Autor Thema: Wiederinbetriebnahme  (Gelesen 3713 mal)

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Wiederinbetriebnahme
« am: Do.24.Jun 2010/ 16:23:27 »
Hallo !
Nachdem meine Katze (99er XJ 4.0) im Januar eingemottet wurde (frisches Oel, Reifen auf 3 bar aufgepumpt, Batterie abgeklemmt, waschen und trocknen, Rostschutz) werden aus den geplanten 6 Monaten nun 14, da ich doch laenger im Ausland bleibe.  Kann mir jemand sagen, was ich jetzt schon tun koennte um im April 2011 bei der Wiederzulassung keine Probleme bekommen ??

Ist es z.B ratsam, die Batterie mal ans Ladegeraet zu haengen ?
Was habt ihr noch gemacht nach/waehrend einer laengeren Standzeit ?

Gruss,
Cnut

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #1 am: Mi.06.Okt 2010/ 21:32:05 »
Keiner nen Tip ??  ??? : flüster

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #2 am: Mi.06.Okt 2010/ 22:05:12 »
Hallo Cnut,

lass alles so wie es ist.

Die Batterie sollte man ruhig mal zwischendurch aufladen.

Ansonsten den Motor blos nicht starten und kurz laufen lassen! Das tut ihm nicht gut.

Tipps zur Wiederinbetriebnahme nach längerer Standzeit findest Du hier im Forum mit der Suchfunktion.

Viel Spaß im Ausland. Wo treibst Du Dich denn rum, wenn man fragen darf?

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Janjag

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #3 am: Sa.09.Okt 2010/ 13:12:21 »
Ich sehe das ähnlich entspannt und handhabe es auch mit meinen Autos so, die z.T. auch acht Monate des Jahres abgemeldet sind. Den Ölwechsel indes hättest Du Dir lieber für die Wiederinbetriebnahme aufgespart, denn da macht das deutlich mehr Sinn. Ich selbst tanke voll, montiere Standreifen (olle Winterreifen), baue die Batterie aus und decke das Auto ab. Dann im Frühjahr Decke runter, Batterie rein, ein paar Runden drehen, Ölwechsel (und was sonst noch so anfällt) und das war's. Klappt prima seit Jahren. Bloß nicht zwischendurch laufenlassen! Das ist in der Tat Unsinn und bringt nur Verschleiß; sonst gar nichts!

Gruß
Jan

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #4 am: Fr.29.Okt 2010/ 19:30:18 »
Ja, das mit dem Nicht-Starten kenn ich vom Motorrad - Stichwort Kaltlaufverschleiss...

Den Oelwechsel hab ich vorher gemacht damit die alte Ploerre meine Dichtungen etc. nicht angreift (relativ billiges Oel) - kann auch Aberglaube sein  :whistling. Bei Wiederinbetriebnahme kommt wieder vernuenftiger Saft rein...

Muss ich eigentlich den Wagen komplett vorfuehren zur Wiederzulassung ? Tuev ist abgelaufen und der Wagen war 1 Jahr abgemeldet...  :gruebel

Zum Aufenthalt: Ich bin im Mutterland unserer Katzen ...  :Cool2*

Cnut

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #5 am: Sa.30.Okt 2010/ 00:04:57 »
Moin Cnut,

du hast das Auto abgemeldet ?

kind regards
Dietrich

Offline Janjag

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #6 am: So.31.Okt 2010/ 00:32:32 »
Muss ich eigentlich den Wagen komplett vorfuehren zur Wiederzulassung ? Tuev ist abgelaufen und der Wagen war 1 Jahr abgemeldet... 
Nein, es genügt der normale TÜV-Nachweis!

Gruß
Jan

Offline dcat

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Wiederinbetriebnahme
« Antwort #7 am: So.28.Nov 2010/ 12:12:08 »
Hey Dietrich,

ja, der Wagen ist/war abgemeldet. Hab aber schon die Auskunft der Werkstatt dass die Wiederzulassung easy wird. Besorg mir jetzt noch Bremsscheiben/ Belaege und div. andere Teile, der Markt hier ist riesig...

Beispiele:
Satz gebrauchte Jaguar Alufelgen 350 EUR
Neue Brembo Bremsscheiben 120 EUR

etc...