Autor Thema: Öldruckanzeige - geber  (Gelesen 3326 mal)

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Öldruckanzeige - geber
« am: So.20.Jun 2010/ 20:36:53 »
Hallo,
ich bin seit Januar stolzer Besitzer eines x 300 xjr. Im Februar habe ich dann das Fahrzeug bei schönen Wetter aus dem Norddeutschen Raum Richtung Süden nach Hause gebracht. Gefahren wird das Fahrzeug natürlich nur bei schönem Wetter. :) Das heißt, ich bewege das Kätzchen nicht jeden Tag. Nach längerer Standzeit viel mir zufählig auf, daß die Anzeige, Öldruck und Lampe nicht sofort ausgingen bzw. die Anzeige nicht in die Mittestellung ging. Bei warmen Wetter ging das schneller und auch gewohnt wie von meinen anderen Fahrzeugen. Heute ließ ich ihn mal an um zusehen wie das ist, wiederholungsfall !! bei kühlen Wetter und es dauert wieder etwas länger als sonst. Blieb eine kurze Zeit konstant, die Lampe ging aus. Blieb kurz, um anschliesend kurzfristig zusammen zufallen. :gruebel  Öl und Filter wurden vor ca. 2.000 km gewechselt und bei der von mir gekauften Reparaturanleitung ( 3 Bände ) werde ich auch nicht so richtig schlau, bzw. wo befindet sich bitte der Öldruckgeber bei diesem Motor. Kann mir bitte jehmand einen Hinweis geben. Und oder muß ich mit dem Leben das ich hier bei dieser Ölmenge immer Schwankungen habe. Frage mich natürlich auch wie das dann im Winter ist :gruebel Für Infos bedanke ich mich im voraus.
gruß josi
« Letzte Änderung: So.20.Jun 2010/ 20:53:00 von josi »

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #1 am: Mo.21.Jun 2010/ 10:49:01 »
Hallo Josi

Ich besitze einen 95er X300 XJR

Wenn der Wagen ein weilchen Stand dauert es bei meinem manchmal auch relativ lange bis die Drucklampe ausgeht und überhaupt die Anzeige in die mitte springt. Wenn Sie dann in die Mitte kommt, geht das dann sehr schnell.

Wenn ich den Wagen jeden Tag fahre erlischt die Lampe relativ sofort nach dem Start. Steht der Wagen allerdings länger als 1 Woche dauert es ganz schön. Da ich dasselbe verhalten auch beim XJ40 habe (ein bisschen weniger allerdings) habe ich mir darüber keine Sorgen mehr gemacht da auch nach einer Druckprüfung alles I.O. war.

Manchmal frage ich mich sowieso ob die Anzeige jeweils beim x300 funktionieren da auch bei sehr heissem Motor es keine Druckveränderungen gibt ganz im Gegensatz zum Xj40 mit Digitalanzeige wo man sehr stark unterschiedlich Drücke sieht je nach Belastung des Motors. Beim X300 ist bei mir der Zeiger jedoch wenn er mal in der Mitte ist auch immer dort, egal wie heiss oder Kalt der Motor ist......  das finde ich ein Witz denn ich kann mir nicht vorstellen das konstant der N Druck gehalten werden kann (Ich nehme an N heist Normal oder Normdruck auf der Anzeige!) Vielleicht hilft hier ja auch die Elektronik etwas noch um zu betrügen so wie bei der Wassertemperatur wo wir ja auch korriegierte Werte haben um den fahrer nicht zu beunruhigen......

Der Druckgeber sitze glaube ich in der nähe des ölfilters, jedoch beim xj40 Motor. Ich gehe aber davon aus das der X300 Motor den Druckgeber am gleichen ort hat. Auf meinem Bild meines ausgebauten Xj40 Motors siehtst du den Druckgeber sehr gut.

