Danke Ingmar
Hm bin ein weniger weiter aber nicht schlauer
Kopfdichtung ist ok, Motor läuft auch sauber und schön rund.
Was mich sehr stutzig gemacht hat -
- Temperatur geht einen, max 2 kleine Striche über die "90", bleibt aber grün (würde ja erwarten er würde orange werden wenns kritisch ist)
- bei normalen Temperaturen (unter 35 Grad und nicht in der Sonne geparkt) und normalem Verkehr bleibt er bei Strich 90 Grad
- gestern und heute im Blick gehalten - bei 22 bis 25 Grad draussen ist er schön bei 90 Grad geblieben. In einem kurzen Stadt-Stau auf einen Strich wärmer, sobald es wieder vorwärts ging wieder auf Strich 90 Grad runter
- Die Meldung "Coolant Level Low" habe ich nie mehr gesehen - und es druckt auch kein Wasser raus (war auch die grösste Hitze seit dem Wiederauffüllen nach Termostatwechsel bisher)
Bleibt Deiner auch wenn es richtig heiss ist und es nicht wirklich im Verkehr vorwärts geht stur auf 90 Grad oder geht er auch ein wenig höher?
Öldruck schaut auch ok aus:
- Kalt: auf der 8
- Warm: Leerlauf 4, Volllast 8, Teillast irgendwo dazwischen
- ganz heiss (die besagten 35 Grad, in der Sonne geparkt, Stop-and-Go: pendelt zwischen 3 und 7, Autobahn dann (in der Schweiz, also 120) bei 8
Würde eigentlich erwarten dass er geringer wäre wenns etwas tragisches wäre (Kompression)
Übrigens kam das Kühlwasser auch nicht als Fontäne raus, sondern ist einfach nur übergelaufen als ich den Deckel abgemacht habe. Wie wenn Du ein Glas Wasser nicht unter dem Wasserhahn wegnimmst.
Hast Du (oder natürlich auch sonst jemand, falls sich jemand angesprochen führt) eine Meinung dazu?
Übrigens - die doofen Fragen kommen weil das Termostat gewechselt wurde weil er vorher nicht richtig warm wurde - entsprechend bin ich noch nicht so erprobt mit der Temperaturskala nach oben

Viele Grüsse
Chris