Autor Thema: Jaguarkauf XJ40 3.2  (Gelesen 6750 mal)

Offline daniel_s

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Jaguarkauf XJ40 3.2
« am: Mi.02.Mär 2011/ 00:27:34 »
moinsen,

ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem Xj40 um und würde mir nun gerne einen anschauen gehen. Leider habe ich, bis auf die vielen Infomationen die ich mir in der Zwischenzeit in nächtellanger Kleinarbeit hier angelesen habe, noch nicht das richtige Feeling, um alles richtig einschätzen zu können.
Bestünde vielleicht die Möglichkeit, das mir bei einem Besichtigungstermin jemand mit Rat und Tat zur Seite stünde? Der Wagen steht irgendwo nördlich von Münster.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Daniel

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #1 am: Mi.02.Mär 2011/ 01:02:31 »
Hallo Daniel,
frag doch mal den lieben Ingmar in Vechta, vielleicht kennt er jemanden noch näher dran  ;D
Ralf

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #2 am: Mi.02.Mär 2011/ 08:37:00 »
Moin Daniel!

Würde dir aber von einem 3,2er XJ40 aus wirtschaftlichen Gründen abraten. Das Problem ist: du bekommst für so ziemlich alle Motorisierungen von Jaguar (auch ältere) einen Kaltlaufregler, mit dem du von Euro I auf Euro II umschlüsseln lassen kannst. Das gilt auch für den 3,2ltr im X300.
Die einzige Motor/Modell Konfiguration, bei der es nicht so ohne weiteres geht, ist der 3,2ltr im XJ40 - dafür ist ne Einzelabnahme beim TÜV erforderlich, und ob er diese packt, ist halt Lotto...
Es gibt zwar auch die Minikatlösung, aber die hilft hierbei auch nicht weiter.

Sollte es also unbedingt ein XJ40 sein, such dir einen 4,0ltr - der verbraucht auch nicht mehr als der kleinere.
Bestehst du allerdings auf 3,2ltr, dann schau lieber nach nem X300 oder X308

Du könntest sogar einen XJ81 mit 6 ltr V12 mit Euro II billiger fahren als einen XJ40 mit 3,2 ltr und Euro I :whistling

lg, Störti
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #3 am: Mi.02.Mär 2011/ 08:44:10 »

Du könntest sogar einen XJ81 mit 6 ltr V12 mit Euro II billiger fahren als einen XJ40 mit 3,2 ltr und Euro I :whistling


Jau!
Eigentlich ein Schnäppchen so ein Euro2-V12 mit 441,00€ Steuer (Stand 22.02.2011)  : flüster

Natürlich nur, wenn man den Gegenwert außer Acht lässt, den man für diese Abbuchung bekommt  :'(

LG
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #4 am: Mi.02.Mär 2011/ 09:06:07 »
Moin,

nördlich von Münster kann ja soweit von mir nicht sein.

Wenn Interesse besteht melde ich doch einfach

Beste Grüße
Ingmar

P.S. Mein XJ40 mit 4.0L Maschine u. Euro2 kostet ganzjährig 294 Euro Steuern

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #5 am: Mi.02.Mär 2011/ 09:08:11 »
...und meiner (3,2 XJ40) kostet 499,- Steuern... :tongue!
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #6 am: Mi.02.Mär 2011/ 09:15:04 »
 :gruebel

499Euro - 294Euro = 205 Euro

205 Euro : 0,75 Euro/pro Liter Gas = 273 Liter LPG

Bei ca. 15 Litern LPG-Gas pro 100 Kilometer fahre ich also ca. 1800km umsonst :super :super

Ich wußte doch immer Jaguar fahren ist billig... :D :D

Grüße
Ingmar


Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #7 am: Mi.02.Mär 2011/ 09:42:40 »
:gruebel

... fahre ich also ca. 1800km umsonst :super :super

Ich wußte doch immer Jaguar fahren ist billig... :D :D


 :D  :D  :D

Wenn du allerdings 1800km umsonst (im Sinne von vergebens) fährst, ist es nicht mehr so "billig".

Aber der Weg ist ja das Ziel  :super

Mein V12 verbraucht momentan garnichts, weil die Batterie platt ist und ich es irgendwie nicht schaffe, eine neue zu besorgen.
 :tongue!  :tongue!

Aber ich spare dadurch so viel Sprit, das ich bald mal den Fuhrpark erweitern könnte.

 :D  :tongue! :D

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #8 am: Mi.02.Mär 2011/ 11:10:11 »
Moin Florian,
Aber ich spare dadurch so viel Sprit, das ich bald mal den Fuhrpark erweitern könnte.
soviel Sprit kannst du doch gar nicht einsparen, solange der Ford in Betrieb ist. : nein
Sparen können wie immer nur die anderen, wenn es nach dir an der Tanke keinen Sprit mehr gibt. :whistling  :D
Gruß,
Normen ;)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Jaguarkauf XJ40 3.2
« Antwort #9 am: Mi.02.Mär 2011/ 11:13:39 »
Mein V12 verbraucht momentan garnichts, weil die Batterie platt ist und ich es irgendwie nicht schaffe, eine neue zu besorgen.
 :tongue!  :tongue!

Aber ich spare dadurch so viel Sprit, das ich bald mal den Fuhrpark erweitern könnte.

 :D  :tongue! :D

Na - das ist doch mal ein Wort :super

Fuhrpark erweitern hört sich immer gut an - was stellste dir denn so vor... ??? :gruebel

Gruß
Ingmar