Liebe Grüsse
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #2 am: Mo.21.Jun 2010/ 18:17:23 »
Hallo Gregor,

danke für Deine Info, sie hatt mir schon geholfen. Gedanklich war ich schon bei abnehmen der Ölwanne :gruebel aber nur gedanklich. Habe mir das heute so mal auf die schnelle angesehen. Es stellt sich aber weiterhin die frage wie das mit dem Winter ist. Mit meinen Sternmodel das aus den Ende der 70 Jahre, spielt das keine Rolle wie kalt oder Warm es ist. Vorallem auch wann er über längere Zeit steht (und der ist zum stehen verurteilt), geht der Öldruck sofort in die höhe und die Lampe erlischt sofort. Muß auch dazu sagen das es hier schön war die Ölwanne abzubauen und zu reinigen und ich habe zweimal hintereinander Ölwechsel gemacht. 14 Liter waren es auch gesamt. Doch hier so auf das angenehme die Ölwanne wegzunehemen geht nicht >:( Auch frage ich mich ob beim Ölwechsel wirklich alles rausgeht. Da vor der Vorderachse ein ganz schöner Bauch ist :gruebel. Auch an eine Teflonbeschichtung habe ich gedacht, denn in der Beschreibung habe ich gelesen das man das Fahrzeug nach dem Start im Stand etwas laufen lassen soll. Mal sehen. Auch Danke für das Bild für den Öldruckgeber. Werde am Wochende nachsehen.
Werde mich melden.

Gruß Josi

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #3 am: Mi.23.Jun 2010/ 21:50:23 »
Hallo,
an alle. !! Was ich gerne wissen würde, ob Kätzchenbesitzer die im Winter ihr gutes Stück nicht bewegen, wie das ist nach dem Winter mit dem Öldruck. Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Besten Dank.

Gruß Josi

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #4 am: Fr.25.Jun 2010/ 10:45:11 »
Hallo Josi

Ich mal wieder.  ;)

Ich habe gerade meine Vater noch gefragt der auch einen XJ 40 hat. Als er früher noch draussen parkierte, so hat er mir gesagt, dauerte es ebenfalls mehrere Sekunden vor allem wenn er nur im leerlauf läuft. Ein klein wenig gas dazu un dann gehts etwas schneller......

Mein XJR hat nach dem Winter wie gesagt auch immer ein paar Sekunden...... Bei diversen anderen Modellen die ich schon gefahren bin war das auch so...... ich würde mir darüber keine Gedanken machen sofern der öldrück dann sofort da ist nach ein paar Sekunden.....

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #5 am: Sa.26.Jun 2010/ 21:54:38 »
Hallo Gregor,
danke für Deine Info. :super Heute war es mit dem Öldruck wieder super. Habe ihn angelassen und der Zeiger ging in einen Zug in seine Position. Eine frage hätte ich noch, dies hat mit dem Öldruck aber nichts zu tun. So wie ich es verstehe fährst Du schon länger Jaguar. Kann ich Dich nochmal befragen.

Gruß Josi

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #6 am: So.27.Jun 2010/ 20:31:16 »
hallo, ihr zwei

bei meinem xj40 war das auch so, dass ses nach laengerem stand etwas dauerte.
bei meinem x300, ist aber kein xjr, normaler 4liter,
da dauert es auch einwenig laenger, wenn er laenger nicht bewegt wurde, kommt aber eigentlich nicht vor, bis das rote laempchen ausgeht und der zeiger auf mitte springt.
ist meines wissens kein richtiger oildruckgeber dahinter, nur ein schalter, oildruck ja oder nein.
also nur etwas fuer das auge. sieht so viel edler aus, mit oildruckanzeige.

schoene gruesse aus dem sonnigen spreewald

burkhard

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Öldruckanzeige - geber
« Antwort #7 am: Mo.28.Jun 2010/ 22:05:23 »
Hallo burkhard,
die Lampe ist, so weit ich gelesen habe, für den minimal Ölzustand. In der Beschreibung bzw. in der Rep. Anleitung habe ich noch nichts gefunden bezüglich des Schalters. Möchte am Samstag bei uns auf die Grube und nachsehen und auch andere Dinge. Hab halt nur bedenken da ich im Winter das Kätzchen nicht auf der Straße bewegen möchte.
Gruß Jörg