Autor Thema: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon  (Gelesen 5039 mal)

Offline Merlin99

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« am: Sa.31.Jul 2010/ 11:00:56 »
Hallo
Ich möchte mein altes Autotelefon in Betrieb nehmen. Dazu brauche ich eine ältere Prepaid-Simkarte. Mein Telefon ist das Motorola International 1000. Es funktioniert leider nicht mit neuen Karten (Fehlermeldung: Simkarte prüfen). Hat jemand eine alte Karte, die noch nicht abgelaufen ist? Ein Guthaben auf der Karte ist nicht notwendig, die Karte sollte aber noch gemeldet sein und funktionsfähig. Der Anbieter D1 oder D2 spielt keine Rolle. Dazu natürlich die Nummer und Pin-Nummern. Angebote oder Informationen per PN.

Vielen Dank

Jörg

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« Antwort #1 am: Sa.31.Jul 2010/ 11:06:49 »
Dann auch hier nochmal:

Moin Jörg,
das würde mich auch mal interessieren!

Aber ab wann ist eine D-Netz-Karte "neu" oder "alt" und wo ist dort der Unterschied?

Wenn das Telefon nen C-Netz ist, dürfte das eh nicht funzen!

Ich hätte meines auch gerne in Betrieb, mit meiner Vodafonekarte geht es aber natürlich nicht!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Merlin99

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« Antwort #2 am: So.01.Aug 2010/ 11:31:02 »
Hallo
Das mit der Karte wurde mir mitgeteilt, da ich neuere Karten versucht habe. Die wurden nicht erkannt und ich habe mich mal im Internet umgesehen und gesucht, warum die nicht funktionieren. Das hat wohl mit der Versorgungsspannung der Karte und mit dem System zu tun. Genaueres kann ich aber nicht sagen. Ein Techniker vom Boschdienst, den ich mal ansprach, meinte das auch, es gehen nur die älteren Karten. Mein Motorola International 1000 benötigt ja die grosse Karte, die an der Einheit im Kofferraum eingesetzt wird. Somit bleibt nur die Möglichkeit, eine Karte gebraucht aufzutreiben. Selbst eine kleine SIM-Karte, die man ja ohne Probleme in eine grosse Karte verwandeln kann, geht nicht. Leider. Ich will das Telefon nicht rausbauen, das ist ein grosser Aufwand, Radiostummschaltung, Mikrofon am Innenspiegel, Konsole und Kabelbaum. Antenne natürlich auch, aber das eher Nebensache. Die ersten D-Netz-Karten arbeiten wohl mit 5V und die neueren nur mit 3V oder weniger.

Gruss

Jörg

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« Antwort #3 am: Mo.02.Aug 2010/ 19:03:24 »
Aha. Wußte ich auch nicht. 3/5V? Zumindest hätte ich noch eine alte Karte. Ich war damals D-Netz-Pionier. Will heißen, vor Jahren war ich mal bei Mannesmann Datenverarbeitung beschäftigt und habe entsprechend auch noch eine der ersten Karten generell. Da war aber noch gar nicht an Prepaid zu denken. Vielleicht kann man die noch reaktivieren? :gruebel

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« Antwort #4 am: Mo.02.Aug 2010/ 19:20:14 »
Hallo nochmal.

Hat mir dann doch keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade noch mal mit dem Vodafone Buisiness-Team telefoniert. Die letzten 5V-Karten sind 95/96 produziert worden. Eine Reaktivierung ist nicht möglich, weil die Karten sich nicht mehr am Netz anmelden lassen? Ich bin da sehr skeptisch, weil ja eigentlich das Telefon die Karte lesen können muss und die Karte somit auch nicht direkt mit der Anmeldung zu tun hat. Ist aber so die Auskunft der freundlichen Dame von der Hotline gewesen. Und die machte einen sehr kompetenten Eindruck und wußte auch sofort, wovon ich spreche.

Aber selbst wenn das noch gehen würde, wäre meine damalige Nummer auch bereits wieder vergeben. Und da die Nummern direkt mit den Karten gekoppelt sind, ist also sowieso nicht möglich die Karte zu reaktivieren. Sorry.

Und ob es 1995/96 schon 'PrePaid' gab? Wohl eher nicht. Aber vielleicht ist es bei D1 ja anders.

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Re: Prepaid-Karte für älteres Motorola-Autotelefon
« Antwort #5 am: Di.03.Aug 2010/ 14:42:20 »
Also das kann ich jetzt gar nicht verstehen!  :gruebel

Ich habe mir eine Prepaid-Karte von Vodafon besorgt, die ganz normale hat glaube ich 10Euro oder so gekostet.
und dort die SIM Karte einfach nicht aus der Grossen Karte herausgebrochen und so in das Telefon gesteckt.
....
eingeschalten ----- Pin eingeben---- Fertig----- und es hat funktioniert.  :super ohne wenn und aber.

Denn ich habe zuerst auch nach einer "alten" gesucht bei eBay usw. aber die Schwester von meiner Frau
ist Besitzerin eines Vodafon Ladens, die habe ich dann auch gefragt und die meinte auch "da gibt es nix alt oder neu
selbst wenn, die alten Geräte kommen alle mit den "neuen" Chips zurecht".
Das ist auch der Grund warum die immer noch in Grossen Karten zum rausbrechen ausgeliefert werden.

Das einzige was es sein könnte wäre echt das es nur das Ami Netzt unterstützt, doch bei einem Autotelefon  ??? wäre das ziemlich blöd
und kann ich mir bei Motorola auch nicht vorstellen. ich schaue heute Abend mal nach welches Motorola ich verbaut habe.   

MfG
Franz
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!