Moin Daniel,
die gute Laune kommt ja automatisch mit so einem wunderbaren Jaguarmodell : flüster

Jaguar hat natürlich rel. "großvolumige" Motoren, hier muß man sich von dem bisherigen Denken etwas lösen.
Der 4,0 wird oft als am idealsten angesehen und bewegt so ein 1,8 Tonnen Fahrzeug schon ganz zufriedenstellend, zudem ist er für seine Laufruhe und Zuverlässigkeit bekannt. Die Unterhaltskosten werden wohl nicht weit vom 3,2 entfernt liegen, wenn du im 4,0 aber Euro2 hast, natürlich dann noch günstiger.
Allerdings sind die laufenden Betriebskosten nur ein Teil des benötigten Budgets bei einem 16-20 Jahre altem Fahrzeug, aber das weißt du ja mit Sicherheit.
Ansonsten stehen ja hier überall ganz viele Tipps, worauf man achten sollte.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und wir warten gespannt auf deine Erfahrungen und vielleicht Ergebnisse.
Gruß
Florian