Autor Thema: Kühlungsfrage  (Gelesen 5835 mal)

Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Kühlungsfrage
« am: Sa.05.Mär 2011/ 21:57:32 »
Liebe JOC Gemeinde,

ich musste zwangsweise mein Kühlwasser erneuern (Schlauch geplatzt). Habe den Ausgleichsbehälter voll gefüllt, Motor laufen lassen und dachte das nach einiger Zeit stehen, die Temperatur hoch geht und der 2. Kühlkreislauf anspringt.  Jetzt zur Frage, der Motor brauch ewig eh er warm wird (ca. 30min stehen) dann ist die Temp noch nicht mal 90.

Ist vll. ein Temp.-Sensor kaputt? Ab wann öffnet der 2. Kühlkreislauf? Kann man das manuell auslösen?

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #1 am: So.06.Mär 2011/ 10:11:33 »
Ab wann öffnet der 2. Kühlkreislauf?

Hallo Peter,

das hängt davon ab was du für ein Thermostat drin hast.
Meistens geschieht das bei 84 - 88 Grad Celsius.
Das kann schonmal dauern bis das im Stand erreicht wird. Bei meinem XJS (12 Zylinder) habe ich das auch mal getestet. Das dauerte solange das ich Angst hatte mein Tank ist vorher leer... :D

Manuell auslösen... :gruebel..., wüßte jetzt nicht wie das gehen soll.

Einfach mal losfahren u. schauen was passiert.  ;)

Grüße
Ingmar



Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #2 am: So.06.Mär 2011/ 11:11:01 »
danke erstmal für die antwort, 88 Grad, ja da klebt die Anzeige auch Stundenlang, ich hab meine katze noch nie bei 90 gesehen oder mehr.

Ich habe eben nur die Befürchtung, wenn das Thermostat öffnet, das dann die Schläuche mit Kühlwasser füllen und das mitten in der Fahrt, weil derzeit sind die Schläuche vom Großenkreislauf alle leer. Das werden bestimmt schon ein paar Liter sein.

Also, was meinste. Im Stand und warten einfach nur warten?

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #3 am: So.06.Mär 2011/ 11:15:51 »
Hallo Peter.

Hast Du denn nach dem Einfüllen der neuen Kühlflüssigkeit auch entlüftet? Kann ja sein, daß irgendwo oder vor dem Thermostat eine Luftblase sitzt......

Gruß Jürgen

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #4 am: So.06.Mär 2011/ 11:35:54 »
Hallo Peter
Dein Kühlsystem wird schon voll sein,wenn Du 9 Liter Wasser aufgefüllt hast.Es kann sich noch ein wenig Luft im System befinden,allerdings nicht so viel wie Du sagst.Fahre Ihn doch mal und beobachte die Temp-Anzeige ob sie sich im Normal-Bereich befindet.

Viel Spaß
Günter
XJS Convertible

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #5 am: So.06.Mär 2011/ 15:02:10 »
Hallo Peter,

als ich mein Thermostat gewechselt habe, wurde die Anlage entlüftet und es hat sich trotzdem irgendwo eine Luftblase gebildet. Das führte dann dazu, dass die Temperatur kurzfristig auf 3/4 hochging. Keine Ahnung warum. Ich habe dann die Lüftung innen auf manuell geschaltet und den Regler auf die Scheibenbelüftung gedreht. Dadurch gabs zwar anschließend ein wohliges Saunagefühl im Auto aber so hat sich die Sache mit der Motortemperatur nach einer Stunde selbst geregelt. Seitdem alles paletti.
Also einfach mal fahren und testen...

Beste Grüße,
Michael

Offline PeterGraef

  • Forum Member
  • Sir. Peter
  • Beiträge: 84
    • XJ 40, XJ8 und XE BJ 2016
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #6 am: So.06.Mär 2011/ 19:30:48 »
Danke für die vielen Antworten, bin heute den ganzen Tag unterwegs gewesen, bleibt immer noch kalt. Den Tipp mit der Heizung voll "pulle" mach ich nochmal länger morgen.


Entlüften? Ich dachte das macht der Kreislauf von selbst, über den Ausgleichsbehälter.

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #7 am: Mo.07.Mär 2011/ 09:46:55 »
Ja, setz mein "Entlüften" in Anführungszeichen. Es geht mehr um die Prozedur des Warmlaufens. Dabei entlüftet sich ja das System auch.
Versuchs mit der Heizung, das wird schon klappen...

Beste Grüße,
Michael

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #8 am: Mo.07.Mär 2011/ 09:55:00 »
Hallo Peter
wenn der Motor überhaupt nicht warm wird,ist vermutlich das Thermostat kaputt.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kühlungsfrage
« Antwort #9 am: Mo.07.Mär 2011/ 18:11:57 »
Eine spezielle Entlüftung vom Kühler habe ich bisher noch bei keinem Auto gemacht.
Aber nach dem Befüllen immer ein paar mal die dicken Schläuche am Kühler zusammen gedrückt (aber nicht zu stark drücken), bis es nicht mehr geblubbert hat, dadurch wurde noch mal einiges an Luft raus gedrückt.
Und dann auch etwas mehr Wasser im Ausgleichsbehälter.
Während der Fahrt füllt sich dann der Kühlkreislauf wieder.
Dann in den Tagen danach mal kontrollieren ob noch was fehlt.

Den Thermostat von außen zu öffnen geht nicht. Es sein denn dass man kochendes Wasser einfüllt. Würde ich aber bei einem kalten Motor niemals machen, ebensowenig wie ich bei einem heißen Motor kaltes Wasser einfüllen würde.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.