Sicher ist das Harman-System kein Highlight, besonders wenn
man gehobene Ansprüche hat.
Aber zumindest einen genügenden Hochtonbereich sollte die
Anlage reproduzieren können.
Wenn man den Höhenregler bei meinem 308er auf max stellt
schreit es einem um die Ohren das es nur noch schlimm ist !
Da muss etwas defekt sein, vermutlich die Hochtöner selbst,
oder der / die entsprechenden Verstärkerkanäle im Amp
(der beim Wechsler hinter der Verkleidung platziert ist.)
Übrigens muss ein Lautsprecher beileibe nach 12 Jahren nicht am Ende sein.
Sicher leidet das Membranmaterial unter der Einwirkung von Licht und Feuchtigkeit;
auch die Sicke wird etwas von ihrer ursprünglichen Festigkeit und Belastbarkeit
verloren haben, aber das Chassis tut seinen Dienst.
Was anderes ist es bei billigen Schaumstoffsicken die regelrecht zerbröseln können.
Harman hat hier aber m.W.n. Gummisicken.
Ich hoffe, Euch bald von meinem HiFi-Einbauprojekt berichten zu können,
wenn ich nur mehr Zeit hätte ....
