Autor Thema: Kühlwasser leckt  (Gelesen 6199 mal)

Offline Daddy S-Type

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Kühlwasser leckt
« am: Sa.26.Mär 2011/ 10:28:57 »
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich, betreff Kühlwasserleck. Und zwar sieht es so aus, wenn ich die Katze abstelle und ich am anderen Morgen hinter dem linken Vorderrad blicke, ist dort ein ca. Tassenunterteller Kühlwasser- Fleck. Im Motorraum ist alles trocken, auch am Ausgleichsbehälter ist nichts zu sehen.

Für einen guten Rat wäre ich dankbar!

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #1 am: Sa.26.Mär 2011/ 12:58:47 »
Marder!
Gruß,
Ralf

Offline Daddy S-Type

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #2 am: Mi.30.Mär 2011/ 06:30:36 »
Marder, gibts in meiner Garage nicht

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #3 am: Mi.30.Mär 2011/ 13:26:05 »
Marder können beamen! ;D

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #4 am: Mi.30.Mär 2011/ 21:34:30 »
Marder, gibts in meiner Garage nicht

Hallo Daddy,

das dachte ich auch immer.

Allerdings nur so lange bis mir meine Werkstatt eindeutige Marderspuren an meinem Wagen zeigte. :'(

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #5 am: Do.31.Mär 2011/ 11:56:25 »
Marder oder Frettchen kommen überall da rein, wo ihr Kopf durchgeht - mit angelegten Ohren.
Der einfachste Weg ist, beim Freundlichen einmal drunter gucken zu lassen. Es gibt ja keine
Verpflichtung es dann auch dort machen zu lassen. Ich habe im letzten Herbst alle 4 Schläuche
tauschen müssen. Das war ganz große Klasse. Wie Gregor schon sagt: Marder können Beamen!
Im Übrigen: Jede andere Ursachen - Alternative ist auch nicht besser!
Gruß,
Ralf

Offline Jaguar39

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #6 am: Fr.01.Apr 2011/ 11:52:31 »
Guten Tag
Das hatte ich auch an meinem S-Type. Es war dann eben doch der Ausgleichsbehälter, das Leck und die Spur sieht man von oben nicht, es läuft dem Dom entlang nach unten! Die Ausgleichsbehälter kriegen mit der Zeit Haarrisse. Gibt etwas Arbeit, viel Vergnügen wünscht
Heinz

Offline Daddy S-Type

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #7 am: So.03.Apr 2011/ 07:54:57 »
Ja das gleiche hat mir auch mein Jaguar Meister am Telefon erzählt. Nur merkwürdig das der Ausgleichsbehälter nur im kalten zustand leckt.
Nun brauche ich nur noch eine Adresse, bei der ich einen Ausgleichsbehälter bekomme.

Gruß Detlef

Offline 77rw

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
  • E-Type 3.8 1961 + X-Type 2.0D 2002
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #8 am: Mo.04.Apr 2011/ 12:30:17 »
Hallo,
ich habe meinen damals original bei Jaguar gekauft, nach einem Versuch in England fehlgeschlagen war.
Das Teil hatte glaube ich 160 Euro gekostet.
Der Wechsel ist dafür kein Problem.
Gruss
Henning
Die Welt ist krank und der Arzt hat frei!!!

Offline Daddy S-Type

  • Jr. Member
  • Beiträge: 35
Re: Kühlwasser leckt
« Antwort #9 am: Di.05.Apr 2011/ 07:44:49 »
Hallo Henning,

ich habe den Ausgleichsbehälter über TEILeHaber bestellt, warte derzeit auf UPS.
Hat übrigens 100 € gekostet, der Einbau ist normal für mich als Schrauber nicht schlimm, wenn da nicht soviel abzuschrauben wäre.
Ich berichte noch wenn das Teil seinen Platz hat.

Gruß Detlef