Autor Thema: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???  (Gelesen 3761 mal)

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« am: Di.12.Jul 2011/ 00:02:30 »
Guten Abend die Herren,

beim starten sehe ich im Rückspiegel leider immer (ohne Sonnenbrille) eine blaue Wolke 8) Demzufolge werde ich zum Gegenschlag :tongue! rüsten - die Ventilschaftdichtungen möchte ich wechseln.

Meine Frage an die Spezis: kann man diese von oben wechseln, ohne den Kopf abzubauen? Nicht gleich lachen oder meckern - ein bekannter Schrauber hat das bei den alten VW`s gemacht und bei einigen alten Mercedes geht es auch, wie ich mal im Forum für 124 MB`s gelesen habe.

So, Feuer frei für alle wertvollen Infos und Erfahrungen.

Danke und viele Grüße!
Dirk   

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #1 am: Di.12.Jul 2011/ 07:46:57 »
Hi ,
das bläuen beim starten kann auch von zuviel Öl im Ansaugtrakt kommen , wenn zu hoher Ölpegel im Motor ist . Die Motorentlüftung geht über den Ansaugtrakt (Gummibalg) .

Wenn das nicht der Fall ist bleiben die Ventielschäfte .

Der AJ6 Motor hat nur an den Auslassventilen Schaftdichtungen . Mit viel Fummelei kannst Du diese im eingebauten Zustand wechseln .
Ventildeckel abbauen , Nockenwellen abbauen ( an den Ketten fixieren) , Tassenstössel raus , Shimps sichern , Ventilfeder herunterdrücken , Keile lösen , Ventilfeder entfernen .
Nun kannst Du die Dichtungen der Ventilschäfte wechseln . Aufpassen das die Ventile nicht in den Brennraum rutschen . Dann alles zurückbauen , Ventilspiel einstellen , Nocken einstellen .

Der Aufwand ist ungefähr gleich gross als wenn Du den Kopf abbaust und alle Teile überholst bzw. wechselst .
Grüsse aus Berlin
Tom

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #2 am: Di.12.Jul 2011/ 09:35:31 »
Guten Tag,
außerdem brauchst du zum Ausbauen der Nockenwelle Spezialwerkzeug, sonst hast du den Kopf sowieso ab.
Gruß Rüdiger

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #3 am: Di.12.Jul 2011/ 12:31:24 »
Hallo Rüdiger,

seit 35000 km begrüßt mich eine kleine Wolke, wenn ich meinen Fourty starte. Bisher hatte das keinerlei Auswirkungen auf nix. Ist eben nur Morgens so, einmalig. Oder eben, wenn er länger stand (8-9 Stunden) und dann gestartet wird.

Mein Schrauber des Vertrauens meinte, dies sein zu vernachlässigen und für diese Fahrzeuge üblich.

Der Wechsel kommt bei einer spezialisierten Werkstatt auf ca. 1500 €... Ich weiß nicht, ob der Aufwand lohnt...

Hat jemand eine andere Meinung dazu?

Beste Grüße,
Michael

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #4 am: Di.12.Jul 2011/ 14:36:42 »
Hallo Dirk.

Unserer bläst beim Kaltstart auch "ein kleines blaues Lüftchen". Obwohl bei 100.000 die Zylinderkopfdichtung erneuert und der Kopf überholt wurde. Habe jetzt 131.000 km drauf.... schaden kann es nicht und mich stört es eigentlich auch nicht.
Gruß Jürgen

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #5 am: Di.12.Jul 2011/ 22:49:36 »
Hallo Männer,

danke für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich wollte nur präventiv handeln und möglichst Zeit und etwas Geld sparen.
Also Ruhe bewahren....ich werde somit erstmal nur den Ölwechsel erledigen und dann den Ölverbrauch kontrollieren. Wenn er sich als zu hoch darstellt, dann werde ich euch weiter nerven :-)

Wenn der AJ6-Kopf nur an den Auslassventilen die Schaftdichtungen hat, wie kann dann das Einlassventil dicht sein? Bei den späteren Motoren gibt es doch auch an den Einlassventilen die Schaftdichtungen.

Danke und einen schönen Abend.

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #6 am: Mi.13.Jul 2011/ 00:29:27 »
Zitat
Wenn er sich als zu hoch darstellt, dann werde ich euch weiter nerven

 :D

bei einem Fzg in diesen Ausmaßen ist "zu hoch" ein sehr dehnbarer Begriff...

Seit 35000 km tanke ich gutes 10W40 von Shell und komme auf ca. 0,3 - 0,4 l / 1000 km Nachfüllbedarf. Alles bei einem Wechselintervall von 9000 km.
Ergo, ein guter Liter Öl sollte immer an Bord sein...

Viel Erfolg und keine Panik bei einem Jag. Der braucht Zeit, Geduld und eine ruhige Hand...
Michael

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #7 am: Mi.13.Jul 2011/ 19:29:34 »
Hallo Dirk ,
das die Schaftdichtungen bei dieser Motorbauart im (Kalten) Einlassbereich nicht notwendig sind , liegt an der Ausstattung mit Tassenstösseln und einer sehr genauen Einbautoleranz bei geringer Erwärmungbandbreite .
Schau doch ins WIKIPEDIA .
Gruss
Tom

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Blaue Wolke beim starten! Ventilschaftdichtungen???
« Antwort #8 am: Mi.13.Jul 2011/ 23:35:40 »
Hallo Tom,

danke für den Hinweis. Da werde ich mal in einer ruhigen Minute Wikipedia durchlesen :) Jetzt ist das Öl gewechselt, die Hydraulikflüssigkeit für die Lenkung aufgefüllt...kann wieder einlenken ohne Geräusche. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob das Lenkspiel einstellbar ist. Das werde ich besser als neues Thema eröffnen oder vielleicht gibt es schon ein Trade dazu.

Vorerst Danke und einen schönen Abend.
Dirk