Sommer regelt sich das eh von selbst.

Also schlage auch ich vor, einfach mal dort prüfen lassen wo es einem auch eingestellt wird. Dann muß man nicht mehr glauben sondern weiß es.

Noch ein Spaß zum Schluß: Unter der Voraussetzung, bei einer Person hinten hätte es sich um meine Schwiegermutter gehandelt :-X wäre die Einstellung "0" nicht ganz ausreichend gewesen. Korrekte Einstellung der Scheinwerfer dann eher "so weit nach unten wie möglich".

Klaus A.

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe
« Antwort #3 am: So.20.Dez 2009/ 06:55:27 »
Moin z'samma!

Ab und zu kommen einem auch "schielende" Autos entgegen. Da ist denn halt nur ein einzelner Scheinwerfer aus der Spur. Eine Möglichkeit, die öfter mal die Ursache für sowas ist, kann ein nicht bemerkter Parkrempler sein. Bei manchen Autos braucht es gar nicht mal viel, um den Scheinwerfer zu verstellen, das Auto sieht auf den ersten Blick unbeschädigt aus, aber ein kleines Anticken reicht schon...
Diese Option kann ich mir zwar für Jaguar konstruktionsbedingt nur schwer vorstellen, sollte man aber -notfalls als Tip für andere- im Hinterkopf haben... :Cool2*

Apropos konstruktionsbedingt: Es kann auch passieren, wenn beim Lampenwechsel die Lampe nicht 100%ig in die Fassung eingesetzt wird, bzw der Haltebügel (f*** Fummelkram!) nicht richtig eingefädelt wurde. Dann kann die Lampe schief sitzen und der Scheinwerfer wirft den Schein auf den Boden oder in den Himmel...

-Störti-
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Leuchtweitenregulierung ... Lichtgehupe
« Antwort #4 am: Mo.28.Dez 2009/ 18:50:09 »

Moin!

Und wenn die richtig eingestellt sein sollten, hat das Fahrzeug evtl. 'mal Scheinis für den Rechtsverkehr bekommen  :whistling

Das kann man am Pfeil auf den Gläser prüfen.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###