Autor Thema: XK8 Umrüstung auf Gas  (Gelesen 3981 mal)

Offline ValkMike

  • Newbie
  • Beiträge: 3
XK8 Umrüstung auf Gas
« am: Mo.08.Nov 2010/ 22:58:03 »
Hallo Leute,
bin stolzer Besitzer eines 2005er XK8 Cabrio. Um den Geldbeutel beim Tanken zu schonen, möchte ich meine Katze alsbald auf Gas umrüsten. Hat da jemand schon Erfahrung? Ich habe ein Angebot für eine Prinz-Anlage und man empfiehlt mir zusätzlich einen Valve-Protector. Kennt jemand eine gute Werkstatt im Rhein-Neckargebiet rund um Mannheim, die sich mit dem Umbau auskennt?
LG vom ValkMike

Offline suparudi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #1 am: Di.09.Nov 2010/ 18:01:16 »
Hallo Mike,

der 4,2 Sauger ist nicht ganz unproblematisch. Ich empfehle dir, dich vor einem Umbau gründlich zu informieren. Prins ist schonmal ne gute Anlage, da machst du sicherlich nichts falsch, aber noch etwas wichtiger ist ein guter Umrüster. Am besten ist es, wenn er schonmal diesen Motor erfolgreich umgerüstet hat, vielleicht sogar in einem XK. Valve-Protector oder ähnliche Systeme sind nicht nötig - derjenige der dir so ein System verkaufen will, wird dir dazu natürlich etwas anderes sagen.
Da der Jaguar mit variablem Benzindruck arbeitet, wirst du einen Benzindrucksimulator brauchen, aber nicht jedes Fabrikat ist geeignet und es kann trotzdem ab und an die MKL angehen.

Ich selbst habe meinen S-Type begleitet selbst umgebaut, ich würde es wieder so machen.
Einen ausführlichen Bericht meines Umbaus findest du hier:
http://www.lpgforum.de/showroom/7422-prins-vsi-im-jaguar-s-type-4-2-v8-2004-a.html

Generell kann ich dir dieses Forum empfehlen, lesen, lesen, lesen und fragen.
Und vor allem dem Umrüster vorher Löcher in den Bauch fragen - hinterher ist es meist zu spät. Sollte er nicht auf alle deine Fragen eingehen und dir plausible verständliche Antworten geben====> Finger weg.
Und nicht an den Umbaukosten sparen - gespart wird nachher beim Fahren!!!
Was aber natürlich nicht heisst, dass ein teurer Umbau automatisch auch ein guter Umbau ist. Am besten mal selbst die Werkstatt von innen ansehen und mal schauen wer da so arbeitet.

schönen Gruß

Suparudi

Offline ValkMike

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #2 am: Mo.15.Nov 2010/ 23:44:56 »
Hallo Suparudi,
Danke Dir. Werde Deinen Rat befolgen und mich erst mal gründlich erkundigen.
Gruß
Mike

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #3 am: Di.16.Nov 2010/ 19:28:28 »
Moin gents,

was kostet denn so ein Umbau ? Und in welchem Umfang amortisiert sich denn ein derartiger Umbau ?

kind regards
Dietrich

Offline suparudi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #4 am: Di.16.Nov 2010/ 20:01:13 »
Hallo Dietrich,

wenn man die heutigen Sprit/Gaspreise zugrunde legt, hat sich so ein Umbau in 25.000 bis 50.000 km amortisiert.
Es kommt auf den Preis des Umbaus an und auf die persönliche Fahrweise.
Mein (Selbst)Umbau hat ca. 2.500€ gekostet.
Meine persönliche Rechnung sieht so aus:
14l/100km Benzin zu ca. 1,43€/l ergibt ca. 20€ Spritkosten pro 100km
15l/100km Gas zu ca. 0,66€/l ergibt ca. 10€ Gaskosten pro 100km.

Wie du siehst spare ich ca. 10€ pro 100km womit sich meine Anlage dann nach 25.000km amortisiert hat.
Nun kann jeder mehr oder weniger für den Umbau bezahlen und es fährt mancher vielleicht auch sparsamer oder gar noch verschwenderischer als ich - deshalb sieht die Amortisationsrechnung bei jedem anders aus.

Da ich ca. 20.000km pro Jahr fahre, war das gar keine grosse Überlegung - im Wirtschaftsleben wäre jeder Unternehmer einfach nur dumm, wenn er eine Investition, welche sich in nichtmal 1,5 Jahren amortisiert, nicht tätigt.

schöne Grüße

     Suparudi

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #5 am: Mi.17.Nov 2010/ 19:11:48 »
Moin Rudi,

danke für die Berechnung ! Lohnt sich bei mir also bei einer Jahresfahrleistung bei diesem Auto von ca. 3000 km nicht wirklich.

kind regards
Dietrich

Offline Citydriver

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #6 am: So.21.Nov 2010/ 18:07:22 »
 :Cool2* Hallo  schaut da mal rein habe die Seite in UK gefunden-Gruss Kurt/FFm

http://www.go-lpg.co.uk/

Offline schulle

  • Newbie
  • Beiträge: 15
  • '98 X308
Re: XK8 Umrüstung auf Gas
« Antwort #7 am: Di.23.Nov 2010/ 13:16:35 »
Zusätzlich zu dem oben geschriebenen: Auf einen großen Tank achten. Ich habe im x308 einen 70l netto Tank (80l) in der Reserveradmulde. Einfüllstutzen neben dem normalen Tankdeckel integriert. Auf keinem Fall in der Stoßstange akzeptieren. :tongue!
Ich habe auch eine Prins Anlage funktioniert gut. Umrüstkosten 3200€.

Gruß