Autor Thema: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?  (Gelesen 1922 mal)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« am: Mi.27.Okt 2010/ 14:49:30 »
Guten Tag,

Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
Meine Frage kommt daher das der Verkäufer meines Covers behauptet meiner sei ein LWB also mit langem Radstand. Ich kenne LWB aber meiner ist mit sicherheit keiner oder was meint ihr dazu? ich kann es mir nicht vorstellen da er genau gelich lang ist wie mein forty der definitiv kein LWB ist.

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline DaNeu

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #1 am: Mi.27.Okt 2010/ 16:49:38 »
Also der abgebildete schwarze X300 ist definitiv kein LWB.
Ob's den XJR regulär als LWB gab - keine Ahnung.
Bestellen konnte man ihn sicherlich (auf Sonderwunsch).

Grüße,

David

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #2 am: Mi.27.Okt 2010/ 17:52:36 »
Hi coronet ;),
ich bin mir ziemlich sicher, das es beim X300 keinen XJR long gab. Top-Motorisierung war ja auch der 12er im DD6 welcher immer long war.
Beim 308 sieht es anders aus. Hier teilen sich XJR und DaimlerSV8 den Motor.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #3 am: Do.28.Okt 2010/ 12:08:58 »
Danke für eure Antworten. Der XJR ist übrigens Grün, leider wirkt er auf jedem Foto Schwarz  :tongue!


Nun ich bin gespannt, der Verkaufer will nun die Masse des Autos. Ich meine ich wüsste doch wenn ich ein LWB hätte ausserdem sehen die wirklich nochmals länger aus. Für der Hersteller ist das natürlich einfach wenn man behauptet das es ein LWB ist, damit können die mir sagen das ich ein falsches cover bestellt habe....

Beim Türgriff bin ich übrigens noch nicht weiter, Griffe für die 88er Modelle scheinen wohl alle schon kaputt zu sein das es keine gebrauchten mehr hat.......

Also einen XJR habe ich eben auch noch nie in LWB gesehen, schade nur das man es nicht mit 100% Sicherheit weiss.

So oder so Danke an euch

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #4 am: Do.28.Okt 2010/ 12:34:50 »
Hallo Gregor,
so sieht die LWB Version aus.
Schau mal das "lange" Fenster der hinteren Tür an...
Gruß
Ingmar

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #5 am: Do.28.Okt 2010/ 13:37:58 »
Hi Gregor  ;),
vielleicht war ich nicht exakt genug in meiner Aussage  ??? Einen X300 als XJR in Long-Ausführung gab es nie. Ob jedoch auf besonderen Kundenwunsch soetwas dennoch gebaut wurde, weiss ich nicht.
Ingmar's Bilder zeigen einen X308 Daimler mit Einzelsitzanlage hinten, aber an der Größe des Fensters ist die LWB gut zu erkennen. Selbiges trifft auch auf den 300er zu.  :Cool2*
Im Übrigen: Fahre Deinen Sitz ganz nach hinten. Wenn Du in der 2ten Reihe jetzt immer noch locker >30 cm Beinfreiheit hast, ist es ein LWB  : flüster
Oder 5,025m zu 5,150m und bitte mit Laser messen, sonst ist der Verkäufer ob der Genauigkeit unzufrieden  :-X

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #6 am: Do.28.Okt 2010/ 18:22:06 »
Danke ihr beiden für eure Beiträge. Ich denke das wird den Verkaufer überzeugen! Aha, sehr gut zu wissen das es keine LWB gab.
Wenn ich meinen sitz nach hinten fahre hat nicht mal mehr ein schlangebein platz  :+++

@Michael, sind das die genaue Masse?

Danke und Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Gab es den XJR auch als LWB (long wheel base)?
« Antwort #7 am: Do.28.Okt 2010/ 20:26:23 »
Ja Gregor ;),
zumindest für den X300
Radstand ist 2,87m zu 2,997m

X308 5,023m/5,148m  -   2,87m/2,997m

Die paar Milimeter kommen sicher von einer schief angeschraubten Stoßstange  :D

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson