Autor Thema: Poltern der vorderachse beim xkr  (Gelesen 5234 mal)

Offline Spaform

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Mein Jugendtraum
Poltern der vorderachse beim xkr
« am: Do.22.Jul 2010/ 10:29:01 »
Salü zusammen

Bei meinem xkr, bj, 2002, rumpelts über jede bodenwelle. Nach kontrolle der vorderachse ist herausgekommen, dass die M12 schraube am oberen querlenker, die aluminium-halterung ausgeschlagen hat.
Nun müsste also der ganze aluträger der unter dem motor durchgeht, ersetzt werden. Kostet ja ein vermögen....

Frage: Kann mir jemand sagen, ob  in diesem aluteil irgendwelche kunstoffbuchsen eingepresst wurden die ersetzt werden könnten? 

Wenn das nicht der fall ist und diese schrauben einfach durchs alu gehen, könnte man, anstatt den ganzen aluteil zu ersetzen, stahlbuchsen einpressen. Hat das schon jemand gemacht?

Bin gespannt was kommen mag.

Gruss spaform



 

Offline Manfred Bunke

  • Newbie
  • Beiträge: 20
  • Ich mag meine Mieze
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #1 am: Do.22.Jul 2010/ 15:15:55 »
Hallo Spaform,

bei dir sind wahrscheinlich die Buchsen ausgeschlagen, ich lasse diese bei meinem 2003 xk8 grade wechseln.
bestellt habe ich die bei britishpart  für 14,60 PFUND

hier der Link http://www.britishparts.co.uk/

suchen musst du nach " BUSH-WISHBONE UPPER "
am besten gleich beide seiten machen

Gruß
Manfred

Offline Spaform

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Mein Jugendtraum
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #2 am: Do.22.Jul 2010/ 17:38:01 »
Besten dank manfred

Die buchsen sind es definitiv nicht...leider. Das wäre ja ne einfache sache.

Bei mir ist es der aluträger der durch die lange schraube ausgeschlagen wurde. Denke da an eine stahl oder kunststoffbuchse die da ins alu gepresst werden sollte.
Mich dünkt die ganze konstruktion eh etwas laienhaft....Stahlschraube durch alu...ohne lager??? Das das ausschlagen muss ist ja vorbestimmt...

Gruss hans

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #3 am: Fr.23.Jul 2010/ 12:25:34 »
Moin Hans,

wenn ich richtig sehe gibt es zwei Alu-Halter jeweils neben den Gummilagern des oberen Querlenkers. Sind denn beide Halter ausgeschlagen oder nur der vordere ?

kind regards
Dietrich


Offline Spaform

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Mein Jugendtraum
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #4 am: Fr.23.Jul 2010/ 13:21:25 »
Salü dietrich

So wies aussieht ist es eher der vordere...obwohl ich mal annehme, dass der hintere auch ausgeschlagen ist.

Gruss hans

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #5 am: So.25.Jul 2010/ 18:48:23 »
Moin Hans,

das Ausschlagen der vorderen "Buchse" wäre auch logisch, da hier die Kräfte am heftigsten wirken. Allerdings weiß ich beim besten Willen nicht, ob es möglich ist, hier Stahlbuchsen in den Alukörper zu treiben und ob es passende Stahlbuchsen als Gleitlager für die Achsbolzen der oberen Querlenker überhaubt gibt. Das ist echt ein "Akt". Ich hoffe, es trifft meinen XK8 nicht so schnell.

Ich frage mich im übrigen, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Normalerweise wird der Bolzen durch den Achsträger, der an der Durchführung im übrigen eigentlich, jedenfalls bei meinen Oldies, verstärkt ist, mit den Buchsen des Querlenkers drauf bei eingefedertem Zustand festge"knallt", so dass die Drehbewegungen lediglich über die Buchsen abgewickelt werden und der Bolzen sich überhaupt gar nicht dreht. War der Stahlbolzen aber irgendwann mal etwass locker, kann er natürlich im Alu arbeiten und dann wird es fatal ....... - Allerdings sollte man das schon lange Zeit vor einem Eintritt des Schadens an einer polternden Vorderachse hören. So meine Theorie.

kind regards
Viel Erfolg
Dietrich

Offline Spaform

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Mein Jugendtraum
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #6 am: Mo.09.Aug 2010/ 15:19:12 »
Hallo dieter

Nun...deine theorie entspricht der meinen. Ist absolut richtig was du schreibst. Gemerkt habe ich das schon seit längerem, dachte es seien evtl. die stossdämpfer. Beim letzten service dann hat mein garagist dies untersucht und gesehen, dass es eben das alu ausgeschlagen ist. Ich werde jetzt stahl oder messingbuchsen eintreiben. Denke das ist ne saubere lösung.

Zu deiner frage wie es dazu kommen konnte? Ganz einfach, mein jag ist sich nicht an den holpernden autobahnasphalt in deutschland gewohnt... er liebt die seidenweichen autobahnen bei uns in der schweiz... :-X

Gruss hans

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Poltern der vorderachse beim xkr
« Antwort #7 am: Di.10.Aug 2010/ 15:19:26 »
Moin Hans,

dann solltest Du niemals auf Straßen im ehemaligen Westen Berlins fahren oder gleich auf die Alternative im Hause Tata umsteigen: Land Rover.

Viel Erfolg
kind regards
Dietrich