...Also, wenn man schon fremde Leute oder deren Autos ohne zu fragen fotografiert und das Bild dann auch noch ins Internet stellt, sollte man wenigstens ein gewisses Maß an Diskretion wahren.
Es ist ein Gebot des Anstandes, die Privatsphäre anderer Leute zu respektieren - auch im Internet!
Es wäre ein leichtes gewesen, von diesem Foto nur einen Ausschnitt der Felgen (darum ging es ja schließlich) zu bringen oder das Kennzeichen mit einem schwarzen Balken abzudecken...
Hallo Christian,
ganz grundsätzlich teile ich Deine obige Ansicht.
Mir sind die vielen Aufnahmen mit Kennzeichen im Internet auch ein Graus. Nicht zuletzt ist das einer der Gründe, warum ich nur noch sehr selektiv von Oldtimerveranstaltungen/Ausfahrten, etc. teilnehme. Im Anschluss an solche Rallyes/Ausfahrten ist es dann nämlich nicht ungewöhnlich, dass Bilder MIT Kennzeichen und teilweise sogar Namen dann auf den diversen Club- oder Veranstalterhomepages auftauchen und dort jahrelang verharren (in diesem Forum werden einige Bilder von der Forensoftware nach 600 Tagen gelöscht).
Der Respekt und die Rücksicht vor der Privatsphäre scheinen in den augenblicklichen Zeiten ziemlich abhanden gekommen zu sein. Insbesondere wenn es sich um die Dritter handelt. Ein jeder mag seine Autos, Boote, Häuser, persönlichen Belange, Interessen und Neigungen via Facebook, Internetforen, Twitter etc. in die Welt rumposaunen wie ihm lustig ist. Man sollte jedoch ein Mindestmaß an Verständnis denjenigen entgegenbringen, die das nicht mögen.
Heutzutage, wo mit google-streetview und bing-maps selbst die eigenen 4 Wände einem enormen ‚Öffentlichkeitsdruck‘ unterliegen, sollte man nicht immer gedankenlos Dinge preisgeben, die VIELLEICHT von der betreffenden Seite nicht gewünscht sind.
Neulich durfte ich mal einen Blick auf den aktuellen Stand der elektronischen Gesichts- und Schildererkennung werfen. Da wird einem schon ganz mulmig, denn die meisten Bilder über uns, z.B. von Verkehrsüberwachungskameras, sind zwar öffentlich nicht zugänglich, jedoch in etlichen Datenbanken in sehr detaillierter Form gespeichert. Die Verknüpfungsmöglichkeiten sind erschreckend. Sofern nicht durch Gesetzgebung beschränkt, sind Bewegungs-, Einkaufs-, Gesundheitsprofile leicht verknüpfbar. Da sind die diversen Datenpannen der jüngsten Vergangenheit nur eine kleine Spitze von Eisberg.
Es ist nicht die erste Diskussion in einem Internetforum in dieser Angelegenheit. Die Lager sind da sehr gespalten. Insbesondere an der Stelle wo Menschen, die alles von sich im Netz preisgeben, nicht nachvollziehen können, warum dies andere nicht wollen. Eben alles eine Frage der Perspektive.
Zum vorliegenden Fall denke ich, dass User Toolman das nicht absichtlich oder gar vorsätzlich gemacht hat und abgesehen von ein paar Ausnahmen achten hier die meisten drauf, dass nicht unnötig viele Infos preisgegeben werden. Ein gewissen Maß an 'Öffentlichkeit' ist heutzutage jedoch kaum vermeidbar.

Gruß
Detlef