Autor Thema: Jaguar SUV  (Gelesen 6640 mal)

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Jaguar SUV
« am: Fr.20.Mai 2011/ 12:25:27 »
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguar SUV
« Antwort #1 am: Fr.20.Mai 2011/ 14:01:23 »
Cool!

Aber eine Meinung habe ich dazu noch garnicht  ???

Mal schauen wie die beiden nachher wirklich aussehen.

Aber "Sparsame Vierzylinder" ... wenn ich das schon höre  :tongue!  :gr_bad*

Was ist denn mit Elektro-Radnabenmotoren für schönes Drehmoment??
Und wann kommt die kleine Limo unter dem XF??

Auf den kleine Roadster warte ich ja schon eine gefühlte Ewigkeit  :Cool2*

Aber @Detlef: Danke für die Info  :super  :bluemchen

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Ulli_39

  • Forum Member
  • Beiträge: 258
Re: Jaguar SUV
« Antwort #2 am: Fr.20.Mai 2011/ 18:20:56 »
Hallo,
SUV oder wie auch immer, alles Designer Inlet Trecker.

Ulli

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Jaguar SUV
« Antwort #3 am: Fr.20.Mai 2011/ 21:36:07 »
Naja. Ein weiteres SUV, was keiner braucht. Meiner Meinung nach auch nicht typisch für JAG. Aber nett aussehen tut es halt schon...

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Jaguar SUV
« Antwort #4 am: Fr.20.Mai 2011/ 21:47:29 »
Hallo allerseits,

wir werden sehen, ob der Wagen kommt. Ich glaube nicht wirklich daran.
Der C-X75 ist mittlerweile auch schon ohne micro-turbines als Stromgenerator (wen wunderts... Wirkungsgrade von Gasturbinen liegen nunmal unter denen von Verbrennungsmotoren) geplant.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguar SUV
« Antwort #5 am: Sa.21.Mai 2011/ 01:02:55 »
Jaguar SUV =  :o  :gruebel ??? :gr_bad* :tongue!  :-\ :gelb* : banned*

Sorry, einfach nicht mein "Ding"

Gruß,
Normen :Cool2*

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Jaguar SUV
« Antwort #6 am: Sa.21.Mai 2011/ 01:07:41 »
Von Lamborghini hat es ja auch mal den LM002 gegeben. War ein Versuch. Mehr nicht.

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline tom4711

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 555
    • MK10, XJ-S, XJ6 3,2 ...
Re: Jaguar SUV
« Antwort #7 am: Sa.21.Mai 2011/ 09:57:21 »
Der LM hatte wenigstens einen vernünftigen Motor verbaut - die
Vierzylinderversion vom "Jag" höhrt sich irgendwie nicht sehr verlockend an   :-\ :D
Grüße
Tom

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Jaguar SUV
« Antwort #8 am: Sa.21.Mai 2011/ 12:36:27 »
Jaguar SUV =  :o  :gruebel ??? :gr_bad* :tongue!  :-\ :gelb* : banned*

Moin Normen,

es würde der Vereinheitlichung der Marken sehr dienlich sein.  :super  ;)

Vgl.:

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Jaguar SUV
« Antwort #9 am: Sa.21.Mai 2011/ 14:30:16 »
Hm... :gruebel