Danke Oliver und hallo miteinander

Also ich habe es geschafft, das war aber gar nicht einfach!
Der Stellmotor ist von hinten geschraubt und ich habe es mit Stecknus und Bits nicht geschafft von hinten dran zu kommen!
Ich musste bits opfern und diese Kürzen! Desweiteren geht es nur wenn man die schloss einheit löst (stange zum Türgriff gelöst!) damit man das ganze etwas schräg stellen kann in der Tür. Die untere schraube ging ja noch aber die obere ist genau dort wo der Aufprallschutz der Türe entlang geht und somit ist der Platz nochmals viel kleiner! (man siehts auf meinem ersten bild hinter der oberen befestigungsschraube am ZV Motor). Die Schrauben sind ja extrem fest und lang gewesen!
Ich habe mir einen ZV Motor besorgt aus meinem Ersatzteillager das ich mir aufgebaut habe

Dies ist ein universeller ZV Motor, Bohrungen waren genau am richtigen ort, Kabel mit original verkabelung verbunden und schliesslich habe ich in die Löcher eine M4 Gewindeschraube gedreht (die passt so gut das sie im Gehäuse Motor des ZV-motor gleich auch ein gewindereinschnitt) welche hinten am motor etwas übersteht damit diese nun in die Lochplatte passt vom schlossteil! (hinten darf die Schraube nur soviel rausschauen das noch eine Mutter drauf geht, sonst kommt man wieder in Konflikt mit der Scheibe)
Auf Bild 2 sieht man noch flügelmuttern, dies ging allerdings nicht wegen der Scheibe (hätte geknallt wenn die Scheibe runter wäre!)
Danach habe ich eine normale Mutter genommen mit Sicherungsring damit sich nichts lösen kann, gut angezogen, fertig! Jetzt kann man bei einem erneuten defekt schön praktisch mit einem Ringschlüssel lösen und hat das Teil in 2 Minuten ausgebaut! (Für die Jaguar Version brauchte ich ja mehrere Stunden und viele Nerven nur um das Teil auszubauen!
Wenn ich das richtig gesehen habe kommt der Schlossteil nur raus wenn auch der Scheibenrahmen ausgebaut wird, ich konnte jedenfalls auf keine Art und weise mit der schlosseinheit ausfahren!
Der Rest ist dann "Kinderspiel", ZV Motot anschliessen, Geständen einhängen, Testen dass es sich nicht verhakt oder aushängt, Türgriff wieder montieren (Zum Glück habe ich Kinderhände!)
Der Grund wieso der Stellmotor kaputt ging ist auch klar!
Nach dem Wechsel in der Werkstatt des Scheibenhebemotors wurde der Plastik nicht wieder ordentlich positioniert, die Scheibe klemmte ihn in der Führung ein (darum ging die scheibe so langsam!) und es zog den plastik weg vom Stellmotor, so das dieser immer schön verregnet wurde!
Im Winter ging er ja anfangs nur noch teilweise weil wohl alles im Motor gefroren war und irgendwann war dann ganz schluss!
Nun ist alles wieder wie es sein muss!
Als Tipp noch wie auf Bild 3, Die Türe Reinigen innen, da kamm ja Dreck raus der so hart war wie Blech und alles verstopfte, gefundenes Fressen für den Rost wenn das Wasser steht (Dank Garage hatte ich keinen See drin).
Ausserdem undbedingt alle Stecker reinigen und auch so hoch wie möglich montieren, meine waren von Jaguar so weit unten in der Türe befestigt, das diese jedesmal im Wasser waren sofern das Auto nass wurde. Nun liegen sie hoch so das sie ziemlich trocken bleiben und nicht das ganze abflusswasser zu gesicht bekommen.
Beim montieren der Verkleidung auf die Stopfen achen, der letzte der hier die Tür zusammensetze hat die unteren 3 stück von links nach rechts gesehen fast abgemurgst! gehalten hat natürlich alles aber es war so eben nicht perfekt! Am besten man schaut von unten mit einer Lampe ob alle in die Führung kommen, ggf mit schraubendreher in die richtig position drücken und erst dann denn Druck geben damit diese einrasten.
Bei mir läuft alles wieder, das hätte wohl in einer Werkstatt ein Vermögen gekostet für dass das es eigentlich nicht so wichtig ist, sitze ja nie hinten

Aber genervt hat es halt wenn sowas nicht geht und ich meinem Besuch sagen muss; Sorry ist halt ein Jaguar mit allem drum und dran aber das geht leider nicht

Bin Glücklich aber um ein paar Nerven erleichtert!
Grosser Dank an Oliver für die Tipps und die Verkabelungsbelegung!
Gruss
Gregor
PS: Auf den Bilder sieht man schon überall den neuen Motor!