Hallo an das Forum,
wollte heute die Kühlflüssigkeit wechseln und gleichzeitig einem "schleichenden" Leck nachspüren, das den Flüssigkeitsspiegel im System immer wieder sehr langsam absenkt. Nun habe ich wahrscheinlich die Ursache gefunden: Ein langer dünner Schlauch, der vom Expansionsbehälter zum Kühler führt, ist auf beiden Seiten mit sog. Quick Clips angeschlossen. Auf der Kühlerseite war unterhalb des Stutzens eine kleine Feuchtigkeitsspur zu erkennen und um den Schlauch herum war Kühlflüssigkeit kristallisiert. Bei Untersuchung der Verbindung merkte ich, dass man mit etwas Kraft den Schlauch aus dem Quick Clip herausziehen konnte, während der Clip auf dem Kühlerstutzen blieb. Die Schlauchspitze enthält einen kurzen hellen Plastikkern, den man auch wieder in den Clip hineinstecken konnte. Da das System unter Druck steht, glaube ich nicht, dass das eine normale Verbindung ist. Sind diese Schläuche mit den Quick Clip Enden vorkonfektioniert und mit diesen verschweisst, sodass ich einen neuen Schlauch brauche, oder kann ich an der Verbindung was reparieren (Einkleben oder ähnlich)?
Achim