Autor Thema: Meine Mieze bekommt Gesellschaft  (Gelesen 8303 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #10 am: Do.11.Mär 2010/ 08:32:01 »
Moin,

Ich hab ihn bei Ebay geschossen, aber vor einer Geldübergabe auf einem Grobcheck durch eine Jaguar-Vertretung bestanden. Notfalls hätte ich ne miese Bewertung in Kauf genommen (hab ja den Account meiner Frau benutzt  :whistling ) und wäre nach Hause gefahren. Der VK hat wegen des erzielten Preises schon ein wenig gebröckelt, aber nicht das letzte, sondern das vorletzte Gebot bestimmt letztendlich den Preis. Also bin ich unschuldig...



genau wegen solcher Geschäftsgebarden hat ebay (gerade in Dingen wie Autokauf/Verkauf) so einen schlechten Ruf :(

Mal davon ausgehend das es eine übliche Auktion war wie sie alle dort laufen (Besichtigung vor Auktionsende - keine Spaßbieter - Gebot ist bindent - etc.) hast du einfach mitgeboten.
Den Account der Frau genommen - wenn die Kiste nix ist dreh ich wieder um u. fertig. Wegen der paar Euro verklagt mich schon niemand u. die negative Bewertung ist mir egal - mach ich eben einen neuen Namen auf... :-\

Ein Auto wird oftmals (wenn nicht immer) von 2 unterschiedlichen Menschen auch unterschiedlich beurteilt. Deshalb soll man sich ja auch ein Auto vor dem bieten anschauen u. nicht einfach mitbieten u. dann hinterher ,wenn es einem nicht gefällt, einfach wieder abrauschen...

Auktionsbedingungen die der Verkäufer in seiner Auktion beschreibt interessieren nicht.

Und wenn man die Auktionsbedingungen nicht erfüllen kann (weil man z.B. keine Zeit hat sich das Auto anzusehen) dann bietet man eben nicht mit.

Gruß
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #11 am: Do.11.Mär 2010/ 09:03:28 »
Moin Ingmar,

ich stimme dir voll zu!

Aber:
Wenn ich mir jedes Objekt auf das ich bieten will vorher anschaue, bin ich ewig nur unterwegs!

Ich denke man muß sich hierbei auf die Beschreibung des Verkäufers weitestgehend verlassen können, ansonsten stimmt das ersteigerte Produkt ja nicht mit dem angebotenem überein!

Die Einstellung, erstmal zu schauen, um evtl. wieder nach Hause zu fahren finde ich hierbei aber erbärmlich!

Auf der anderen Seite habe ich unseren Taxifahrer in England auch warten lassen, sodas wir noch hätten zurückfahrenkönnen! (War kein Ebaykauf, aber auch "ungesehen" per Emails)

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #12 am: Do.11.Mär 2010/ 09:13:09 »
Hallo Florian,

es muß natürlich schon im Rahmen sein - sag ich mal.

Wenn ich auf einen 5 Jahre alten Mercedes im angeblichen Topzustand biete u. stehe nach Auktionsende vor einem 8 Jahre alten angerostetem Kameraden ist das was anderes.

Wenn ich aber auf einen 17 Jahre alten Jaguar mit Gebrauchsspuren biete ohne ihn vorher anzusehen würde ich auf den Kauf bestehen u. bei mir käm er nicht vor der Bezahlung auf die Bühne.
Das an einem 17 Jahre alten gebrauchtem Jaguar immer etwas ist (egal ob Beule-Rost-Kratzer-oder was weis ich) ist doch wohl klar.

Aber hier fängt natürlich auch die Schwierigkeit an: Ab wann stimmt etwas mit der Auktionsbeschreibung nicht überein u. was ist noch "in Toleranz"?

Aber oftmals ist es wohl heutzutage so das wenn ich etwas kaufe bei ebay u. es gefällt mir nicht das viele sagen dann laß ich es einfach stehen.

Das ist meiner Meinung nach aber nicht richtig.

Grüße
Ingmar



Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #13 am: Do.11.Mär 2010/ 09:28:19 »
Yo, dem stimme ich vorbehaltlos zu!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline ms-mer

  • Newbie
  • Spätzünder
  • Beiträge: 15
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #14 am: Do.11.Mär 2010/ 09:39:13 »
Hallo Ingmar, warum so pikiert? Es ist mein RECHT, vor der Übergabe des Geldes in Erfahrung zu bringen, ober der Verkäufer in der Auktionsbeschreibung GELOGEN hat oder nicht. Ob zum Beispiel angegebene Austattungsmerkmale vorhanden sind (in meinem Fall fehlt zum Beispiel der explizit! angegebene Tempomat) oder ob die Zusicherung von absoluter Rostfreiheit (die ja geschrieben wird, um einen höheren Preis zu erzielen, als die Mit-Jaguar-Verkäufer), tatsächlich der Wahrheit entspricht. Und da ist überhaupt nichts dabei, den Wagen vorher auf die Bühne zu fahren und die Richtigkeit der VK-Angaben zu prüfen. Etwas anderes ist, wegen Fehlern rumzuzicken, die der VK zwar nicht geschrieben, ich aber auch nicht erfragt habe. Das habe ich aber weder gemacht, noch davon berichtet.

Hallo Florian, das vorletzte (=zweithöchste) Gebot bestimmt deshalb den Preis, weil Ebay vom höchsten Gebot nur einen paar Euro zum zweithöchsten hinzuzieht, um den Endpreis zu bestimmen. Beispiel: einer bietet 1000 und ich biete 2000, dann ist der Verkaufspreis 1010 (Weil 10 Euro Mindestgebotsschritt). Der VK erfährt nie, daß ich eigentlich bereit gewesen wäre, 2000 für seinen Artikel zu zahlen.

