Autor Thema: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen  (Gelesen 8370 mal)

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Hoi z'säme,
nach längerer Abwesenheit hab ich mal wieder eine Frage zu folgendem Problem. Beim XK(R) (-2006) senkt sich ja beim öffnen der Tür (ziehen am Griff innen bzw, aussen) die Scheibe um ein paar Milimeter ab, um aus dem Rahmen der Karrosserie heraus zu kommen, und ein Öffnen der Tür zu ermöglichen. Soweit so gut beim ziehen am Griff innen und aussen zum öffnen der Tür, aber sobald ich den inneren order äusseren Griff wieder los lasse, fährt das Fenster wieder in die obere Position. Resultat: Schliessen der Tür von aussen nicht möglich (Scheibe zu hoch), nur wenn ich den Türgriff gezogen halte und im richtigen Moment (beim schnappen ins Schloss) loslassse. Das gleicche beim zuziehen der Tür von innen, d.h. fenster einen Spalt herunter, dann Tür schliessen, dann Fenster hochfahren.
Sollte es wirklich ein komplett neues Türschloss (so wie mir der freundliche sagte für ca, 400 SFr.) brauchen, oder gibt es Erfahrungen, ob es sich nur um einen defekten Kontaktschalter handelt?
Es liegt nicht an der Porgrammierung der unteren und oberen Scheibenposition - diese habe ich schon mehrfach neu programmiert.

Ach ja, noch ne Frage: was kostet eigentlich die Komplette elektrische Antenne beim XK? Kann man nicht auch ein "normales" Ersatzteil nehmen?

LG und danke vorab
Eric

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #1 am: Mo.05.Jul 2010/ 16:30:06 »
Ooops hatte gar nicht gesehen, das Ken vor ca. 1 Woche schon das gleiche Problem gepostet hatte...

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #2 am: Sa.10.Jul 2010/ 11:11:10 »
Hallo,

probiere doch bitte folgende Option: Batterie abklemmen (Achtung: Radio Code VORHER notieren!!), etwa 5 Minuten warten, dann Batterie wieder anklemmen und die Fenster neu justieren. Wenn dann alles wieder funktioniert, dann war es eines der Tür-Module (ich hatte gerade die gleiche blöde Erfahrung durchmachen müssen). Nach dem Reset geht aber alles wieder bestens. Dann musst Du nur wieder Deinen Radio Code eingeben und es sollte alles wieder wie gehabt funktionieren.

Gruß
Dirk
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #3 am: Di.13.Jul 2010/ 11:32:17 »
Salü Dirk,
Merci für den Tipp zunächst nochmal die Batterie für ca. 5 Minuten abzuklemmen - werde ich heute Abend mal probieren, wäre allerdings schon ein starkes Stück wenn der freundliche das nicht probiert hätte und mirr statt dessen ein neues Türschloss vrekaufen möchte.
Hat sich den bei dir das Problem genauso dargestellt, dass das Fenster beim Loslassen des inneren oder äusseren Türgriffs wieder in die oberste Position bewegte? Bisher kannte ich die Abhlife der Neuprogrammeirung nur wenn die Fenster nicht mehr richtig schliessen, aber nicht für eine "zu hohe" Position bei geöffneter Tür.

LG und ich werde mein Feedback posten.
Eric

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #4 am: Di.13.Jul 2010/ 17:56:24 »
Hallo Eric,

Nein, nicht direkt: bei mir scheint das Door-Module zu spinnen. Seit einigen Tagen (was u.U. auch an den hiesigen Temperaturen liegen kann) fängt beim Öffnen das Schloss an, hektisch hin und her zuspringen, also Auf - zu -auf -zu usw.; Im XKEC Forum fand ich den freundlichen Hinweis auf den "reset", was auch zunächst gar wunderbar funktionierte. Leider ist 2 Tage später diese Fehlfunktion schon wieder eingetreten. Allerdings reagiert der XKR ja auch äußerst empfindlich auf Spannungsschwankungen und ich habe die (8 Monate alte) Batterie in Verdacht, die evtl. mit den aktuellen Temperaturen nicht mehr will. Wenn ich den Wagen für min. 20 Minuten gefahren habe, ist alles bestens und geht reibungslos. Fahre ich den Wagen jedoch kürzer (meine Strecke ins Büro sind nur gute 6-7 Minuten), scheint die Ladung derzeit nicht ausreichend zu sein.

Die Konsequenz ist dann, dass sich der XKR nur noch per Schlüssel öffnen/schließen lässt und die FB nur noch den Alarm zu bzw. abschaltet. Außerdem bleiben die Scheiben in fixer Position, d.h. nach Öffnen der Tür muss ich die Scheibe manuell ein wenig herunterfahren, sonst sitzt diese außen auf dem Rahmen auf. Irgendwie ist das seltsam und vor allem ärgerlich, denn sonst hat der XKR absolut nichts an Defekten.

