Moin Ingmar,
den XJ6 gab es als SIII und das wurde im XJ40 so übernommen.
Nur 1986 wurden dann beide parallel angeboten, den SIII als XJ6 mit 4,2 Litern und den XJ40 XJ6 mit dem 2,9 und 3,6 Litern.
XJ6 bezeichneten die XJ40 Basismodelle, so lange es kein Sovereign oder Daimler war.
Die späteren XJ40 so ab 89/90 hatten dann kein XJ6 mehr!!!!
Der V12 (ohne Daimler) hieß 1993/94 XJ12, der Sechszylinder aber nicht XJ6!
Mag sein, das er bei Jaguar und in irgendwelchen Prospekten, Preislisten oder dergleichen weiter so genannt wurde, es war ja auch so Gewohnheit und kehrte beim X300 wieder.
Oder wer hat ein XJ6-Schild auf seinem XJ40 nach BJ. 1990 ??
Dieses ist mein derzeitiger Kenntnisstand, natürlich ohne Gewähr!
Bei Jaguar kann man sich nicht immer sicher sein 
So ist auch die Information nicht richtig, der 3,2 sei 1990 aus dem 2,9 entstanden, wie man so oft liest!
Der 3,2 ist ein leicht veränderter AJ6 (4,0/3,6), der 2,9 war hingegen aus dem 5,3 V12 entstanden. So zu sagen ein halber Zwölfzylinder.
Gruß
Florian