Autor Thema: steuerketten und spanner xk8  (Gelesen 4617 mal)

Offline kpg

  • Newbie
  • Beiträge: 4
steuerketten und spanner xk8
« am: Mo.16.Mai 2011/ 14:06:52 »
also, leichtsinnigerweise meinen XKR Bj 05 verkauft
seitdem hinsichtlich cabrio völlig orientierungslos, so daß ich reumütig zu den katzen zurück kehren möchte.
Wer kann mir helfen,
habe einen xkr oder alternativ xk8 BJ 01 im Auge. Nun hört man immer wieder, daß ältere Modelle Probleme mit den Steuerketten und Kettenspannern haben sollen.
Falls es sich nicht um ein hartnäckiges Gerücht handelt, ab welchem Baujahr wurden diese Bauteile denn in Alltagstauglichkeit optimiert ? Gibt es da ein Umrüstdatum ?

schon mal vorab Danke für fachkundigen Rat

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: steuerketten und spanner xk8
« Antwort #1 am: Mo.16.Mai 2011/ 17:31:08 »
In Foren liest man von dieser Problematik, während Jaguarwerkstätten nichts von Motordefekten wissen, die darauf zurückzuführen sind. Ich lebe mit dem Restrisiko.

Dieter

Offline Jaguarmathias

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: steuerketten und spanner xk8
« Antwort #2 am: Di.07.Jun 2011/ 19:56:06 »
Hallo
Die Spanner waren aus einer Art Plastik und wurden 1999 bzw2000 abgeändert . Kettenführungen waren ebenfalls aus diesem Material, was sich auch mit der Zeit auflöst und dann das  Ölsieb verstopft. Jaguar Austauschmotoren haben die neueste Variante verbaut. Die sicherste Methode ist, den Ventildeckel abzubauen und den Spanner zu kontrollieren.
PS: Es gibt auch vor 2000 Wasserpumpen mit so einem Material, die sich schlagartig auflösen...
MfG Jaguarmathias

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: steuerketten und spanner xk8
« Antwort #3 am: Di.07.Jun 2011/ 20:36:26 »
Moin gents,

das Thema wurde bereits sehr ausführlich im Forum wiederholt behandelt.

Insbesondere die oberen Kattenspanner aus Kunststoff sollen beim Motorstart oder bei Vollgasorgien schon mal brechen. Grundsätzlich sollen sich derartige Ereignisse durch ein deutliches Kettenrasseln ankündigen.

Beim meinem XK8 aus 1997 rasselt trotz fast 160.000 km nichts und das bei den originalen Kettenspannern. Vielleicht ein großes Risiko, die Dinger nicht zu tauschen, vielleicht aber auch eine entspannte Fahrweise bei bis zu 180 km/h.

kind regards
Dietrich