Gruß
Dirk   



 
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #5 am: Di.13.Jul 2010/ 18:47:39 »
Zitat
Fahre ich den Wagen jedoch kürzer (meine Strecke ins Büro sind nur gute 6-7 Minuten), scheint die Ladung derzeit nicht ausreichend zu sein.

Hallo Dirk.

Die Antwort hast Du Dir schon selber gegeben, es liegt an der zur Verfügung stehenden Batterieleistung. Wenn Du nur Kurzstrecken fährst reicht die Ladung nicht aus um die Batterie auf Leistung zu bringen.

Das gleiche Problem habe ich bei mir mit dem Motorrad, deshalb wird die Batterie ständig durch ein Ladegerät beilgeladen.

Probiere es einfach mal aus und besorge Dir einen sogenannten Batteriewächter.

Gutes Gelingen.

Gruß Jürgen

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #6 am: Mi.14.Jul 2010/ 09:10:44 »
Hallo Dirk,
die versuchte Neuprogrammierung nach abklemmen der Batterie hat nicht den gewünschetn Erfolg gebracht.
Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich von meinem aktuellen und vorherigen XKR auch und lag jeweils an zu gerninger Batteriespannung.
Das jetzige Problem (so auch das von Ken) muss aber wohl wirklich die Ursache in einem defekten Microschalter haben, da ja alle Tür- bzw. Türgriffpositionen korrekt erkannt werden und eine entsprechende Bewegung der Scheibe resultiert aber eben die Erkennung von "Türgriff loslassen" nachdem er gezogen wurde (und in ein korrektes Absenken der Scheibe resultierte) falsch interpretiert wird, indem "die Scheibe denkt" die Tür sei schon wieder zu - also nach oben fährt.
Mal abwarten wenn die Türschlosseinheit getauscht wurde, ob dann das Problem behoben ist, oder ob sich dieses "Phänomen" zu den anderen (siehe seperater Post) durch meinen freundlichen nicht mit Sicherheit zu behebenden reiht.

LG, Eric

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #7 am: Mi.14.Jul 2010/ 11:09:47 »
Probiere es einfach mal aus und besorge Dir einen sogenannten Batteriewächter.

Hallo Jürgen,
Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt erstmal so einen Batterie-Conditioner (natürlich ein Gerät von Aston Martin :-)) rangehängt. Leider gibt es in der Garage zuhause keine Steckdose (offensichtlich war/ist der Architekt Radfahrer..), so dass ich dies jetzt im Büro tue. Allerdings scheint das ja doch ziemlich zu dauern, denn lt. Anleitung dauert es bei 8Ah 6, bei 20 Ah 20 Stunden für den Ladevorgang.

Ist ein Batteriewächter etwas, wie man "Stromsauger" herausfinden kann? Hat sich möglicherweise etwas verändert oder fahre ich nur zu selten oder zu wenig, denn das Problem kannte ich in der Vergangenheit nicht.

Gruß
Dirk
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #8 am: Mi.14.Jul 2010/ 11:36:42 »
die versuchte Neuprogrammierung nach abklemmen der Batterie hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Hallo Eric, tut mir leid, dies zu hören.

Der von Dir beschriebene Microschalter sollte auch hier nicht die Welt kosten, aber sofern es sich um teurere Teile handelt, empfiehlt es sich, einmal bei Jagbreaker & Co. auf der Website umzuschauen. Es gibt Gewährleistung auf die Teile und bei den teils verrückten Neupreisen von Jaguar halte ich den Verbau gebrauchter Teile (nicht im Bereich Lenkung oder Bremsen) für legitim. Da sind mal eben bis zu 40, teils 70 Prozent Preisunterschied drin. Meinem Schrauber ist es egal, denn er verdient an Teilen sowieso wenig bis nichts; und seine Stundenabrechnung war bisher stets fair. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Lösung

Gruß
Dirk

PS: gestern gerade Post aus Kronberg bekommen, dass jetzt die "alte" Mannschaft aus Frankfurt dort sei und sich doch gar rührend um den Kunden kümmern wolle. Würde mich doch sehr wundern, warum es jetzt auf einmal anders sein soll...(ich erwarte eher, dass die bisher gute Mannschaft in Kronberg auf das schlechte Niveau der ex-Frankfurter herab sinkt)       
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Türgriff: Fenster-absenkung / -hebung bei Öffnen/Schliessen
« Antwort #9 am: Mi.14.Jul 2010/ 15:57:49 »
Zitat
Ist ein Batteriewächter etwas, wie man "Stromsauger" herausfinden kann? Hat sich möglicherweise etwas verändert oder fahre ich nur zu selten oder zu wenig, denn das Problem kannte ich in der Vergangenheit nicht.

Hallo Dirk.

Nein, der überwacht eigentlich die Kapazität der Batterie und lädt diese bei Bedarf bei. Also wie das Gerät welches Du angeschlossen hast.

Es kann natürlich auch sein, daß die Batterie nicht mehr in Ordnung ist (Zellenschluß o.ä.), ich würde sie einmal prüfen lassen.

Gruß Jürgen