Autor Thema: iPhone/iPod im XJ40 und X300?  (Gelesen 19519 mal)

Offline brumml

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #20 am: Mo.23.Aug 2010/ 15:51:52 »
Hallo Michael,

wie verhält es sich mit der Tonqualität des Dension?
Gibt es Überlagerungen mit z. B. anderen Sendern die  ggf. "zufällig" auf der selben- oder Nachbarfrequenz rumtingeln?

Fragen über Fragen.

Danke für eine Antwort

Eine schöne Woche wünscht

Roland

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #21 am: Mo.23.Aug 2010/ 16:18:23 »
Hallo Roland,

ich hatte bisher keine Probleme. Der Ton kommt sauber raus und verursacht keine Schwierigkeiten. Alles bestens. Das einzig nervige ist der Einbau, weil dazu die Mittelkonsole ab muss. Aber es ist nicht weiter problematisch.

Beste Grüße,
Michael

Offline stratusemil

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #22 am: Mo.23.Aug 2010/ 23:15:43 »
Hallo Michael,

das heißt aber, das Du jedes mal, wenn Du aus dem Auto aussteigst, den iPod ausschalten musst, weil er sonst weiter läuft bis zum Ende des Akkus, oder?

Gruß
Norbert

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #23 am: Di.24.Aug 2010/ 00:58:05 »
Hallo Norbert,

nun, das kann ich Dir noch nicht sagen, denn ich habe das bisher nicht auf diese Weise ausprobiert. Der Grund dafür ist einfach: Ich lasse den iPod nicht einfach offen im Auto rumliegen, wenn ich aussteige. Er wird von mir immer abgezogen und mitgenommen oder zumindest weggepackt.
Ich werde es aber morgen testen und berichten.
Nebenbei gesagt, läuft der Touch mehr als 10 Stunden bei vollem Akku, wenn ich Musik höre. Und aufladen kann ich ihn über den Zigarettenanzünder. Also alles halb so wild...

Beste Grüße!
Michael

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #24 am: Mi.25.Aug 2010/ 00:37:52 »
Hallo zusammen,

heute habe ich es mal ausprobiert, was ich im Beitragvorher erwähnt habe und habe folgendes festgestellt. Wenn man den iPod in den Slot legt, kommt die Info, dass er nicht geladen wird. Das war klar. Die Steuerung der Lautstärke wird vom Radio aus geregelt, am iPod kann man das nicht mehr steuern. Wenn man den Wagen ausmacht, stopt die Musik und der iPod geht in den Standby-Modus (nach ca. 1 Minute). Die Musik wird also angehalten.
Die Befürchtung, dass die Musik weiterläuft, erwies sich als unbegründet. Der iPod verliert keinen unnötigen Saft.

Ich bin noch immer von dem System begeistert :)

Beste Grüße,
Michael

Offline stratusemil

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #25 am: Fr.27.Aug 2010/ 23:24:02 »
Hallo Michael,

das klingt ja ganz gut.
Ich frage mich nur, woher weiß der Dension Adapter, dass das Radio ein- oder ausgeschaltet ist?
Er ist ja nur mit dem Antennenkabel mit dem Radio verbunden. Gibt es am Antennenkabel ein Signal, woran man das feststellen kann?

Gruß
Norbert

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #26 am: Sa.28.Aug 2010/ 21:04:19 »
Hallo Norbert,

soweit vertraut mit der Technik bin ich nicht, als dass ich Dir diese Frage beantworten könnte. Ich denke, es funktioniert ähnlich, wie bei Kopfhörern. Wenn man diese aus dem iPod zieht, hört er ja auch auf zu spielen. Wenn man das Radio ausschaltet passiert ja auch sowas ähnliches, als würde man die Kopfhörer rausziehen. Deshalb stoppt auch da die Musik.
Heute habe ich festgestellt, dass wenn man das Handy (beim Telefonieren) zu nah ranhält an das Radio, während der iPod Musik abspielt, es zu rauschen und knacken anfängt. Das ist das einzige Störsignal, welches mir bisher aufgefallen ist.

Beste Grüße,
Michael

Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #27 am: Sa.04.Sep 2010/ 21:39:39 »
Hallo allerseits,

zum Thema laden von Ipod´s und Iphone der neueren Generation an alten Dockin Stations bzw. KFZ Adaptern: Hier wurde die PIN Belegung für den Ladestrom seitens Apple gewechselt, es gibt aber einen Adapter, der dies korrigiert, u.a. von Scosche, zu finden bspw. hier: : flüster

http://cgi.ebay.de/Scosche-passPort-KFZ-Adapter-iPod-iPhone-/250684002263?pt=MP3_Player_Zubehör&hash=item3a5dee4fd7#ht_3375wt_1633

Norbert, an einer Anbindung über den CD Wechsler Anschluss wäre ich auch stark interessiert, da dies die einzig klanglich vernünftige Lösung ist. Jedes Einspeisen über den Antenneneingang ist eine Behelfslösung, da hier der Frequenzbereich oben und unten beschnitten ist. :gr_bad*

Grüße aus dem Äther

Birk!
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline brumml

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #28 am: Mi.08.Sep 2010/ 08:47:33 »
Hallo zusammen,

hat bereits jemand den Adapter von Norbert testen können? Mit welchem Ergebnis?

Interessierte Grüße

Roland

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #29 am: Mi.08.Sep 2010/ 10:15:56 »
Hallo Brummi
Ich bin mit Norberts Adaptern am Testen am RT/B eines XJ40 und X300 mit einem iPhone G3s. Grundsätzlich erkennen und akzeptieren die Adapter das iPone - die Musik spielt!!
Ich werde die definitiven Resultate mitteilen, das kann aber noch etwa 10 Tage dauern.
Gruss - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996