Autor Thema: Außenspiegelheizung.....  (Gelesen 3777 mal)

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Außenspiegelheizung.....
« am: Mo.01.Feb 2010/ 16:35:29 »
Liebe Freunde unerschütterlichen Optimismusses!
(Hoffen wir mal, dass das orthographisch hinhaut)
Weiß jemand wie ein beheizter Außenspiegel funktioniert?
Und wenn ja, warum funzt er nicht - auf nur einer Seite - getrennte Sicherungen oder eine Art von Heizspirale? Warmluftdüse?
Kleine Männchen, die pusten? Falls das alles jemand weiß, dann brauche ich noch einen Hinweis, wie man beim X-Typ die Spiegel
ab/runter/auf kriegt, um besagte kleine Männchen wiederzubeleben...
Ja danke, fahren kann ich alleine  ;D  :bluemchen
LG,
Ralf

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #1 am: Di.02.Feb 2010/ 10:17:42 »
Hallo Ralf.

Das wird über eine Warmluftzone um die Aussenspiegel gelöst. Um den Spiegel herum wird ein elektronisches Fesselfeld generiert und die Umgebungstemperatur an den Aussenspiegeln auf ca. 5° angehoben. Sind die Spiegel abgetaut, wird die Spiegelheizung automatisch deaktiviert.
Aber ohne Scheiß: keine Ahnung. Ich würde allerdings vermuten, das wird elektrisch über eine Heizspirale hinter dem Spiegel gelöst. Also ähnlich, wie eine heizbare Heckscheibe.

Aber du kannst ja einfach nachsehen. Die Spiegelgläser sind einfach in eine Kunststoffhalterung eingesteckt. Die läßt sich einfach mit dem nötigen Maß an Gewalt abheben.

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #2 am: Di.02.Feb 2010/ 16:46:41 »
Hallo Gregor,
da bin ich aber froh, dass ich es nicht mit einem Warp-Feld zu tun habe und Scotty
fragen muss, ob er mir die Heizspiralen heraus-beamt...  :whistling
Danke für die Tipps,  :xxx ich werde es mit "angemessener" Gewald versuchen  : ok*
Gruß,
Ralf

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #3 am: Fr.05.Feb 2010/ 10:15:44 »
Hallo Gregor,
habs versucht und ab einem bestimmten Druck nicht mehr getraut... :gruebel
Ich fahre wohl doch zum katzendoktor. Aber danke für den Rat. : flüster
LG,
Ralf

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #4 am: Sa.06.Feb 2010/ 23:57:24 »
Hallo Ralf,
die Außenspiegel sind elektrisch beheizt, die Anschlüsse auf der Rückseite des Glases. Die Heizung schaltet sich mit der beheizbaren Heckscheibe ein. Die Gläser rausmachen braucht doch ein bißchen Gefühl,...sonst kriegst du ein Puzzle mit vielen Glasteilen.... :D....
Wo sie jetzt abgesichert sind oder Verbindungs-Stecker sind, muß ich mal im Schalplan nachschauen..hab ich nicht im Kopf..Bräuchte aber die letzten 6 der VIN.....da sich bei Jaguar öfters mal die Belegung ändert... :tongue!...Kannst du mir auch als PN schicken wenn du möchtest.

Gruß
Seth...☺

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #5 am: So.07.Feb 2010/ 00:28:20 »
Hallo Seth,
was die Spiegelheizung machen sollte und wann sie das tun sollte, weiß ich, aber eben nicht,
warum sie es links nicht tut (rechts und am Heckfenster schon). Zudem "Gefühl" habe ich eigentlich
schon, aber da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, es könnte was schlimmes passieren, wenn ich
zu sehr am Spiegel selbst zerre  :D :D :D
Die "letzten 6" schicke ich Dir aber tatsächlich als PN. Lieben Dank schon mal im Vorraus für die
Sicherungsrecherche  :xxx :xxx :xxx
LG,
Ralf

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Außenspiegelheizung.....
« Antwort #6 am: Mo.15.Feb 2010/ 13:05:17 »
Hallo Seth,
habe selbst eruiert: Es ist die Belegung F15 im Innenraum/Fahrerseite mit 10A.
Jedoch - und das ist jetzt das "tragische": Die Sicherung ist für beide Spiegel
zuständig. Wenn dann eine Heizung funktioniert und die andere nicht, ist das
jetzt wohl dumm gelaufen. Dann also doch Tierdoktor am Aschermittwoch  >:(
LG und Dank für die Mühen!
Ralf