Hallo Marco,
ich finde, das klingt sehr vernünftig, wie Du das angehst und allen Spekulationen zum Trotz, hat es ja hingehauen und der Verkäufer war offensichtlich seriös genug, um die Vereinbarung einzuhalten. Glückwunsch und viel Freude!

Punkt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich niemals nie einen Wagen über E-Bay kaufen würde
Und ich bin kein Newbie in Sachen Gebrauchtwagenkauf: bisher habe ich 26 Autos gebraucht gekauft und ich bin kein Händler! - alles zum Eigenbedarf im Laufe vieler Jahre. M.E. gibt es nur zwei vernünftige Wege einen Gebrauchten zu kaufen, so dass beide - Verkäufer und Käufer - zufrieden nach Hause gehen können:
1. Anzeige, wo auch immer inseriert, ob online oder in der heimischen Zeitung (ich weiß nicht, was Ihr da so zu Hause lesen müsst) - Verabredung, angucken, wenn ok Probefahrt, wenn ok zum ADAC oder Fachwerkstatt und durchchecken. Dann wenn ok um den Pres feilschen - sich einigen, Handschlag, erst dann gilt es, Vertrag unterschreiben mit Vordruck ADAC, fertig! Alles andere ist Mist, windig, unsicher. In Beug auf E-Bay: Der Deal gilt am Ende, nicht zu Beginn!
2. Beim Fachhändler. Seit ich gesichert in Brot und Amt bin und mehr auf der Tasche habe, als in Studienzeiten oder als die Kinder noch ganz klein und teuer waren, kaufe ich meine Herrenbeschleuniger von Rover und JAG JAG nur noch beim Händler: Versicherung, Garantie, volle Inspektion im Preis, Ausbesserung der gesichteten Teile, Lackaufbereitung und Innenraum auch (dann stinkt es nicht mehr so Marco), kostenfreie Anmeldung durch den Händler, Wagen wird zur Not auch gebracht und freundlicher Umgang mit Kaffee obendrauf, wann immer ich zum Plausch vorbeischaue! Dann habe ich zwar ein Kätzchen für 15K€ (wie in meinem Falle), aber null Ärger (denn wenn Ärger, dann Warenty!), beste Behandlung nicht nur des Mäusezahns sondern auch meiner Nerven, und wenn ich mal unzufrieden bin und ärgerlich bin, brauche ich nicht über Gericht o.ä. einem sich verdrückenden Privatmann hinterherzulaufen, dem vor lauter schlechtem Gewissen die Pickel sprießen. E-Bay passt da irgendwie nicht rein, oder?
Ja ja ich weiß, E-Bay ist ja ein Online-Auktionshaus und bei einer Auktion kauft man auf Verdacht, man muss ja nicht hochtreiben unhd kriegt u.U. ein Schnäppchen. Stimmt - aber vielleicht auch nicht, und wer sich dann beschwert weil er am Ende doch zu viel gezahlt hat oder (verzeiht den Kalauer) die Katze im Sack kauft, hat das mit dem Bieten auf Auktionen nicht wirklich verstanden!!! gelle?

LG,
Ralf