Moin Hans,
das Ausschlagen der vorderen "Buchse" wäre auch logisch, da hier die Kräfte am heftigsten wirken. Allerdings weiß ich beim besten Willen nicht, ob es möglich ist, hier Stahlbuchsen in den Alukörper zu treiben und ob es passende Stahlbuchsen als Gleitlager für die Achsbolzen der oberen Querlenker überhaubt gibt. Das ist echt ein "Akt". Ich hoffe, es trifft meinen XK8 nicht so schnell.
Ich frage mich im übrigen, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Normalerweise wird der Bolzen durch den Achsträger, der an der Durchführung im übrigen eigentlich, jedenfalls bei meinen Oldies, verstärkt ist, mit den Buchsen des Querlenkers drauf bei eingefedertem Zustand festge"knallt", so dass die Drehbewegungen lediglich über die Buchsen abgewickelt werden und der Bolzen sich überhaupt gar nicht dreht. War der Stahlbolzen aber irgendwann mal etwass locker, kann er natürlich im Alu arbeiten und dann wird es fatal ....... - Allerdings sollte man das schon lange Zeit vor einem Eintritt des Schadens an einer polternden Vorderachse hören. So meine Theorie.
kind regards
Viel Erfolg
Dietrich