Autor Thema: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308  (Gelesen 3590 mal)

Offline DaimlerH

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« am: Do.26.Mai 2011/ 17:54:51 »
Hallo allerseits,

meine Katze hat ein Problem mit dem Rückwärtsgang. Sporadisch funktioniert er nicht, sprich ich schalte in R und nichts passiert, teilweise dauert es dann einfach eine Zeit und dann legt sich der Gang normal (ohne zu ruckeln, etc.) ein. Vorwärts ist alles bestens, kein Ruckeln, Rutschen, etc.  :gruebel

Die Werkstatt in der er gerade steht, sieht nur eine Möglichkeit im Getriebewechsel und hat mir gleich einen "freundliches" Angebot über 5.300 € für ein instandgesetztes Getriebe gemacht...  :o

Kann jemand mit diesem Problem etwas anfangen oder kennt jemand zufällig einen Getriebespezialisten im Großraum Hannover (zur Not auch weiter weg, vorwärts läuft die Katze ja...)?

Bin jederzeit für Ratschläge zu haben. Vielen Dank schon mal!



Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« Antwort #1 am: Do.26.Mai 2011/ 22:00:42 »
Hallo  ???   ;),
versuche es mal bei ZF. Je nach Baujahr deines XJ/XK hast Du ein ZF 5 HP24 oder ein ZF 6 HP 26 drin. Gilt matürlich nur für die ohne Kompressor, aber das schriebst Du ja so.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« Antwort #2 am: Fr.27.Mai 2011/ 10:06:38 »
Falls noch nicht gemacht: Getriebeölwechsel mit Additiv. Das wäre zumindest ein preiswerter letzter Versuch. Überholte Austauschgetriebe git es unter 3000 €.

Offline DaimlerH

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« Antwort #3 am: Fr.27.Mai 2011/ 21:01:58 »
Hallo,

danke erstmal für Eure Antworten!  ;)

Es ist ein ZF 5 HP24 und in meiner Nähe (Minden) ist ein Servicecenter, da werde ich Montag mal anrufen.

Die Geschichte mit dem Getriebeölwechsel + Additiv wäre auch noch mal interessant. Hier wäre meine Frage nun was man für ein Additiv verwendet?

Beste Grüße aus Hannover

Ole

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« Antwort #4 am: Mo.30.Mai 2011/ 17:21:10 »
Am besten das, mit dem die Werkstatt gute Erfahrung gemacht hat oder einfach googeln. Gerade beim Getriebe habe ich da schon Wunder erlebt.

Offline BrettPritt

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Vollzeitfranzose
    • DS XJ6 Coupe
Re: Getriebeproblem Daimler V8 XJ8 X308
« Antwort #5 am: Di.31.Mai 2011/ 19:08:46 »
Additive rauslassen, sind des Instandsetzers bester Freund!

ZF Niederlassung Dortmund-Holzwickede, direkt gegenueber dem Flugplatz.
Den Getriebepabst Meister Joerg Sagert anrufen(auf den Bildern der Blaukittel auf dem Fahrersitz bei der abschliessenden Probefahrt)
PS: Den Preis von knapp ~350€ fuer all die durchgefuehrten Arbeiten und erneuerten kleinteile, Dichtungen und Oel kann ich bestaetigen, habe ich letztes Jahr fuer den Range auch gezahlt. Ein guter Vormittag 9-14h geht drauf, weil das Getriebe abkuehlen muss. Dafuer haben sie aber zwei Kuehler drunterstehen. Kannst warten, zuschauen, einen ZF-Kaffee trinken oder spazieren.


http://www.bimmerboard.com/forums/posts/527361

ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50
Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist.
Das ist nur schlimm für die anderen.
Genauso ist es, wenn Du blöd bist.