Autor Thema: Welchen soll iich nehmen?  (Gelesen 1704 mal)

Offline oskar hotel

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Welchen soll iich nehmen?
« am: So.07.Nov 2010/ 15:30:08 »
Hallo liebe Forengemeinde,

schon seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen Jaguar zuzulegen. Alloerdings muss er altagstauglich sein und darf mir nicht die Haare vom Kopf fressen. Damit habe ich die 12-Zylinder-Modelle schon mal abgehakt. Bei den Sechszylindern sind zwei Modelle in die engere Wahl gekommen: der XJS (3.6 (mit Kat) oder 4.0) oder der XJ 40 4.0. Was mich in der Hinsicht etwas unsicher macht ist, dass zumindest der XJ 40 auf einigen Internetseiten aufgrund der zu erwartenden Kosten unter der Rubrik "Finger weg" abgelegt wurde.
Es geht mir nicht um den Spritverbrauch, zumal ich plane, auf Autogas umzurüsten. Vielmehr mache ich mir  Gedanken um die Werkstattkosten (bin nämlich kein Schrauber).

Kann mir jemand unter Euch sagen, ob ich bei den Autos mit regelmäßigen hohen Werkstattkosten rechnen muss, wie es also um die Zuverlässigkeit und Reparaturanfällligkeit der Modelle bestellt ist? Un wenn wir schon bei dem Thema sind: Kennt jemand eine Werkstatt, die sich gut mit Jaguar auskennt und sich im Raum Hamburg (+100 km) befindet?

Im Voraus schonmal vielen Dank und viele Grüße

O. H.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Welchen soll iich nehmen?
« Antwort #1 am: So.07.Nov 2010/ 16:35:30 »
Hallo Oscar,

das ist ganz einfach.

Je jünger das Modell umso besser in der Regel. Gepflegt sollte er sein, ist auch klar. Erstrecht vor dem Hintergrund das du kein Schrauber bist.

Beim XJ40 kenn ich mich nicht so aus, aber beim XJS hat die 4 Liter Version (also das Facelift) gegenüber der 3.6 Version z.B. eine bessere Rostvorsorge. Und die 4L Maschine läuft wirklich schön (hatte selber schon einen).

Die Frage ist auch was du ausgeben willst/kannst. Und du mußt immer etwas in der Hinterhand behalten.

Wie wäre es mit diesem hier?

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=21978.0

Gruß
Ingmar

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Welchen soll iich nehmen?
« Antwort #2 am: So.07.Nov 2010/ 22:08:19 »
Hallo Oscar,

ich fahre meinen XJ40 4.0 seit Anfang Juli und 8500 km ohne irgendeine nennenswerte Macke. Hier und da mal Kleinigkeiten, die aber eher kosmetischer Natur sind. Verbrauch liegt bei ca. 10 l /100 km. Davon das meiste auf der Autobahn. Reingesteckt habe ich bisher nur in Flüssigkeiten, also Öle und Benzin. Sonst nix.

Ich habe allerdings auch lange nach einem gesucht und mir eine Menge angelesen bevor ich ihn gekauft habe. Das empfehle ich Dir auch dringend. Zudem solltest Du einfach nur mal Mut haben einen Jag zu kaufen. Es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.  :super

Ob nun XJS oder XJ liegt im Auge des Betrachters. Das sind zwar ähnliche Fahrzeuge aber meines Erachtens nach, zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Je nach dem, was Du haben willst. Ein rassiges Coupé oder eine Buisnesslimousine. Für meine Kunden sähe es komisch aus, wenn ich mit einem Coupé vorführe, für meine Freunde ebenso komisch, wenn ich mit der Limousine zum Golfen wollte. Ich denke auch über einen XJS ggf. einen XK nach... Mal sehen, was noch kommt... Bisher spiele ich aber kein Golf  :Cool2*

Beste Grüße...
Michael

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Welchen soll iich nehmen?
« Antwort #3 am: So.07.Nov 2010/ 22:22:55 »
Hallo Michael,

wenn Du von "Golf spielen" sprichst erinnert das mich an einen Aufkleber, den einer in meiner Schulzeit auf der Heckklappe seines Kadett GSIs prangern hatte:
"Mein Hobby: Golf Spielen. Mein Golfschläger: Kadett"

Hallo Oskar,

wenn Du meist mit mehr als 2 Personen unterwegs bist - XJ40. Wenn Du selten mit mehr als zwei Personen fährst - XJS. Billiger werden die nicht mehr. Auch hier einen langen Atem bei der Suche beweisen. Denn leider sind doch viele in schlechte Hände gekommen... und die Fahrzeuge sind mittlerweile mindestens 14 Jahre alt. Kaufe den besten (d.h. nicht den Billigsten, aber nicht zwingend den teuersten).

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Welchen soll iich nehmen?
« Antwort #4 am: Mo.08.Nov 2010/ 13:15:40 »
Moin Oskar,

bei deinem doppelposting entsteht schnell die Gefahr, auf beiden Seiten eine unterschiedliche Meinung zu lesen.
 ;)  ;D

Coupe oder Limousine ist eine reine Phlilosophie- und Geschmacksfrage.
Bei dieser Entscheidung kann sicher niemand hier helfen.

Einen XJ40 bekommst du für einen kleineren Preis als einen XJ-S oder XJS, (vergleichbarer Zustand vorrausgesetzt)

Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut und es gibt viele gebrauchte Teile.
Wenn du im Schadensfall etwas Wartezeit entbehren kannst, lassen sich hier ein paar Euro sparen (oder zurücklegen für andere Eventualitäten)

Schaue dir auf jeden Fall mehrere Fahrzeuge an!
Ansonsten gilt natürlich die Kaufberatung.

Ich kann dir aber schon jetzt viel Fahrfreude versprechen, egal für welches der beiden Modelle du dich entscheidest.

Und wenn du aus Hamburg stammst, sehen wir uns bestimmt dann mal bei einem unserer Treffen  :super  :bluemchen

Für die Werkstatt schreibe ich dir eine PM

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Welchen soll iich nehmen?
« Antwort #5 am: Mo.08.Nov 2010/ 14:22:50 »
der 3.6 Liter Motor ist übrigens sehr gut und robust allerdings ist die Hydraulik Anlage bei diesen Autos für die hinteren Stossdämpfer ein Mist  :tongue!
Wenn die aber ordentlich ist, ist der XJ40 als 3,6 Liter finde ich ein super Modell...... oder natürlich die 4.0 Liter Maschine......

Wenn du wenig Ärger willst und das gute aussehen eines xj40 dann würde ich einen ab 1990 nehmen oder später.......

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)