Autor Thema: XK 100: Befestigungspunkte Windschott  (Gelesen 2618 mal)

Offline NickCH

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
XK 100: Befestigungspunkte Windschott
« am: Mo.16.Aug 2010/ 09:50:57 »
Hallo,

ich bekam von 2 Windschott- Lieferanten für meinen XK Bj. 2003 mitgeteilt, dass als vordere Befestigungspunkte zwei vorhandene Löcher links und rechts in der hinteren Seitenverkleidung dienen. Die müssten dann wohl kurz hinter den Austrittsschlitzen für die vorderen Gurte sein; ich sehe da bei mir aber nichts. Hat jemand solche Löcher in seinem XK und kann die mal fotografieren?

Des weiteren scheinen als hintere Befestigungspunkte alle Windschotts nur Laschen zu haben, die einfach neben den hinteren Sitzlehnen zwischen Lehne und Seitenverkleidung reingeschoben werden; davon bekommt mein Leder in Farbe Ivory aber sofort Spuren ab. Gibts denn da nichts vernünftiges?

Gruss

Nick

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XK 100: Befestigungspunkte Windschott
« Antwort #1 am: Mo.16.Aug 2010/ 10:09:51 »
Hallo Nick  ;),
die hinteren Aufnahmen sind in der Tat eine Art rechteckige Lasche. Diese sind aber kaum zu sehen und es gibt auch keine Spuren auf dem Leder. Zumindest nicht an dieser Stelle. Sputen gibt es in der Mitte des Rücksitzes durch das Windschott selbst. Es entsteht ein dunkler Streifen (habe auch helles Leder) den man mit einiger Mühe regelmäßig wegbekommt.
Zu den vorderen Befestigungen: Die besagten Löcher sind nicht vorhanden. Zumindest bei meinem Bj 99 nicht. Keine Ahnung, ob dies später geändert wurde, da ein Windschott an sich seht empfehlenswert ist.
Die Schablone zum Bohren der Löcher ist gleichzeitig die Verpackung des Windschotts, ergo immer Originalverpackt. Zweite Hand nützt wenig. Oder Deine Werkstatt hat so eine Schablone vorrätig. Ich habe es auch bei Jaguar anbringen lassen, das Risiko selbst falsch zu bohren war mir bei den hellen Ledersitzen zu hoch.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline NickCH

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: XK 100: Befestigungspunkte Windschott
« Antwort #2 am: Mo.16.Aug 2010/ 12:59:10 »
Hallo Michael,

vielen Dank für die rundum schlüssige Antwort. Das Windschott, was in ebay gerade angeboten wird, ist leider ohne Verpackung.

Was hast du denn fürs bohren bezahlt?

Gruss

Nick

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XK 100: Befestigungspunkte Windschott
« Antwort #3 am: Mo.16.Aug 2010/ 17:45:46 »

Was hast du denn fürs bohren bezahlt?


Weiss ich leider nicht mehr  zzz
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson