Moin Jaguar Fans
habe heute eine Diagnose nach Co Test bekommen ZKD

hingebracht hatte ich ihn wegen Kühlmittelgeruch und einem leisen Zwitschern wenn er kalt ist,meine Vermutung war Spannrolle oder Wasserpumpe...
an meinem 98er XKR den ich im Jabuar mit 230.000km auf der Uhr gekauft hatte trat schon beim Kauf Kühlmittelgeruch auf und wurde von mir auch angesprochen....das Auto ist gemessen an der Laufleistung in einem sehr guten Zustand und es wurde schon einiges vom Vorbesitzer nach eigenen Angaben gemacht (Kompressor neu gelagert,Wasserpumpe ersetzt,Klimaanlage überholt) als ich bei Kauf den Kühlmittelgeruch in der Nase hatte...sagte er das er mal im Sommer ein wenig Kühlmittel nachfüllen musste aber danach nie mehr etwas aufgetreten ist.....so lies ich in den Kaufvertrag reinschreiben das bei eventuellen Kopfdichtungsschaden ich den Wagen zurück geben kann....jetzt bin ich am überlegen was ich mache,behalten und den Schaden beheben lassen oder das Fahrzeug zurückgeben....
seit dem Kauf bin ich ca. 800km gefahren...
er wurde nicht zu heiss und Kühlmittelverlust konnte ich auch noch keinen feststellen....ich bin nur wegen dem Geruch in die Werkstatt gefahren.. : flüster
Hat jemand eine Idee was da auf mich zukommt..??
Der Wagen ist schon in einem ordentlichen Zustand....aber er hat auch 230.000 gelaufen
ist nur ein Hobbyauto um ab und an mal die Mundwinkel nach oben zu ziehen und neben meinen Wankelautos auch mal einen V8 bewegen zu dürfen....jetzt bin ich halt am überlegen was ich mache,ihn zurückgeben oder richten lassen...??
Schlauerweise hab ich das in den Kaufvertrag geschrieben und darf mir das jetzt aussuchen...euer Ratschlag würde mir aber dennoch weiterhelfen.
Achja die Werkstatt ist eine versierte freie Werkstatt die auch meine anderen Auto wartet...aber der Jaguar V8 SC ist natürlich ein anderer Schnack...kann ich das dort ohne Bedenken machen lassen oder ist das wirklich nur Spezialisten Sache?
Grüße Andy