Autor Thema: XK8 Bj.99 Reifentypen- Erfahrungen  (Gelesen 2040 mal)

Offline maikone

  • Newbie
  • Beiträge: 1
XK8 Bj.99 Reifentypen- Erfahrungen
« am: Do.17.Jun 2010/ 17:28:21 »
Hallo,

ich habe einen XK8Bj. 99 mir gekauft und momentan 2 x 245/45ZR18 und 2 x 255/45ZR18 Pirelli drauf. Jetzt steht an, neue Reifen zu kaufen.

1. Muss es wieder Pirelli sein?
2. Welche Sorte (Direcioale, Rosso, ...)

Wie sind eure Erfahrungen und was fahrt ihr für Reifen?
Danke.

Gruß

M1

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XK8 Bj.99 Reifentypen- Erfahrungen
« Antwort #1 am: Do.17.Jun 2010/ 18:32:26 »
Hi  ;) M1  ???,
ich habe auf keiner meiner Katzen noch Pirellis (Sommer). Ich halte sie für sehr gute Reifen und für Vielfahrer besrens geeignet. Jedoch werden sie nach meinem Gefühl im 2. bzw 3. Jahr hart
Speziell beim XK8 Conv. Bj99 mit Saisonkennzeichen gab es bei mir zB Standplatten. Die Hinteren waren damals naturgemäß (2. Saison) etwas schneller am Ende, die Vorderen habe ich im 3. Sommer trotz ausreichend Profil wegen des Höhenschlags getauscht. Im Moment fahre ich die Goodyear Eagle F1 und bin zufrieden.

Gruß
Michael :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Saarlorlux

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: XK8 Bj.99 Reifentypen- Erfahrungen
« Antwort #2 am: Fr.02.Jul 2010/ 14:58:41 »
Hi zusammen,
ich fahre ebenfalls XK8 aus 98 mit vorne 245, hinten 255 - ich glaube Michelin.... Müsste runter auf den Parkplatz um nachzuschauen. Jedenfalls war das Gummi damals extrem teuer und hip. Ich bin hier Laie und versuche den Reifentyp zu beschreiben: ist ein V-Profil mit zentraler Rille in der Mitte. Ich denke, ihr wisst, was ich meine...  :whistling
Auf meine Nachfrage beim Händler (Reifen müssen nächste Saison runter), ob ich mir die gleichen nochmals kaufen sollte, hat er klar verneint!!! Es kommt bei diesen Gummis zum sogenannten "Sägezahneffekt" - das Profil nutzt sich in ganz typischer Weise ab und hinterlässt "Zähne". Diese sind deutlich zu spüren wenn man gegen die Laufrichtung übers Profil streicht und verursachen natürlich mehr Rollwiderstand sowie Reifengeräusche.