Offline Steph0r

  • Newbie
  • Gorgeous - It's worth it.
  • Beiträge: 22
  • Fasten Für Feudales Fahrzeug...
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #15 am: Do.11.Mär 2010/ 12:37:12 »
Mich aus der allgemeinen Ebay-Etiquette-Diskussion raushaltend möchte ich noch zu dem Kauf gratulieren! Ein sauber laufender, Rostfreier 40 für 2k ist ein super Deal, meiner hat mich, wie er jetzt dasteht schon etwas mehr gekostet  :)
Seit  dem 08.08.2008 stolzer Daimler Six (XJ40) Besitzer

---
Mein Auto ist so alt wie ich...

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #16 am: Do.11.Mär 2010/ 13:16:38 »
... meiner hat mich, wie er jetzt dasteht schon etwas mehr gekostet  :)

Logisch, Marco seiner wird sicher in einem Jahr auch wesentlich mehr gekostet haben. Der Kaufpreis ist ja wie so oft das günstigste.

Ein großer Vorteil finde ich:
Man blättert erst den günstigen Kaufpreis hin und kann dann in Ruhe, über die Zeit, nach und nach sein Geld investieren.
Dann tut es nicht auf einmal so weh und man merkt garnicht wielviel Cash so ein Fahrzeug benötigt.
 :whistling


LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline ms-mer

  • Newbie
  • Spätzünder
  • Beiträge: 15
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #17 am: Do.11.Mär 2010/ 13:34:49 »
Natürlich kostet der Wagen noch viel Geld, aber ich will es mal so sagen: Ich habe den finanziellen Rückhalt, den Kater zu halten und aufzuarbeiten. Er ist Hobby, keine Notwendigkeit, denn fürs Grobe nutze ich normale Leasingfahrzeuge. Montag geht er schon für die ersten Reparaturen in die Werkstatt. Spur einstellen, partiell Unterbodenschutz erneuern, Lager prüfen. Dann besorge ich mir Sommerräder, mache ich mich an die Innenausstattung und versuche mir, mit Geduld und Spucke ein Paar Ersatzniveaudämpfer zu organisieren. Alles zu seiner Zeit, denn auch wenn noch paar Baustellen am Auto sind - eine Ausfahrt ist jederzeit möglich.

Gruß Marco





Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #18 am: Do.11.Mär 2010/ 15:50:59 »
Super  :super

Dann sehen wir uns ja vielleicht mal!

Viel Spaß weiterhin

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Meine Mieze bekommt Gesellschaft
« Antwort #19 am: Fr.12.Mär 2010/ 17:52:11 »
Hallo Marco,
ich finde, das klingt sehr vernünftig, wie Du das angehst und allen Spekulationen zum Trotz, hat es ja hingehauen und der Verkäufer war offensichtlich seriös genug, um die Vereinbarung einzuhalten. Glückwunsch und viel Freude!  :bluemchen Punkt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich niemals nie einen Wagen über E-Bay kaufen würde  : no no *
Und ich bin kein Newbie in Sachen Gebrauchtwagenkauf: bisher habe ich 26 Autos gebraucht gekauft und ich bin kein Händler! - alles zum Eigenbedarf im Laufe vieler Jahre. M.E. gibt es nur zwei vernünftige Wege einen Gebrauchten zu kaufen, so dass beide - Verkäufer und Käufer - zufrieden nach Hause gehen können:
1. Anzeige, wo auch immer inseriert, ob online oder in der heimischen Zeitung (ich weiß nicht, was Ihr da so zu Hause lesen müsst) - Verabredung, angucken, wenn ok Probefahrt, wenn ok zum ADAC oder Fachwerkstatt und durchchecken. Dann wenn ok um den Pres feilschen - sich einigen, Handschlag, erst dann gilt es, Vertrag unterschreiben mit Vordruck ADAC, fertig! Alles andere ist Mist, windig, unsicher. In Beug auf E-Bay: Der Deal gilt am Ende, nicht zu Beginn!
2. Beim Fachhändler. Seit ich gesichert in Brot und Amt bin und mehr auf der Tasche habe, als in Studienzeiten oder als die Kinder noch ganz klein und teuer waren, kaufe ich meine Herrenbeschleuniger von Rover und JAG JAG nur noch beim Händler: Versicherung, Garantie, volle Inspektion im Preis, Ausbesserung der gesichteten Teile, Lackaufbereitung und Innenraum auch (dann stinkt es nicht mehr so Marco), kostenfreie Anmeldung durch den Händler, Wagen wird zur Not auch gebracht und freundlicher Umgang mit Kaffee obendrauf, wann immer ich zum Plausch vorbeischaue! Dann habe ich zwar ein Kätzchen für 15K€ (wie in meinem Falle), aber null Ärger (denn wenn Ärger, dann Warenty!), beste Behandlung nicht nur des Mäusezahns sondern auch meiner Nerven, und wenn ich mal unzufrieden bin und ärgerlich bin, brauche ich nicht über Gericht o.ä. einem sich verdrückenden Privatmann hinterherzulaufen, dem vor lauter schlechtem Gewissen die Pickel sprießen. E-Bay passt da irgendwie nicht rein, oder?
Ja ja ich weiß, E-Bay ist ja ein Online-Auktionshaus und bei einer Auktion kauft man auf Verdacht, man muss ja nicht hochtreiben unhd kriegt u.U. ein Schnäppchen. Stimmt - aber vielleicht auch nicht, und wer sich dann beschwert weil er am Ende doch zu viel gezahlt hat oder (verzeiht den Kalauer) die Katze im Sack kauft, hat das mit dem Bieten auf Auktionen nicht wirklich verstanden!!! gelle? :Cool2*
LG,
Ralf