Autor Thema: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals  (Gelesen 1942 mal)

Offline Ellwood.Blues

  • Newbie
  • Beiträge: 9
unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« am: Fr.21.Jan 2011/ 11:00:31 »
Hallo Zusammen,

habe noch ein anderes Proplem mit meiner Katze.
während der Fahrt fängt das Bremspedal "unmotiviert" an zu Pulsen und es klackert vorne. Dies tritt eigendlich immer nur beim Fahren auf und nie beim Bremsen oder im Stand.
Ich nehme mal an, es ist das ABS, welches unmotiviert regelt, da ich auch die ABS Fehlermeldung im Status-Display habe.
was kann ich tun, um den Fehler abzustellen oder weiter einzugrenzen?

Gruss, Kai

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #1 am: Sa.22.Jan 2011/ 01:40:27 »
Hallo Kai,

Also Deine Bremse klappert und eine Warnleuchte geht im Display an... Hmm... Du hast Deine Frage doch eigentlich selbst beantwortet ;)

meine Empfehlung: bei defekten Bremsen -> flott zum Meisterschrauber!

Kompromisse sollte man da nicht eingehen...

Beste Grüße,
Michael

Offline Ellwood.Blues

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #2 am: Sa.22.Jan 2011/ 17:24:39 »
Hallo Michael,

meine Bremsen funktionieren bestens. Auch kommen die mechanischen Geräuche nicht von der Bremse selbst.
Wenn ich den Eindruck gehabt hätte, dass meine Bremsen defekt wären, hätte ich ganau das gemacht, was du gesagt hast.

Ich suche eher den Grund, warum das ABS meint es müsse regeln, obwohl es nichts zu regeln gibt.

Gruss,
Kai

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #3 am: Sa.22.Jan 2011/ 17:35:44 »
Hallo Kai,

ich sehe da trotzdem ein Problem. Wenn Dein ABS regelt, obwohl es das nicht tun sollte, dann kann es auch ganz gut sein, dass es dann nicht regelt, wenn es das sollte...

Daher finde ich noch immer, dass sowas von einem Fachmann untersucht werden sollte...

Vielleicht als kleine "Nothilfe" vorab mal ein anderes Steuergerät ranhalten und prüfen, ob das Problem daher rührt?

Beste Grüße,
Michael


Offline jagmikey

  • Forum Member
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #4 am: Sa.22.Jan 2011/ 22:02:42 »
Hallo,

nach dem Entlüften der Niveauregulierung ist das weg.

Gruß
Mike

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #5 am: So.23.Jan 2011/ 10:40:03 »
Wenn ich eines früher als Schrauber und heute als eifriger Forenleser
gelernt habe, ist es: Husten kann das verschluckte Stück Sahnetorte
oder aber genauso gut den frühen Rauchertod bedeuten .....  ???
Es sollte ein Geräusch-PlugIn möglich sein, denn tatsächlich: Was ist
"Klackern vorne"? - Das sind die Grenzen der Sprache. Mir fallen spontan
23 Sachen ein, die vorne klackern können - und da ist das Mitführen
eines Billiardspielers samt Tisch unter der 12-Ender Motorhaube noch
die unwahrscheinlichste Variante ....  :Cool2*
Ralf

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #6 am: So.23.Jan 2011/ 10:45:50 »
Tja Ralf, wie schon ein Gelehrter, dessen Namen ich nicht mehr parat habe, einst sagte:

"Die Sprache ist die größte Bremse unserer Kommunikation"

wo wir doch tatsächlich wieder beim Thema wären :D

Kai sagte, es sei ein Klackern, wie das vom ABS. Nehmen wir an, es sei das ABS. Eine Entlüftung der Bremsanlage kann nie schaden. Bei Gelegenheit noch neue Bremsflüssigkeit. Vielleicht hat Mike Recht und das Klackern verschwindet dann.

Ich würde es trotzdem dem Fachmann überlassen...

Beste Grüße,
Michael


Online Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #7 am: So.23.Jan 2011/ 12:32:14 »
Guten Tag,
vielleicht pulsiert es in der Niveauregulierung. Das müßte sie allerdings auch im Stand bei laufenden Motor machen und man könnte es hören und fühlen und die Schläuche zucken dann auch so schön.
Gruß Rüdiger

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: unmotiviertes Klappern und Pulsen des Bremspedals
« Antwort #8 am: Di.25.Jan 2011/ 07:23:07 »
Guten Morgen,
mit Hydraulik entlüften würde ich auch erstmal anfangen. Bei mir hat es zumindest vorübergehend Besserung gebracht.
Sieht aber so aus als wenn Du der Hydraulik Deines XJ40 bald etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit schenken mußt...
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !